Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656) - Foto 1

Gijsbrecht Leytens

Gijsbrecht Leytens war ein flämischer Landschaftsmaler des Frühbarocks. Er war berühmt für seine Darstellung von Winterlandschaften, die als seine Spezialität galten und durch einen sehr individuellen Stil gekennzeichnet waren. Er gilt als einer der am wenigsten studierten flämischen Maler der Antwerpener Schule.

Geisbrecht Leitens wurde 1611 Mitglied der Sankt-Lukas-Gilde in Antwerpen. Von diesem Zeitpunkt an war er berechtigt, eine eigene Werkstatt in der Stadt zu eröffnen und Lehrlinge auszubilden.

Der Meister beobachtete sorgfältig die winterliche Natur und die Vögel und entwickelte einen individuellen Stil, der ihn von den philosophischen Verallgemeinerungen Pieter Bruegels des Älteren oder den gemütlichen Details und Funden Lucas van Falkenborghs unterschied. Die Bäume in seinen Gemälden sind in der Regel mit Schnee bedeckt und oft seltsam geformt. Auf den Ästen der entblößten Bäume sind verschiedene Vögel abgebildet. Der kreative Stil des Künstlers könnte von Gemälden aus der Zeit des niederländischen Manierismus beeinflusst worden sein.

Geboren:1586, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1656, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Antwerpener Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister
ATTRIBUTED TO GIJSBRECHT LEYTENS (ANTWERP 1586-BEFORE 1657) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Gijsbrecht Leytens

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Jan Yoors (1922 - 1977)
Jan Yoors
1922 - 1977
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936

Schöpfer Alte Meister

Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Hyacinthe Rigaud
1659 - 1743
Francesco Polazzo (1682 - 1752)
Francesco Polazzo
1682 - 1752
Giovanni Battista Castello Il Genovese (1547 - 1637)
Giovanni Battista Castello Il Genovese
1547 - 1637
Karl Wilhelm de Hamilton (1668 - 1754)
Karl Wilhelm de Hamilton
1668 - 1754
Tilly Kettle (1735 - 1786)
Tilly Kettle
1735 - 1786
Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Johannes Borman (1620 - 1679)
Johannes Borman
1620 - 1679
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Jacopo Bellini (1400 - 1470)
Jacopo Bellini
1400 - 1470
Baldassare Franceschini (Il Volterrano) (1611 - 1689)
Baldassare Franceschini (Il Volterrano)
1611 - 1689
Dionigi Valesi (1730 - 1780)
Dionigi Valesi
1730 - 1780
Hans Rottenhammer (1564 - 1624)
Hans Rottenhammer
1564 - 1624
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
× Ein Suchabonnement erstellen