Louis Anquetin (1861 - 1932) - Foto 1

Louis Anquetin

Louis Anquetin, ein französischer Maler, war ein Wegbereiter des Cloisonnismus zusammen mit Emile Bernard. Diese Maltechnik zeichnet sich durch klare Konturen und flache Farbflächen aus, ähnlich der Emailtechnik. Anquetin studierte unter Léon Bonnat und Fernand Cormon in Paris, wo er sich mit Künstlern wie Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec anfreundete.

Nachdem Louis Anquetin anfangs Szenen des Pariser Lebens festhielt, wandte er sich Mitte der 1890er Jahre den Techniken der alten Meister zu, insbesondere denen von Pieter Paul Rubens. Er erforschte traditionellere und allegorische Motive und veröffentlichte 1924 ein Buch über Rubens. Seine späteren Werke zeigten einen deutlichen Stilwandel von seinen früheren avantgardistischen Ansätzen.

Einige seiner bekanntesten Werke wie "L'Avenue de Clichy bei fünf Uhr nachmittags" und "Zwei Studien für 'Die Drei Grazien'" spiegeln seinen einzigartigen Stil wider und sind in Sammlungen wie dem Wadsworth Atheneum und der Tate zu finden.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Louis Anquetins Werk eine faszinierende Mischung aus innovativer Technik und klassischer Schönheit. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse zu Anquetins Werken informiert zu werden.

Geboren:26. Januar 1861, Étrépagny, Frankreich
Verstorben:19. August 1932, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Cloisonismus, Synthetismus
Louis Anquetin (1861-1932) - Auktionspreise

Auktionspreise Louis Anquetin

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Jacques-Théodule Cartier (1884 - 1941)
Jacques-Théodule Cartier
1884 - 1941
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
August Schenck (1828 - 1901)
August Schenck
1828 - 1901
Caroline Swagers (1808 - 1877)
Caroline Swagers
1808 - 1877
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Marie Augustin Zwiller (1850 - 1939)
Marie Augustin Zwiller
1850 - 1939
René Koechlin (1866 - 1951)
René Koechlin
1866 - 1951
Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Anders Osterlind (1887 - 1960)
Anders Osterlind
1887 - 1960
Lucien Charles Edouard Alliot (1877 - 1967)
Lucien Charles Edouard Alliot
1877 - 1967
Narcisse Berchère (1819 - 1891)
Narcisse Berchère
1819 - 1891
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
 César (1921 - 1998)
César
1921 - 1998

Schöpfer Akademismus

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935)
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch
1879 - 1935
Hans Zank (1889 - 1967)
Hans Zank
1889 - 1967
Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950)
Gustave Camille Gaston Cariot
1872 - 1950
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Joaquín Clausell (1866 - 1935)
Joaquín Clausell
1866 - 1935
Léon Matthieu Cochereau (1793 - 1817)
Léon Matthieu Cochereau
1793 - 1817
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
John Currin (1962)
John Currin
1962
Willem Heytman (1950)
Willem Heytman
1950
Pierre-Georges Jeanniot (1848 - 1934)
Pierre-Georges Jeanniot
1848 - 1934
Yasuo Kunyoshi (1893 - 1953)
Yasuo Kunyoshi
1893 - 1953
Spencer Frederick Gore (1878 - 1914)
Spencer Frederick Gore
1878 - 1914
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen