Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708) - Foto 1

Ludolf Bakhuizen

Ludolf Bakhuizen war ein niederländischer Maler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er ist als herausragender Meister der Seestücke bekannt. Er malte auch biblische Themen und Porträts seiner Zeitgenossen sowie Stiche und Modelle von Miniaturschiffen.

Ludolf Bakhuizen gilt als einer der besten Marinemaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Zu seinen Bewunderern gehörten viele einflussreiche europäische Herrscher, darunter auch der russische Zar Peter der Große. Der Meister machte die Bekanntschaft von Peter I., der Amsterdam Mitte der 1690er Jahre besuchte und zeitgenössischen Berichten zufolge sogar Zeit hatte, dem russischen Zaren einige Malstunden zu erteilen. Darüber hinaus fertigte Bakhuizen im Auftrag von Peter dem Großen Modelle von Schiffskonstruktionen aller Art an.

Gegen Ende seines Lebens wurde er von der Stadt Amsterdam mit der Eröffnung einer eigenen Galerie im Obergeschoss des Rathauses geehrt. Die besten Meisterwerke seiner Arbeit werden heute in Museen in den Niederlanden, Deutschland, England, Frankreich und Italien aufbewahrt.

Geboren:28. Dezember 1630, Emden, Die Niederlande
Verstorben:7. November 1708, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Allegorie, Stadtlandschaft, Marinemalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Die Niederlande

Barend Cornelis Koekkoek (1803 - 1862)
Barend Cornelis Koekkoek
1803 - 1862
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Sjord Busman (1948)
Sjord Busman
1948
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Jan Alberts Rotius (1624 - 1666)
Jan Alberts Rotius
1624 - 1666
Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Cornelis Bernardus Buijs (1808 - 1872)
Cornelis Bernardus Buijs
1808 - 1872
Adrienne (Adya) van Rees-Dutilh (1876 - 1959)
Adrienne (Adya) van Rees-Dutilh
1876 - 1959
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Jacobus Johannes van Poorten (1841 - 1914)
Jacobus Johannes van Poorten
1841 - 1914
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
René Daniels (1950)
René Daniels
1950

Schöpfer Baroсk

Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Giovanni Battista Brazzè (1584 - 1650)
Giovanni Battista Brazzè
1584 - 1650
Christiaen van Dielaert (1640 - 1671)
Christiaen van Dielaert
1640 - 1671
Bernard Salomon (1506 - 1561)
Bernard Salomon
1506 - 1561
José Ribelle Ribelles (1778 - 1835)
José Ribelle Ribelles
1778 - 1835
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Jacques Fouquières (1580 - 1659)
Jacques Fouquières
1580 - 1659
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Pierre-Victor Galland (1822 - 1892)
Pierre-Victor Galland
1822 - 1892
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
× Ein Suchabonnement erstellen