Louis Anquetin (1861 - 1932) - Foto 1

Louis Anquetin

Louis Anquetin, ein französischer Maler, war ein Wegbereiter des Cloisonnismus zusammen mit Emile Bernard. Diese Maltechnik zeichnet sich durch klare Konturen und flache Farbflächen aus, ähnlich der Emailtechnik. Anquetin studierte unter Léon Bonnat und Fernand Cormon in Paris, wo er sich mit Künstlern wie Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec anfreundete.

Nachdem Louis Anquetin anfangs Szenen des Pariser Lebens festhielt, wandte er sich Mitte der 1890er Jahre den Techniken der alten Meister zu, insbesondere denen von Pieter Paul Rubens. Er erforschte traditionellere und allegorische Motive und veröffentlichte 1924 ein Buch über Rubens. Seine späteren Werke zeigten einen deutlichen Stilwandel von seinen früheren avantgardistischen Ansätzen.

Einige seiner bekanntesten Werke wie "L'Avenue de Clichy bei fünf Uhr nachmittags" und "Zwei Studien für 'Die Drei Grazien'" spiegeln seinen einzigartigen Stil wider und sind in Sammlungen wie dem Wadsworth Atheneum und der Tate zu finden.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Louis Anquetins Werk eine faszinierende Mischung aus innovativer Technik und klassischer Schönheit. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse zu Anquetins Werken informiert zu werden.

Geboren:26. Januar 1861, Étrépagny, Frankreich
Verstorben:19. August 1932, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Cloisonismus, Synthetismus
LOUIS ANQUETIN (1861-1932) - Auktionspreise

Auktionspreise Louis Anquetin

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Joachim Weingart (1895 - 1942)
Joachim Weingart
1895 - 1942
Lucien Génin (1894 - 1953)
Lucien Génin
1894 - 1953
Marc Chagall (1887 - 1985)
Marc Chagall
1887 - 1985
Pierre-Adrien Dalpayrat (1844 - 1910)
Pierre-Adrien Dalpayrat
1844 - 1910
Jacques Henri Lartigue (1894 - 1986)
Jacques Henri Lartigue
1894 - 1986
Joseph Ducreux (1735 - 1802)
Joseph Ducreux
1735 - 1802
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Charles Girardet (1813 - 1871)
Charles Girardet
1813 - 1871
Auguste Nicholas Cain (1822 - 1894)
Auguste Nicholas Cain
1822 - 1894
André Vincent Becquerel (1893 - 1981)
André Vincent Becquerel
1893 - 1981
Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743)
Henri Abraham Chatelain
1684 - 1743
Boris Grigorjew (1886 - 1939)
Boris Grigorjew
1886 - 1939

Schöpfer Akademismus

Stefan Popescu (1872 - 1948)
Stefan Popescu
1872 - 1948
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Fritz Halberg-Krauss (1874 - 1951)
Fritz Halberg-Krauss
1874 - 1951
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Léon-Pierre Delambre (1846 - 1916)
Léon-Pierre Delambre
1846 - 1916
James Henry Charles (1851 - 1906)
James Henry Charles
1851 - 1906
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Horatio Walker (1858 - 1938)
Horatio Walker
1858 - 1938
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa (1840 - 1912)
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa
1840 - 1912
César Franck (1822 - 1890)
César Franck
1822 - 1890
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
× Ein Suchabonnement erstellen