Jan van Eyck (1390 - 1441) - Foto 1

Jan van Eyck

Jan Van Eyck war ein flämischer Maler, der für seine bahnbrechenden Techniken in der Ölmalerei und seine detaillierten Porträts und Altarbilder bekannt ist. Er wurde um 1380 oder 1390 in Maaseik, das heute in Belgien liegt, geboren und diente als Hofmaler und Kammerdiener für Johann III. den Gnadenlosen und später für Philipp den Guten, Herzog von Burgund. Van Eyck lebte und arbeitete in Brügge, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1441 blieb​​.

Van Eyck ist vor allem für das Genter Altarbild (Die Anbetung des Lammes) von 1432 bekannt, ein Meisterwerk, das aus mehreren bemalten Panelen besteht und oft als eines der größten Werke der Renaissance angesehen wird. Seine Fähigkeit, natürliche Details und Texturen mit Ölfarben zu erfassen, war revolutionär und beeinflusste stark die Entwicklung der niederländischen Malerei​​.

Etwa 20 seiner Werke sind bis heute erhalten, darunter bedeutende Altarbilder, einzelne religiöse Figuren und Porträts, die zwischen 1432 und 1439 datiert und signiert sind. Seine Werke sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, wie der Gemäldegalerie in Berlin, dem Louvre in Paris, und dem Groeningemuseum in Brügge​​.

Van Eycks Beitrag zur Kunst geht über seine Fertigkeiten in der Malerei hinaus. Er experimentierte mit der Illusion von Realität, indem er in seinen Werken Spiegel einsetzte, die imaginäre Ereignisse außerhalb des Bildraums reflektierten, wie im Arnolfini-Porträt, und schuf damit eine neue Ebene der Interaktivität zwischen Kunstwerk und Betrachter​​.

Für Sammler und Experten in der Kunst und Antiquitäten ist Jan Van Eyck eine zentrale Figur, dessen Techniken und Stilrichtungen die frühniederländische Malerei nachhaltig prägten und bis heute Studierende und Bewunderer seiner Kunst inspirieren​​.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan Van Eyck informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements versorgen Sie mit den neuesten Informationen zu Werken von Van Eyck, die auf den Markt kommen.

Geboren:1390, Maaseik, Die Niederlande
Verstorben:9. July 1441, Brugge, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Arie Johannes Lamme (1812 - 1900)
Arie Johannes Lamme
1812 - 1900
August Allebé (1838 - 1927)
August Allebé
1838 - 1927
Ferdinand Bol (1616 - 1680)
Ferdinand Bol
1616 - 1680
Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865
Jan Wijnants (1632 - 1684)
Jan Wijnants
1632 - 1684
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Isaac van der Vinne (1665 - 1740)
Isaac van der Vinne
1665 - 1740
Adam Willaerts (1577 - 1664)
Adam Willaerts
1577 - 1664
Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
Egbert van Heemskerck I (1610 - 1680)
Egbert van Heemskerck I
1610 - 1680

Schöpfer Alte Meister

Bernardo Zenale (1463 - 1525)
Bernardo Zenale
1463 - 1525
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542)
Francesco Xanto Avelli
1487 - 1542
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Charles Poerson (1609 - 1667)
Charles Poerson
1609 - 1667
Andrea del Castagno (1423 - 1457)
Andrea del Castagno
1423 - 1457
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Francesco Colonna (1433 - 1527)
Francesco Colonna
1433 - 1527
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626