Hanna Nagel (1907 - 1975) - Foto 1

Hanna Nagel

Hanna Nagel war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Illustratorin, bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur Kunst und Kultur. Geboren 1907 in Heidelberg und dort 1975 verstorben, hinterließ Nagel ein beeindruckendes Werk, das bis heute in Kunstsammlungen und Ausstellungen präsent ist.

Hanna Nagels Kunst zeichnet sich durch ihre intensive Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen aus, insbesondere mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft und den Konflikten zwischen beruflichem Engagement und Mutterschaft. Ihre Arbeiten aus den späten 1920er und frühen 1930er Jahren in Karlsruhe und Berlin sind nicht nur autobiografisch, sondern bieten auch zeitlose visuelle Antworten auf sozial relevante Fragen.

Ihre Werke, darunter Zeichnungen und Pastelle, wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, unter anderem in der Städtischen Kunsthalle Mannheim und im Frankfurter Kunstkabinett. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sie ihre früheren Erfolge nicht fortsetzen und verdiente ihren Lebensunterhalt mit Buchillustrationen.

Einige ihrer bekannten Werke sind in renommierten Sammlungen zu finden, wie z.B. "Woman in Blue Dress" im Metropolitan Museum of Art, welches ihre Fähigkeit, mit lithografischem Kreidestift und Aquarell auf Papier zu arbeiten, hervorhebt.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Hanna Nagels Werken einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte und die sozialen Fragen ihrer Zeit. Ihre Arbeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte.

Für weitere Informationen und Aktualisierungen zu Hanna Nagel, einschließlich Verkaufs- und Auktionsereignissen, können Sie sich für Updates anmelden. So bleiben Sie stets über neue Entdeckungen und Angebote in Bezug auf die Werke von Hanna Nagel informiert​.

Geboren:10. Juny 1907, Heidelberg, Deutschland
Verstorben:15. März 1975, Heidelberg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Neue Sachlichkeit

Schöpfer Neue Sachlichkeit

Adolf Uzarski (1885 - 1970)
Adolf Uzarski
1885 - 1970
 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
Theo Eble (1899 - 1974)
Theo Eble
1899 - 1974
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Carl Josef Barth (1896 - 1976)
Carl Josef Barth
1896 - 1976
Wilhelm Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Ohm
1905 - 1965
Alois Erbach (1888 - 1972)
Alois Erbach
1888 - 1972
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Rudolf Dischinger (1904 - 1988)
Rudolf Dischinger
1904 - 1988
Josef Sudek (1896 - 1976)
Josef Sudek
1896 - 1976
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Franz Radziwill (1895 - 1983)
Franz Radziwill
1895 - 1983
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Hellmuth Mueller-Leutert (1892 - 1973)
Hellmuth Mueller-Leutert
1892 - 1973
Herbert Marxen (1900 - 1954)
Herbert Marxen
1900 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen