Rudolph Jordan (1810 - 1887) - Foto 1

Rudolph Jordan

Wilhelm Rudolph Jordan war ein deutscher Maler. 1830 machte er auf Rügen erste Naturstudien. Dort entstand sein erstes Genrebild: Die Fischerfamilie. Ab 1837 war er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste in Berlin, Sektion für die Bildenden Künste. Er war königlicher Professor und im Besitz der großen goldenen Medaille der Berliner Ausstellung. Er gilt als ein Begründer des in Düsseldorf sehr beliebt gewesenen ethnografischen Genres und malte das Leben an der Nordseeküste. Widmete er sich ausschließlich der Schilderung des Fischer- und Schifferlebens, wozu er sich die Stoffe auf häufigen Reisen nach Holland, Belgien und Frankreich holte. Die arbeitsamen Küstenbewohner waren in Jordans Gemälden romantische Idealgestalten. Er stellte sowohl humoristische wie ernste, selbst tragische Szenen dar. Seine Färbung war anfangs kräftig und wurde nur zuletzt etwas flauer. Auch mit Darstellungen aus dem italienischen Volksleben wurde er bekannt. Viele von Jordans Gemälden sind durch Stich, Lithographie etc. weit verbreitet. Auch als Aquarellmaler, Illustrator und Radierer hat er sich einen Namen gemacht. Jordan gehörte 1844 zu den Mitbegründern des Kompositionsvereins Crignic und 1848 zu denen des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Er war außerdem Mitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Hilfe.

Wikipedia

Geboren:4. Mai 1810, Berlin, Deutschland
Verstorben:20. März 1887, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Johannes Martini (1866 - 1935)
Johannes Martini
1866 - 1935
Ernst Böhm (1890 - 1963)
Ernst Böhm
1890 - 1963
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Franz Ackermann (1963)
Franz Ackermann
1963
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
Nikolaus Solis (1541 - 1583)
Nikolaus Solis
1541 - 1583
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Carl Conjola (1773 - 1831)
Carl Conjola
1773 - 1831
Albrecht Genin (1945 - 2013)
Albrecht Genin
1945 - 2013
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895

Schöpfer Realismus

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Adolf Riesen (1908 - 1982)
Adolf Riesen
1908 - 1982
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Alfred Thompson Bricher (1837 - 1908)
Alfred Thompson Bricher
1837 - 1908
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Leszik Piasecki (1928 - 1990)
Leszik Piasecki
1928 - 1990
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
David Howell Rosenbaum (1908 - 1982)
David Howell Rosenbaum
1908 - 1982
Eugène Delaplanche (1836 - 1891)
Eugène Delaplanche
1836 - 1891
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Don Eddy (1944)
Don Eddy
1944
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew (1866 - 1913)
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew
1866 - 1913
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Nikolai Jegorowitsch Makowski (1841 - 1886)
Nikolai Jegorowitsch Makowski
1841 - 1886
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
× Ein Suchabonnement erstellen