Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656) - Foto 1

Gijsbrecht Leytens

Gijsbrecht Leytens war ein flämischer Landschaftsmaler des Frühbarocks. Er war berühmt für seine Darstellung von Winterlandschaften, die als seine Spezialität galten und durch einen sehr individuellen Stil gekennzeichnet waren. Er gilt als einer der am wenigsten studierten flämischen Maler der Antwerpener Schule.

Geisbrecht Leitens wurde 1611 Mitglied der Sankt-Lukas-Gilde in Antwerpen. Von diesem Zeitpunkt an war er berechtigt, eine eigene Werkstatt in der Stadt zu eröffnen und Lehrlinge auszubilden.

Der Meister beobachtete sorgfältig die winterliche Natur und die Vögel und entwickelte einen individuellen Stil, der ihn von den philosophischen Verallgemeinerungen Pieter Bruegels des Älteren oder den gemütlichen Details und Funden Lucas van Falkenborghs unterschied. Die Bäume in seinen Gemälden sind in der Regel mit Schnee bedeckt und oft seltsam geformt. Auf den Ästen der entblößten Bäume sind verschiedene Vögel abgebildet. Der kreative Stil des Künstlers könnte von Gemälden aus der Zeit des niederländischen Manierismus beeinflusst worden sein.

Geboren:1586, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1656, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Antwerpener Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Jan van Beers (1852 - 1927)
Jan van Beers
1852 - 1927
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Eugène Boch (1855 - 1941)
Eugène Boch
1855 - 1941
Jan Josef Horemans I (1682 - 1759)
Jan Josef Horemans I
1682 - 1759
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Jozef Peeters (1895 - 1960)
Jozef Peeters
1895 - 1960
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822

Schöpfer Alte Meister

Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Andrea del Castagno (1423 - 1457)
Andrea del Castagno
1423 - 1457
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Francesco Maria Borzone (1625 - 1679)
Francesco Maria Borzone
1625 - 1679
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Michel Ange Houasse (1680 - 1730)
Michel Ange Houasse
1680 - 1730
Josef Reinhard (1749 - 1824)
Josef Reinhard
1749 - 1824
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)
Jean-Baptiste Mallet
1759 - 1835
 Vecchietta (1412 - 1480)
Vecchietta
1412 - 1480
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
François Denis Née (1732 - 1817)
François Denis Née
1732 - 1817
Hendrick Goudt (1583 - 1648)
Hendrick Goudt
1583 - 1648
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
× Ein Suchabonnement erstellen