Jan van Eyck (1390 - 1441) - Foto 1

Jan van Eyck

Jan Van Eyck war ein flämischer Maler, der für seine bahnbrechenden Techniken in der Ölmalerei und seine detaillierten Porträts und Altarbilder bekannt ist. Er wurde um 1380 oder 1390 in Maaseik, das heute in Belgien liegt, geboren und diente als Hofmaler und Kammerdiener für Johann III. den Gnadenlosen und später für Philipp den Guten, Herzog von Burgund. Van Eyck lebte und arbeitete in Brügge, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1441 blieb​​.

Van Eyck ist vor allem für das Genter Altarbild (Die Anbetung des Lammes) von 1432 bekannt, ein Meisterwerk, das aus mehreren bemalten Panelen besteht und oft als eines der größten Werke der Renaissance angesehen wird. Seine Fähigkeit, natürliche Details und Texturen mit Ölfarben zu erfassen, war revolutionär und beeinflusste stark die Entwicklung der niederländischen Malerei​​.

Etwa 20 seiner Werke sind bis heute erhalten, darunter bedeutende Altarbilder, einzelne religiöse Figuren und Porträts, die zwischen 1432 und 1439 datiert und signiert sind. Seine Werke sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, wie der Gemäldegalerie in Berlin, dem Louvre in Paris, und dem Groeningemuseum in Brügge​​.

Van Eycks Beitrag zur Kunst geht über seine Fertigkeiten in der Malerei hinaus. Er experimentierte mit der Illusion von Realität, indem er in seinen Werken Spiegel einsetzte, die imaginäre Ereignisse außerhalb des Bildraums reflektierten, wie im Arnolfini-Porträt, und schuf damit eine neue Ebene der Interaktivität zwischen Kunstwerk und Betrachter​​.

Für Sammler und Experten in der Kunst und Antiquitäten ist Jan Van Eyck eine zentrale Figur, dessen Techniken und Stilrichtungen die frühniederländische Malerei nachhaltig prägten und bis heute Studierende und Bewunderer seiner Kunst inspirieren​​.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan Van Eyck informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements versorgen Sie mit den neuesten Informationen zu Werken von Van Eyck, die auf den Markt kommen.

Geboren:1390, Maaseik, Die Niederlande
Verstorben:9. July 1441, Brugge, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacobus Storck (1641 - 1692)
Jacobus Storck
1641 - 1692
Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960
Johannes Glauber (1646 - 1726)
Johannes Glauber
1646 - 1726
Jan van Huysum (1682 - 1749)
Jan van Huysum
1682 - 1749
Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945
Albertus Alides Steenbergen (1814 - 1900)
Albertus Alides Steenbergen
1814 - 1900
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Theo van Doesburg (1883 - 1931)
Theo van Doesburg
1883 - 1931
Cornelis Pietersz. Bega (1631 - 1664)
Cornelis Pietersz. Bega
1631 - 1664
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Leendert de Koningh (1777 - 1849)
Leendert de Koningh
1777 - 1849
Paulus Potter (1625 - 1654)
Paulus Potter
1625 - 1654
Tjalf Sparnaay (1954)
Tjalf Sparnaay
1954
 Armando (1929 - 2018)
Armando
1929 - 2018
Jan Hermann Barend Koekkoek (1840 - 1912)
Jan Hermann Barend Koekkoek
1840 - 1912

Schöpfer Alte Meister

Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Jörg Breu I (1475 - 1537)
Jörg Breu I
1475 - 1537
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Gaspare da Padova (? - XV. Jahrhundert)
Gaspare da Padova
? - XV. Jahrhundert
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
× Ein Suchabonnement erstellen