Edouard Chimot (1880 - 1959) - Foto 1

Edouard Chimot

Edouard Chimot war ein französischer Art-déco-Maler, Illustrator und Herausgeber.

Edouard studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Nizza und anschließend an der Ecole des Beaux-Arts in Lille. Nach dem Krieg konnte er sich als Illustrator und Verlagsmeister bewähren. In der Blütezeit des Art déco erhält Chimot zahlreiche Aufträge zur Illustration von Büchern mit seinen Originalgravuren, darunter das seltene Buch Les Après-Midi de Montmartre mit vierzehn Stichen von Chimot.

Im Jahr 1920 gründet Édouard Chimot seinen eigenen Verlag, Éditions d'Art Édouard Chimot. Mit diesem Unternehmen setzte er nicht nur sein eigenes künstlerisches Schaffen fort, sondern arbeitete auch mit anderen Künstlern und Schriftstellern zusammen, um hochwertige Bücher in limitierter Auflage, oft mit seinen unverwechselbaren Illustrationen, herauszubringen. Édouard Chimot wurde mit der spätsymbolistischen und dekadenten Kultur in Verbindung gebracht, und sein eigenes Werk wird manchmal als postsymbolistisch bezeichnet. Seine Zusammenarbeit mit berühmten Schriftstellern und Dichtern, darunter Paul Verlaine und Charles Baudelaire, brachte seine Illustrationen in die vorderste Reihe der Jugendstilbewegung.

Mit dem Zusammenbruch des Finanzsystems zu Beginn der 1930er Jahre in Europa ging auch die Nachfrage nach Luxusgütern zurück, doch der Künstler arbeitete weiter, produzierte Bücher und malte. Chimots künstlerischer Stil zeichnet sich durch Sinnlichkeit und Romantik aus. Er war ein Künstler der weiblichen Figur, des Stils und der Erotik und verkörperte die Essenz der Art-déco-Bilder.

Geboren:26. November 1880, Lille, Frankreich
Verstorben:7. Juny 1959, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Redakteur, Graveur, Herausgeber
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Art Deco, Moderne Kunst, Symbolismus

Schöpfer Art Deco

Gaston Suisse (1896 - 1988)
Gaston Suisse
1896 - 1988
Beauford Delaney (1901 - 1979)
Beauford Delaney
1901 - 1979
Uwe Kowski (1963)
Uwe Kowski
1963
Francisco Gimeno (1858 - 1927)
Francisco Gimeno
1858 - 1927
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Boris Leonidovich Pasternak (1890 - 1960)
Boris Leonidovich Pasternak
1890 - 1960
Franz Lenk (1898 - 1968)
Franz Lenk
1898 - 1968
Jakob Weidemann (1923 - 2001)
Jakob Weidemann
1923 - 2001
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Ateliers Primavera (1912 - 1972)
Ateliers Primavera
1912 - 1972
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Jan Preisler (1872 - 1918)
Jan Preisler
1872 - 1918
Kenneth Miller Adams (1897 - 1966)
Kenneth Miller Adams
1897 - 1966
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947