Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)

Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917) - Foto 1

Friedrich Otto Gebler

Friedrich Otto Gebler ist ein deutscher Tiermaler.

Gebler studierte an den Akademien in Dresden und München und spezialisierte sich auf rustikale und animalische Themen. Die Hauptfigur in Geblers Gemälden sind Schafe, deren Leben er gründlich studiert hat. Schafe grasen, ruhen, sorgen sich, und es gibt sogar ausdrucksstarke Porträts von Schafen. Zeitgenössische Kritiker haben ihn als den besten Künstler zu diesem Thema anerkannt.

Geboren:18. September 1838, Dresden, Deutschland
Verstorben:30. Januar 1917, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik
Otto Gebler - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Friedrich Otto Gebler

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Carl Friedrich Mylius (1827 - 1916)
Carl Friedrich Mylius
1827 - 1916
Lienhard von Monkiewitsch (1941)
Lienhard von Monkiewitsch
1941
Willi Geiger (1878 - 1971)
Willi Geiger
1878 - 1971
Bernhard Hoetger (1874 - 1949)
Bernhard Hoetger
1874 - 1949
Andrea Zaumseil (1957)
Andrea Zaumseil
1957
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Lothar Fischer (1933 - 2004)
Lothar Fischer
1933 - 2004
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Hans Gude (1825 - 1903)
Hans Gude
1825 - 1903
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942

Schöpfer Romantik

Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Francesco Didioni (1839 - 1895)
Francesco Didioni
1839 - 1895
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Georg Friedrich Heilmann (1785 - 1862)
Georg Friedrich Heilmann
1785 - 1862
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Henri Dutzschold (1841 - 1891)
Henri Dutzschold
1841 - 1891
Prilidiano Pueirredon (1823 - 1870)
Prilidiano Pueirredon
1823 - 1870
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Pellegrino dal Colle (1737 - 1812)
Pellegrino dal Colle
1737 - 1812
Nils Edvard Kreuger (1858 - 1930)
Nils Edvard Kreuger
1858 - 1930
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
August Piepenhagen (1791 - 1868)
August Piepenhagen
1791 - 1868
Laurent Joseph Pelletier (1811 - 1879)
Laurent Joseph Pelletier
1811 - 1879
Johann Jakob Schalch (1723 - 1789)
Johann Jakob Schalch
1723 - 1789
Thomas Holley Chivers (1809 - 1858)
Thomas Holley Chivers
1809 - 1858