Rudolph Jordan (1810 - 1887) - Foto 1

Rudolph Jordan

Wilhelm Rudolph Jordan war ein deutscher Maler. 1830 machte er auf Rügen erste Naturstudien. Dort entstand sein erstes Genrebild: Die Fischerfamilie. Ab 1837 war er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste in Berlin, Sektion für die Bildenden Künste. Er war königlicher Professor und im Besitz der großen goldenen Medaille der Berliner Ausstellung. Er gilt als ein Begründer des in Düsseldorf sehr beliebt gewesenen ethnografischen Genres und malte das Leben an der Nordseeküste. Widmete er sich ausschließlich der Schilderung des Fischer- und Schifferlebens, wozu er sich die Stoffe auf häufigen Reisen nach Holland, Belgien und Frankreich holte. Die arbeitsamen Küstenbewohner waren in Jordans Gemälden romantische Idealgestalten. Er stellte sowohl humoristische wie ernste, selbst tragische Szenen dar. Seine Färbung war anfangs kräftig und wurde nur zuletzt etwas flauer. Auch mit Darstellungen aus dem italienischen Volksleben wurde er bekannt. Viele von Jordans Gemälden sind durch Stich, Lithographie etc. weit verbreitet. Auch als Aquarellmaler, Illustrator und Radierer hat er sich einen Namen gemacht. Jordan gehörte 1844 zu den Mitbegründern des Kompositionsvereins Crignic und 1848 zu denen des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Er war außerdem Mitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Hilfe.

Wikipedia

Geboren:4. Mai 1810, Berlin, Deutschland
Verstorben:20. März 1887, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Ernst Julius Hähnel (1811 - 1891)
Ernst Julius Hähnel
1811 - 1891
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Katharina Lichtenscheidt (1963)
Katharina Lichtenscheidt
1963
Victor Bonato (1934 - 2019)
Victor Bonato
1934 - 2019
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Fritz Schwegler (1935 - 2014)
Fritz Schwegler
1935 - 2014
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Horst Altermann (1925 - 1978)
Horst Altermann
1925 - 1978
Rolf Herbert Krauss (1930 - 2021)
Rolf Herbert Krauss
1930 - 2021
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971

Schöpfer Realismus

Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Heinrich Kohnert (1850 - 1905)
Heinrich Kohnert
1850 - 1905
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
Michel Kikoine (1892 - 1968)
Michel Kikoine
1892 - 1968
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Alfred Jensen (1859 - 1935)
Alfred Jensen
1859 - 1935
Rudolf Kanka (1899 - 1988)
Rudolf Kanka
1899 - 1988
Hans Hubert Dietzsch-Sachsenhausen (1875 - 1926)
Hans Hubert Dietzsch-Sachsenhausen
1875 - 1926
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
Michele Ciardiello (1839 - 1915)
Michele Ciardiello
1839 - 1915
Maurice Bompard (1857 - 1935)
Maurice Bompard
1857 - 1935
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Joseph Semple (Sempill) (1830 - 1877)
Joseph Semple (Sempill)
1830 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen