Roelandt Savery (1576 - 1639) - Foto 1

Roelandt Savery

Roelant war ein aus den südlichen Niederlanden stammender Maler und Radierer des Spätmanierismus.

Roelant Savery malte Blumenstillleben und vor allem zahlreiche, meist mit Tieren – seltener Menschen – reich bevölkerte Landschaften, oft aus dem biblischen oder mythologischen Themenkreis, wie Paradiesesdarstellungen, Noah und die Tiere der Arche oder Orpheus bezaubert die Tiere mit seinem Gesang.

Obwohl sowohl thematisch wie in der ziemlich feinen malerischen Technik und im Kolorit deutlich vom nur acht Jahre älteren Jan Brueghel d. Ä. beeinflusst, war Savery im Gegensatz zu jenem sein Leben lang von dem spätmanieristischen Geschmack Rudolphs II. und des Prager Hofes geprägt. Dies zeigt sich unter anderem in einer Vorliebe für dekorativ gedrehte, gewundene Formen und einem gewissen Hang zum Verschrobenen, Bizarren, oder „Skurrilen“. Entsprechend malte er auch keine völlig realistischen, sondern fantastische Landschaften mit auffälligen, gesuchten, teilweise spektakulären Licht-Schatteneffekten. Als beinahe charakteristisch kann die Einfügung einer Art Tempelruine gelten. Mit seinen Tieren erreicht Savery nicht immer den Realismus von Jan Brueghel, hier und da wirken auch sie „verschroben“, wenn er z. B. schielende Löwen darstellte; sehr gut sind seine Vogeldarstellungen.

Wikipedia

Geboren:1576, Kortrijk, Belgien
Verstorben:25. Februar 1639, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister
Technik:Radierung, Öl

Autoren und Künstler Belgien

Ferdinand von Braekeleer (1792 - 1883)
Ferdinand von Braekeleer
1792 - 1883
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Rosa Venneman (1825 - 1909)
Rosa Venneman
1825 - 1909
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Adrien Jean Le Mayeur de Merprès (1880 - 1958)
Adrien Jean Le Mayeur de Merprès
1880 - 1958
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Guillaume Bijl (1946)
Guillaume Bijl
1946
Frans Arnold Breuhaus de Groot (1824 - 1875)
Frans Arnold Breuhaus de Groot
1824 - 1875
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982

Schöpfer Alte Meister

 Meister der Dormitio Virginis Massari (XV. Jahrhundert - ?)
Meister der Dormitio Virginis Massari
XV. Jahrhundert - ?
Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579)
Juan Fernández de Navarrete
1526 - 1579
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Jan van Goyen (1596 - 1656)
Jan van Goyen
1596 - 1656
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Blas de Prado (1540 - 1599)
Blas de Prado
1540 - 1599
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Bernardino India (1528 - 1590)
Bernardino India
1528 - 1590
Benjamin Gerritsz. Cuyp (1612 - 1652)
Benjamin Gerritsz. Cuyp
1612 - 1652
Antoine Le Nain (1588 - 1648)
Antoine Le Nain
1588 - 1648
Giovanni Battista Ferrario (XVII. Jahrhundert - ?)
Giovanni Battista Ferrario
XVII. Jahrhundert - ?
Giovanni Battista Zelotti (1526 - 1578)
Giovanni Battista Zelotti
1526 - 1578
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
м Butteri (1540 - 1606)
м Butteri
1540 - 1606
× Ein Suchabonnement erstellen