Fra Bartolomeo (1472 - 1517) - Foto 1

Fra Bartolomeo

Fra Bartolomeo war ein herausragender Maler der florentinischen Schule und ein prominenter Vertreter der Hochrenaissance. Seine Werke zeichnen sich durch tiefen religiösen Ausdruck und eine meisterhafte Behandlung von Licht und Schatten aus.

Fra Bartolomeo begann seine Ausbildung in der Werkstatt von Cosimo Rosselli und bildete später mit Mariotto Albertinelli ein Atelier. Seine frühen Werke, wie die "Verkündigung" aus dem Jahr 1497, zeigen den Einfluss von Piero di Cosimo, Domenico Ghirlandaio und Filippino Lippi. Nach einer Schaffenspause von 1500 bis 1503 orientierte sich Fra Bartolommeo stärker an Raphael, insbesondere in der Darstellung von Licht und seinen Effekten auf bewegliche Formen.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören die "Madonna in Glory with Saints" (1512, mit Albertinelli) in der Kathedrale von Besançon, die "Annunciation" (1500, Galleria degli Uffizi, Florenz), und die "Pietà" (1516, Palazzo Pitti, Florenz). Seine Gemälde sind bekannt für ihre Fähigkeit, Licht und Schatten effektvoll zu gruppieren, die Fülle und Feinheit der Farbgebung und die exzellente Darstellung der Gewandung seiner Figuren. Fra Bartolomeo war der Erste, der die Lay-Figur mit Gelenken für die Drapierung von Gewändern einführte.

Seine Zeit in Venedig im Jahr 1508 war prägend für seine künstlerische Entwicklung. Die Begegnung mit der Malerei Giovanni Bellinis und Giorgiones Landschaften spiegelt sich in seinen späteren Werken wider. Besonders sein umfangreiches zeichnerisches Œuvre, das realistische Landschaftsmotive zeigt, erweiterte die gängige Praxis der Zeichenkunst.

Fra Bartolomeo war auch ein einflussreicher Lehrer und leitete die "Malerschule von San Marco". Zu seinen Schülern gehörten unter anderem Cecchino del Frate, Benedetto Ciamfanini und Ridolfo Ghirlandaio​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Fra Bartolommeo einen tiefen Einblick in die Kunst der Hochrenaissance und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Kunstgeschichte. Für weitere Informationen und Aktualisierungen zu Fra Bartolomeo melden Sie sich gerne für unsere Updates an. Wir halten Sie über neue Entdeckungen und Ereignisse im Zusammenhang mit diesem außergewöhnlichen Künstler auf dem Laufenden.

Geboren:28. März 1472, Prato, Italien
Verstorben:31. Oktober 1517, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Teresa Del Pò (1649 - 1716)
Teresa Del Pò
1649 - 1716
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982
Lorenzo Mattielli (1687 - 1748)
Lorenzo Mattielli
1687 - 1748
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Giuseppe Bossi (1777 - 1815)
Giuseppe Bossi
1777 - 1815
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Ignazio Gardella (1905 - 1999)
Ignazio Gardella
1905 - 1999
Vico Magistretti (1920 - 2006)
Vico Magistretti
1920 - 2006
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Giuseppe Sanmartino (1720 - 1793)
Giuseppe Sanmartino
1720 - 1793
 Betty Danon (1927 - 2002)
Betty Danon
1927 - 2002
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526

Schöpfer Alte Meister

Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660
Marmaduke Cradock (1660 - 1716)
Marmaduke Cradock
1660 - 1716
Pietro Aquila (1630 - 1692)
Pietro Aquila
1630 - 1692
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Marcantonio Bellavia (XVII. Jahrhundert - ?)
Marcantonio Bellavia
XVII. Jahrhundert - ?
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Hans Jakob Nüscheler I (1583 - 1654)
Hans Jakob Nüscheler I
1583 - 1654
Quentin Massys (1466 - 1530)
Quentin Massys
1466 - 1530
Jacopo da Pontormo (1494 - 1557)
Jacopo da Pontormo
1494 - 1557
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Andrea Semino (Semini) (1525 - 1595)
Andrea Semino (Semini)
1525 - 1595
Justus Danckerts I (1635 - 1701)
Justus Danckerts I
1635 - 1701
Giovanni Battista Castello Il Genovese (1547 - 1637)
Giovanni Battista Castello Il Genovese
1547 - 1637
× Ein Suchabonnement erstellen