George Bernard Shaw (1856 - 1950)

George Bernard Shaw (1856 - 1950) - Foto 1

George Bernard Shaw

George Bernard Shaw war ein irischer Dramatiker, Romancier und Literaturkritiker, sozialistischer Propagandist und Journalist, der 1925 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde.

George Bernard wurde in eine arme Adelsfamilie hineingeboren und litt in seiner Jugend stark unter dieser Armut. Nach einem Jahrzehnt des Scheiterns auf literarischem Gebiet wurde Bernard aktives Mitglied der Fabian Society, einer 1884 gegründeten sozialistischen Gruppe der Mittelschicht, die eine schrittweise Umgestaltung der englischen Gesellschaft anstrebte.

Er begann als Journalist zu arbeiten und schrieb Theaterstücke, die bald populär wurden. In dem Stück Man and Superman legte Shaw seine Philosophie dar, dass die Menschheit die letzte Stufe einer zielgerichteten und ewigen evolutionären Bewegung der "Lebenskraft" hin zu immer höheren Lebensformen ist. Sein bei weitem populärstes Stück ist Pygmalion, eine humane Komödie über die Liebe und das englische Klassensystem.

Doch George Bernard Shaw war nicht nur der beste komische Dramatiker seiner Zeit. Einige seiner Bühnenwerke - Caesar and Cleopatra, The Man and Superman, Major Barbara, House of Broken Hearts und St. Joan - sind von großer Ernsthaftigkeit und exquisiter Prosa geprägt. Shaw war auch ein äußerst abenteuerlustiger Pamphletist, ein beliebter und viel gelesener Musik- und Theaterkritiker seiner Generation, ein Dozent und Essayist über Politik, Wirtschaft und Soziologie. Bernard Shaws langes und produktives Leben hat die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Weltanschauungen mehrerer Generationen geprägt.

Geboren:26. July 1856, Dublin, Irland
Verstorben:2. November 1950, Hertfordshire, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Kritiker, Journalist, Dramatiker, Schriftsteller
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
Olga Dmitryevna Forsh (1873 - 1961)
Olga Dmitryevna Forsh
1873 - 1961
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (1908 - 1988)
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij
1908 - 1988
Marcel Gromaire (1892 - 1971)
Marcel Gromaire
1892 - 1971
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij (1923 - 1999)
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij
1923 - 1999
Wassili Wassiljewitsch Sokolow (1915 - 2013)
Wassili Wassiljewitsch Sokolow
1915 - 2013
Pawel Dmitrijewitsch Korin (1892 - 1967)
Pawel Dmitrijewitsch Korin
1892 - 1967
Chatschatur Martirosowitsch Iskandarjan (1923 - 2015)
Chatschatur Martirosowitsch Iskandarjan
1923 - 2015
Oskar Nerlinger (1893 - 1969)
Oskar Nerlinger
1893 - 1969
Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Valeryan Alekseevich Sergin (1936)
Valeryan Alekseevich Sergin
1936
Yuozas Yokubovich Mikenas (1901 - 1964)
Yuozas Yokubovich Mikenas
1901 - 1964
Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)
Rudolf Rudolfowitsch Frentz
1888 - 1956
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina (1919 - ?)
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina
1919 - ?
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959