Felice Casorati (1883 - 1963) - Foto 1

Felice Casorati

Felice Casorati war ein italienischer Maler. Der angehende Maler studierte zunächst Klavier und schloss dann ein Studium an der juristischen Fakultät der Universität Padua ab. Gleichzeitig nahm er Malunterricht, zunächst in Pavia und ab 1908 in Neapel. In den Jahren 1907 und 1909 stellte er seine Bilder in Venedig aus.

Felice Cazorati ist stark vom Symbolismus und vom Jugendstil (insbesondere Gustav Klimt) beeinflusst. In den frühen 1920er Jahren nimmt der Künstler den metaphysischen Realismus von Giorgio de Chirico auf und verwendet dessen Prinzipien der räumlichen Konstruktion auf der Leinwand. Später in den 1920er Jahren studiert er die Kunst der Renaissance (insbesondere die Werke von Piero della Francesca). Er malt Stillleben, Genre- und religiöse Bilder, Frauenporträts und Akte und arbeitet auch als Theaterkünstler.

Ende der 1920er Jahre eröffnete Felice Cazorati seine eigene Kunstschule in Turin und unterrichtete auch an der Kunstakademie von Turin.

Geboren:4. Dezember 1883, Novara, Italien
Verstorben:1. März 1963, Turina, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Metaphysische Malerei, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Antonio Galli Bibiena (1697 - 1774)
Antonio Galli Bibiena
1697 - 1774
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Sergio Manzi (1920 - 2004)
Sergio Manzi
1920 - 2004
Concetto Maugeri (1919 - 1951)
Concetto Maugeri
1919 - 1951
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Zoran Music (1909 - 2005)
Zoran Music
1909 - 2005
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Giancarlo Vitali (1929 - 2018)
Giancarlo Vitali
1929 - 2018
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Giuseppe Passeri (1654 - 1714)
Giuseppe Passeri
1654 - 1714
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974

Schöpfer Impressionismus

Richard Klingen (1873 - 1924)
Richard Klingen
1873 - 1924
Gheorghe Petrashku (1872 - 1949)
Gheorghe Petrashku
1872 - 1949
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Moshe Castel (1909 - 1991)
Moshe Castel
1909 - 1991
Thomas Huber (1955)
Thomas Huber
1955
François Auguste René Rodin (1840 - 1917)
François Auguste René Rodin
1840 - 1917
Hanns Pellar (1886 - 1971)
Hanns Pellar
1886 - 1971
Pierre-Isidore Bureau (1822 - 1876)
Pierre-Isidore Bureau
1822 - 1876
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Dermod O'Brien (1865 - 1945)
Dermod O'Brien
1865 - 1945
Karl Schröder-Tapiau (1870 - 1945)
Karl Schröder-Tapiau
1870 - 1945
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Marius de Buzon (1879 - 1958)
Marius de Buzon
1879 - 1958
× Ein Suchabonnement erstellen