Gabriele Münter (1877 - 1962) - Foto 1

Gabriele Münter

Gabriele Münter war eine bedeutende deutsche Malerin, die neben Paula Modersohn-Becker als bekannteste Vertreterin des Expressionismus in Deutschland gilt. Geboren am 19. Februar 1877 in Berlin und gestorben am 19. Mai 1962 in Murnau am Staffelsee, hinterließ sie ein beeindruckendes Werk, das sie als Schlüsselfigur der Münchner Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts auszeichnet​​.

In ihren frühen Jahren entwickelte Münter einen spätimpressionistischen Stil, geprägt durch die Verwendung von pastoser Farbauftrag und die Technik des gestückelten Farbauftrags, die sie von Wassily Kandinsky, mit dem sie auch eine persönliche Beziehung verband, erlernte. Ihre Reisen durch die Niederlande, Tunesien, Italien und Frankreich inspirierten ihre Kunstwerke erheblich, insbesondere durch die intensive Skizzenarbeit und Fotografie, die sie auf diesen Reisen betrieb​​.

Ein entscheidender Wendepunkt in Münters künstlerischer Entwicklung ereignete sich in Murnau am Staffelsee, wo sie zusammen mit Kandinsky und anderen Künstlern wie Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky den Sommer 1908 verbrachte. Diese Zeit markierte den Übergang vom Nachimpressionismus zu einem expressionistischeren Stil. Besonders hervorzuheben ist ihr Gemälde "Blick aufs Murnauer Moos", das eine signifikante Abkehr von ihrem früheren Stil darstellt und in dem die charakteristischen Merkmale ihres späteren Werks – vereinfachte Formen, leuchtende Farben und eine konzentrierte Komposition – bereits erkennbar sind​​.

Münters Beitrag zur Kunstgeschichte wird auch durch ihre Rolle als Mitbegründerin der Künstlergruppe Der Blaue Reiter hervorgehoben, deren Werke einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst hatten. Ihr Interesse an der Darstellung der Landschaft, geprägt durch ein Spiel von Farbe, führte zu frühen Experimenten, die das definitive Blaue Reiter-Ästhetik prägten​​.

Ihre Werke, wie "Das Gelbe Haus" oder "Frühstück der Vögel", sind in bedeutenden Sammlungen und Museen vertreten und zeugen von ihrer einzigartigen Fähigkeit, emotionale Tiefe und visuelle Intensität zu verbinden​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Gabriele Münters Werk tiefe Einblicke in die expressionistische Bewegung und ihre Auswirkungen auf die moderne Kunst. Interessenten, die sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Gabriele Münter interessieren, laden wir herzlich ein, sich für entsprechende Benachrichtigungen anzumelden. Eine solche Anmeldung garantiert Ihnen, stets auf dem Laufenden zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:19. Februar 1877, Berlin, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1962, Murnau am Staffelsee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Der Sturm, Neue Secession, Der Blaue Reiter
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
August Kopisch (1799 - 1853)
August Kopisch
1799 - 1853
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Julius Wohlers (1867 - 1953)
Julius Wohlers
1867 - 1953
Joachim Palm (1936)
Joachim Palm
1936
Fritz Nuss (1907 - 1999)
Fritz Nuss
1907 - 1999
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924
William Straube (1871 - 1954)
William Straube
1871 - 1954
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Hans-Wilhelm Spitzmann (1920 - 1989)
Hans-Wilhelm Spitzmann
1920 - 1989
Raimund Girke (1930 - 2002)
Raimund Girke
1930 - 2002
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019

Schöpfer Expressionismus

Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Harry Weinberger (1924 - 2009)
Harry Weinberger
1924 - 2009
Alvar Caven (1886 - 1935)
Alvar Caven
1886 - 1935
Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Trakia Wendisch (1958)
Trakia Wendisch
1958
William Straube (1871 - 1954)
William Straube
1871 - 1954
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Michael Wirkner (1954 - 2012)
Michael Wirkner
1954 - 2012
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Max Gubler (1898 - 1973)
Max Gubler
1898 - 1973
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Giovanni Battista Todeschini (1857 - 1938)
Giovanni Battista Todeschini
1857 - 1938
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen