Sergius Pauser (1896 - 1970) - Foto 1

Sergius Pauser

Sergius Pauser war ein österreichischer Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts. Als junger Mann studierte er zunächst Architektur in Wien, wechselte dann zur freien Malerei und studierte von 1919 bis 1924 an der Akademie der Bildenden Künste München. In dieser Zeit beeindruckte ihn vor allem das künstlerische Werk von Max Beckmann, Otto Dix und Karl Hofer. 1925 kehrte er nach Wien zurück, studierte noch drei Monate an der Kunstakademie und wurde 1927 Mitglied der Wiener Secession. Pausers künstlerisches Werk durchlief im Laufe seines Schaffens mehrere Wandlungen: Zunächst am Expressionismus orientiert, wandte er sich seit den späteren 1920er Jahren dem strengen Stil der Neuen Sachlichkeit zu, später bediente er sich wieder einer aufgelockerteren Malweise. Ab 1930 wurde der Maler international bekannt. Er bestritt Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz und den USA und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. 1934 und 1936 war Pauser bei der Biennale von Venedig vertreten und blieb bis 1939 Mitglied der Wiener Secession. 1942 erhielt er den Förderpreis für die Ausstellung „Das schöne Wiener Frauenbild“. Ab 1943 war er ein Jahr lang Leiter der Meisterschule für Bildnismalerei an der Wiener Akademie; eine Berufung an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe hatte er im Jahr zuvor abgelehnt. Nach dem Krieg kehrte er 1945 an die Akademie zurück und lehrte dort bis 1967.

Wikipedia

Geboren:28. Dezember 1896, Wien, Österreich
Verstorben:16. März 1970, Klosterneuburg, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Neue Sachlichkeit

Schöpfer Entartete Kunst

Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Piet Mondrian
1872 - 1944
Simon Linke (1958)
Simon Linke
1958
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Alfred Leithäuser (1898 - 1976)
Alfred Leithäuser
1898 - 1976
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Franz Klemmer (1879 - 1964)
Franz Klemmer
1879 - 1964
Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Albert Burkart (1898 - 1982)
Albert Burkart
1898 - 1982
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
× Ein Suchabonnement erstellen