Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)

Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969) - Foto 1

Alexander Alexandrowitsch Deineka

Alexander Alexandrowitsch Deineka (russisch: Александр Александрович Дейнека) war ein herausragender sowjetischer Maler, Grafiker und Plastiker, bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, den Geist der sowjetischen Realität in seinen Werken einzufangen. Deineka, ein Künstler von monumentaler Bedeutung, verschmolz verschiedene Genres - von der Plakatkunst über Grafiken bis hin zu Staffeleibildern und monumentalen Malereien - oft in einem einzigen Werk. Seine Kunst zeichnet sich durch eine fröhliche, optimistische Darstellung der sowjetischen Wirklichkeit, eine Leidenschaft für das Thema Sport und die Darstellung starker, sportlicher sowjetischer Menschen in Wettkämpfen und Alltagsszenen aus. Seine Werke drücken Kraft, Energie und Macht aus, wobei die Modelle oft eine gewisse Asexualität und Typisierung aufweisen​.

Deinekas Schaffenskraft wurde stark von einer Ausstellung deutscher Kunst im Jahr 1924 in Moskau beeinflusst, die seinen Ansatz zur Komposition und Zeichenstil prägte. Diese Begegnung mit der deutschen Kunst, die für ihre expressiven und politisch herausfordernden Grafiken bekannt war, verstärkte Deinekas Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Als Illustrator für verschiedene Magazine entwickelte er einen stilistischen Ansatz, der zum Kern seines künstlerischen Repertoires wurde. Seine Arbeiten für das Magazin "Atheistischer Arbeiter" und andere spiegeln seine Fähigkeit wider, den Alltag und die sozialen Veränderungen seiner Zeit mit Humor und Sarkasmus darzustellen​​.

Deinekas produktivste Phase war in den 1930er Jahren, als er die Möglichkeit hatte, sich räumlich zu entfalten und wichtige Aufträge für öffentliche und industrielle Räume zu erhalten, darunter das Design für die Küchenfabrik in Fili, Dekorationspanels für das Theater der Roten Armee und die Gestaltung der Metrostation Mayakovskaya. Diese Zeit umfasste auch Reisen in das Donbass-Gebiet und die Krim sowie eine Überseereise nach Europa und in die USA, von der er exquisite Zeichnungen und Gemälde mitbrachte, die nicht nur die sowjetische Wirklichkeit, sondern auch faszinierende Einblicke in das Leben im Ausland boten​.

Alexander Deineka hinterließ ein beeindruckendes Erbe mit Werken wie "Die Zukunftspiloten", "Die Verteidigung von Sewastopol" und "Der abgeschossene As". Seine Kunst, die in wichtigen Sammlungen und Ausstellungen auf der ganzen Welt zu finden ist, bleibt ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, die Ästhetik des Sozialistischen Realismus mit persönlicher Vision und technischer Brillanz zu verschmelzen​​.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Alexander Alexandrowitsch Deineka informiert zu werden. Bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen und Werken dieses einflussreichen Künstlers auf dem Laufenden.

Geboren:20. Mai 1899, Kursk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. Juny 1969, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Dekorateur, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Posterist, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Konstruktivismus, Strenger Stil, Sozialistischer Realismus, Neue Sachlichkeit
At Full Speed, Design for the Poster-Newspaper "Okno Izogiza" - Auktionspreise

Auktionspreise Alexander Alexandrowitsch Deineka

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Nikolay Vladimirovich Polissky (1957)
Nikolay Vladimirovich Polissky
1957
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Sarra Dmitrievna Lebedeva (1892 - 1967)
Sarra Dmitrievna Lebedeva
1892 - 1967
Samuil Yakovlevich Adlivankin (1897 - 1966)
Samuil Yakovlevich Adlivankin
1897 - 1966
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Mikhail Matveevich Shvartsman (1926 - 1997)
Mikhail Matveevich Shvartsman
1926 - 1997
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Aleksei Mikhailovich Gan (1887 - 1942)
Aleksei Mikhailovich Gan
1887 - 1942
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Irina Vladimirovna Zatulovskaya (1954)
Irina Vladimirovna Zatulovskaya
1954
Alexey Viktorovich Kallima (1969)
Alexey Viktorovich Kallima
1969

Schöpfer Konstruktivismus

Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958
Slata Nikolajewna Bysowa (1927 - 2013)
Slata Nikolajewna Bysowa
1927 - 2013
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Shizuko Yoshikawa (1934 - 2019)
Shizuko Yoshikawa
1934 - 2019
Ludwig Windstosser (1921 - 1983)
Ludwig Windstosser
1921 - 1983
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Jan Hána (1927 - 1994)
Jan Hána
1927 - 1994
Franz Radziwill (1895 - 1983)
Franz Radziwill
1895 - 1983
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
Iwan Nikolajewitsch Pawlow (1872 - 1951)
Iwan Nikolajewitsch Pawlow
1872 - 1951
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Eva Zeisel (1906 - 2011)
Eva Zeisel
1906 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen