Rudolph Jordan (1810 - 1887) - Foto 1

Rudolph Jordan

Wilhelm Rudolph Jordan war ein deutscher Maler. 1830 machte er auf Rügen erste Naturstudien. Dort entstand sein erstes Genrebild: Die Fischerfamilie. Ab 1837 war er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste in Berlin, Sektion für die Bildenden Künste. Er war königlicher Professor und im Besitz der großen goldenen Medaille der Berliner Ausstellung. Er gilt als ein Begründer des in Düsseldorf sehr beliebt gewesenen ethnografischen Genres und malte das Leben an der Nordseeküste. Widmete er sich ausschließlich der Schilderung des Fischer- und Schifferlebens, wozu er sich die Stoffe auf häufigen Reisen nach Holland, Belgien und Frankreich holte. Die arbeitsamen Küstenbewohner waren in Jordans Gemälden romantische Idealgestalten. Er stellte sowohl humoristische wie ernste, selbst tragische Szenen dar. Seine Färbung war anfangs kräftig und wurde nur zuletzt etwas flauer. Auch mit Darstellungen aus dem italienischen Volksleben wurde er bekannt. Viele von Jordans Gemälden sind durch Stich, Lithographie etc. weit verbreitet. Auch als Aquarellmaler, Illustrator und Radierer hat er sich einen Namen gemacht. Jordan gehörte 1844 zu den Mitbegründern des Kompositionsvereins Crignic und 1848 zu denen des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Er war außerdem Mitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Hilfe.

Wikipedia

Geboren:4. Mai 1810, Berlin, Deutschland
Verstorben:20. März 1887, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Prell (1854 - 1922)
Hermann Prell
1854 - 1922
Frederick William Herschel (1738 - 1822)
Frederick William Herschel
1738 - 1822
Naftali Bezem (1924 - 2018)
Naftali Bezem
1924 - 2018
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Ernst Grasser (1934)
Ernst Grasser
1934
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Edward Cucuel (1875 - 1954)
Edward Cucuel
1875 - 1954
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Dorothy Ianonne (1933 - 2022)
Dorothy Ianonne
1933 - 2022
Georg Fath (1901 - 1960)
Georg Fath
1901 - 1960
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Hubert von Herkomer (1849 - 1914)
Hubert von Herkomer
1849 - 1914
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933

Schöpfer Realismus

Archibald Thorburn (1860 - 1935)
Archibald Thorburn
1860 - 1935
Aleksandr Isaakovich Rusakov (1898 - 1952)
Aleksandr Isaakovich Rusakov
1898 - 1952
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
James Lawton Wingate (1846 - 1924)
James Lawton Wingate
1846 - 1924
Georges Huet (1860 - 1935)
Georges Huet
1860 - 1935
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Eugenio Cecconi (1842 - 1903)
Eugenio Cecconi
1842 - 1903
Viktor Tóth (1893 - 1963)
Viktor Tóth
1893 - 1963
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
Sonja Scheutzlich (? - ?)
Sonja Scheutzlich
? - ?
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Harold Charles Francis Harvey (1874 - 1941)
Harold Charles Francis Harvey
1874 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen