Frans-Balthasar Solvyns (1760 - 1824)

Frans-Balthasar Solvyns (1760 - 1824) - Foto 1

Frans-Balthasar Solvyns

Frans Balthasar Solvyns, auch bekannt als François-Baltazard, war ein flämischer Maler, Grafiker und Ethnograf.

Solvyns absolvierte eine Ausbildung als Maler an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen und anschließend in Paris an der École Royale de Paintings et Sculpture. In Antwerpen war er ein erfolgreicher Marinemaler, der im Auftrag der Regierung Häfen und Schiffe malte.

1791 kam er nach Kalkutta und lebte dort mehrere Jahre lang, um zu arbeiten und zu skizzieren. Solvyns dokumentierte die indische Kultur und Umwelt des 18. Jahrhunderts, einschließlich der Menschen, ihrer täglichen Aktivitäten, Feiertage, Kultur, Feste und religiösen Praktiken. Im Jahr 1796 veröffentlichte Solvyns seine erste Sammlung von Stichen mit dem Titel A Collection of Two Hundred and Fifty Coloured Engravings: a Description of the Maners, Customs and Dress of the Hindus in Calcutta.

Geboren:6. July 1760, Antwerpen, Belgien
Verstorben:10. Oktober 1824, Antwerpen, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Schöpfer Baroсk

Cornelis Matthieu (XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Cornelis Matthieu
XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Otto Clemens Fikentscher (1831 - 1880)
Otto Clemens Fikentscher
1831 - 1880
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Joseph Jodocus Moerenhout (1801 - 1874)
Joseph Jodocus Moerenhout
1801 - 1874
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)
Francesco Faraone Aquila
1676 - 1740
Joseph Werner der Jüngere (1637 - 1710)
Joseph Werner der Jüngere
1637 - 1710
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Willem Claesz. Heda (1594 - 1680)
Willem Claesz. Heda
1594 - 1680
Jan De Bisschop (1628 - 1671)
Jan De Bisschop
1628 - 1671
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Arnold Sjeljenskij (1812 - ?)
Arnold Sjeljenskij
1812 - ?