Louis Anquetin (1861 - 1932) - Foto 1

Louis Anquetin

Louis Anquetin, ein französischer Maler, war ein Wegbereiter des Cloisonnismus zusammen mit Emile Bernard. Diese Maltechnik zeichnet sich durch klare Konturen und flache Farbflächen aus, ähnlich der Emailtechnik. Anquetin studierte unter Léon Bonnat und Fernand Cormon in Paris, wo er sich mit Künstlern wie Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec anfreundete.

Nachdem Louis Anquetin anfangs Szenen des Pariser Lebens festhielt, wandte er sich Mitte der 1890er Jahre den Techniken der alten Meister zu, insbesondere denen von Pieter Paul Rubens. Er erforschte traditionellere und allegorische Motive und veröffentlichte 1924 ein Buch über Rubens. Seine späteren Werke zeigten einen deutlichen Stilwandel von seinen früheren avantgardistischen Ansätzen.

Einige seiner bekanntesten Werke wie "L'Avenue de Clichy bei fünf Uhr nachmittags" und "Zwei Studien für 'Die Drei Grazien'" spiegeln seinen einzigartigen Stil wider und sind in Sammlungen wie dem Wadsworth Atheneum und der Tate zu finden.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Louis Anquetins Werk eine faszinierende Mischung aus innovativer Technik und klassischer Schönheit. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse zu Anquetins Werken informiert zu werden.

Geboren:26. Januar 1861, Étrépagny, Frankreich
Verstorben:19. August 1932, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Cloisonismus, Synthetismus
LOUIS ANQUETIN (1861-1932) - Auktionspreise

Auktionspreise Louis Anquetin

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Jean Hippolyte Marchand (1883 - 1941)
Jean Hippolyte Marchand
1883 - 1941
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Olivier Sanfilippo (1981)
Olivier Sanfilippo
1981
Nicolas Heurtaut (1720 - 1771)
Nicolas Heurtaut
1720 - 1771
Adolphe Martial-Potémont (1827 - 1883)
Adolphe Martial-Potémont
1827 - 1883
Yves Tanguy (1900 - 1955)
Yves Tanguy
1900 - 1955
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
Nicolas de Largillière
1656 - 1746
Elisabeth Sonrel (1874 - 1953)
Elisabeth Sonrel
1874 - 1953

Schöpfer Akademismus

Allen Freer (1926)
Allen Freer
1926
U Ba Thet (1903 - 1972)
U Ba Thet
1903 - 1972
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Mathilde Menzel (XX. Jahrhundert)
Mathilde Menzel
XX. Jahrhundert
Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
Daniel Hernandez Morillo
1856 - 1932
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Hugo Birger Peterson (1854 - 1887)
Hugo Birger Peterson
1854 - 1887
Clark Voorhees (1871 - 1933)
Clark Voorhees
1871 - 1933
James Fitton (1899 - 1982)
James Fitton
1899 - 1982
René-Xavier Prinet (1861 - 1946)
René-Xavier Prinet
1861 - 1946
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen