Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708) - Foto 1

Ludolf Bakhuizen

Ludolf Bakhuizen war ein niederländischer Maler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er ist als herausragender Meister der Seestücke bekannt. Er malte auch biblische Themen und Porträts seiner Zeitgenossen sowie Stiche und Modelle von Miniaturschiffen.

Ludolf Bakhuizen gilt als einer der besten Marinemaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Zu seinen Bewunderern gehörten viele einflussreiche europäische Herrscher, darunter auch der russische Zar Peter der Große. Der Meister machte die Bekanntschaft von Peter I., der Amsterdam Mitte der 1690er Jahre besuchte und zeitgenössischen Berichten zufolge sogar Zeit hatte, dem russischen Zaren einige Malstunden zu erteilen. Darüber hinaus fertigte Bakhuizen im Auftrag von Peter dem Großen Modelle von Schiffskonstruktionen aller Art an.

Gegen Ende seines Lebens wurde er von der Stadt Amsterdam mit der Eröffnung einer eigenen Galerie im Obergeschoss des Rathauses geehrt. Die besten Meisterwerke seiner Arbeit werden heute in Museen in den Niederlanden, Deutschland, England, Frankreich und Italien aufbewahrt.

Geboren:28. Dezember 1630, Emden, Die Niederlande
Verstorben:7. November 1708, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Allegorie, Stadtlandschaft, Marinemalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Die Niederlande

Abraham Storck (1644 - 1708)
Abraham Storck
1644 - 1708
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
David Bles (1821 - 1899)
David Bles
1821 - 1899
Jacob Cats (1577 - 1660)
Jacob Cats
1577 - 1660
Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Jan Gabrielsz Sonjé (1625 - 1707)
Jan Gabrielsz Sonjé
1625 - 1707
Salomon de Bray (1597 - 1664)
Salomon de Bray
1597 - 1664
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Jules de Goede (1937 - 2007)
Jules de Goede
1937 - 2007
Bartholomeus Johannes van Hove (1790 - 1880)
Bartholomeus Johannes van Hove
1790 - 1880
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890
Frans van Mieris (1635 - 1681)
Frans van Mieris
1635 - 1681
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905

Schöpfer Baroсk

Hendrick van der Burgh (1627 - 1664)
Hendrick van der Burgh
1627 - 1664
Juan de Pareja (1606 - 1670)
Juan de Pareja
1606 - 1670
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Hendrik van Balen I (1575 - 1632)
Hendrik van Balen I
1575 - 1632
Carlo Fontana (1638 - 1714)
Carlo Fontana
1638 - 1714
Cornelis Cornelisz. von Haarlem (1562 - 1638)
Cornelis Cornelisz. von Haarlem
1562 - 1638
Luis Tristán (1586 - 1624)
Luis Tristán
1586 - 1624
Louis de Caullery (1580 - 1621)
Louis de Caullery
1580 - 1621
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Jan Pauwel Gillemans II (1651 - 1704)
Jan Pauwel Gillemans II
1651 - 1704
Pietro Testa (1611 - 1650)
Pietro Testa
1611 - 1650
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Cosimo Ulivelli (1625 - 1704)
Cosimo Ulivelli
1625 - 1704
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
John Bennett (1746 - 1787)
John Bennett
1746 - 1787
× Ein Suchabonnement erstellen