Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656) - Foto 1

Gijsbrecht Leytens

Gijsbrecht Leytens war ein flämischer Landschaftsmaler des Frühbarocks. Er war berühmt für seine Darstellung von Winterlandschaften, die als seine Spezialität galten und durch einen sehr individuellen Stil gekennzeichnet waren. Er gilt als einer der am wenigsten studierten flämischen Maler der Antwerpener Schule.

Geisbrecht Leitens wurde 1611 Mitglied der Sankt-Lukas-Gilde in Antwerpen. Von diesem Zeitpunkt an war er berechtigt, eine eigene Werkstatt in der Stadt zu eröffnen und Lehrlinge auszubilden.

Der Meister beobachtete sorgfältig die winterliche Natur und die Vögel und entwickelte einen individuellen Stil, der ihn von den philosophischen Verallgemeinerungen Pieter Bruegels des Älteren oder den gemütlichen Details und Funden Lucas van Falkenborghs unterschied. Die Bäume in seinen Gemälden sind in der Regel mit Schnee bedeckt und oft seltsam geformt. Auf den Ästen der entblößten Bäume sind verschiedene Vögel abgebildet. Der kreative Stil des Künstlers könnte von Gemälden aus der Zeit des niederländischen Manierismus beeinflusst worden sein.

Geboren:1586, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1656, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Antwerpener Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Frans Arnold Breuhaus de Groot (1824 - 1875)
Frans Arnold Breuhaus de Groot
1824 - 1875
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Frits Van den Berghe (1883 - 1939)
Frits Van den Berghe
1883 - 1939
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Jan Josef Horemans I (1682 - 1759)
Jan Josef Horemans I
1682 - 1759
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Henri van Herwegen (1940 - 2019)
Henri van Herwegen
1940 - 2019

Schöpfer Alte Meister

Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
 Dalmatino (1667 - 1753)
Dalmatino
1667 - 1753
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Francesco Fanelli (1577 - 1662)
Francesco Fanelli
1577 - 1662
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Lorenzo Sabatini (1530 - 1576)
Lorenzo Sabatini
1530 - 1576
Michel Corneille II (1642 - 1708)
Michel Corneille II
1642 - 1708
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Anton Goubau (1616 - 1698)
Anton Goubau
1616 - 1698
Giovanni Battista Ferrario (XVII. Jahrhundert - ?)
Giovanni Battista Ferrario
XVII. Jahrhundert - ?
Carlo Dolci (1616 - 1686)
Carlo Dolci
1616 - 1686
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Pierre-Victor Galland (1822 - 1892)
Pierre-Victor Galland
1822 - 1892
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
× Ein Suchabonnement erstellen