Harmen Loeding (1627 - 1673) - Foto 1

Harmen Loeding

Harmen Loeding war ein niederländischer Maler, Mitglied der St. Lukasgilde in Leiden. Er spezialisierte sich auf Stillleben mit exotischen und exquisiten Früchten und Blumen.

Über Luding ist nicht viel bekannt, aber er war ein Schüler des berühmten Malers Gerard Dou und arbeitete in Leiden. Er spezialisierte sich auf kleine Genrebilder, die das Alltagsleben der Niederländer darstellen. Seine Werke stellen oft die Innenräume von Büros dar und zeigen verschiedene Gegenstände und Werkzeuge.

Harmen Luding ist auch dafür bekannt, dass er in seinen Werken lebendige Farben und Licht und Schatten verwendet, die den Eindruck erwecken, in einer realen Szene anwesend zu sein. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Ärzte mit einer Pfeife und Ein Kuss im Dunkeln.

Er war auch Mitglied der Leidener Künstlergilde, in der er bis zu seinem Tod im Jahr 1673 tätig war. Seine Werke befinden sich heute in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und das Boijmans van Beuningen Museum in Rotterdam.

Geboren:1627, Leiden, Die Niederlande
Verstorben:5. Januar 1673, Leiden, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Loeding, Harmen - Auktionspreise

Auktionspreise Harmen Loeding

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hieronymus van der Mij (1687 - 1761)
Hieronymus van der Mij
1687 - 1761
Johannes Glauber (1646 - 1726)
Johannes Glauber
1646 - 1726
Anthonius Leemans (1631 - 1673)
Anthonius Leemans
1631 - 1673
Jacob van van Strij (1756 - 1815)
Jacob van van Strij
1756 - 1815
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Peer Veneman (1952)
Peer Veneman
1952
Albert Meyering (1645 - 1714)
Albert Meyering
1645 - 1714
Anton Rudolf Mauve (1838 - 1888)
Anton Rudolf Mauve
1838 - 1888
Hannah van Bart (1963)
Hannah van Bart
1963
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Pyke Koch (1901 - 1991)
Pyke Koch
1901 - 1991
Adam Pick (1621 - 1659)
Adam Pick
1621 - 1659
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Isaak Ouwater (1748 - 1793)
Isaak Ouwater
1748 - 1793
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657

Schöpfer Alte Meister

Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Andreas Christian Julius Giem (1769 - 1863)
Andreas Christian Julius Giem
1769 - 1863
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Giovanna Garzoni (1600 - 1670)
Giovanna Garzoni
1600 - 1670
Alexis Grimou (1678 - 1733)
Alexis Grimou
1678 - 1733
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
Franz Anton Danne (1700 - 1767)
Franz Anton Danne
1700 - 1767
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Michele Desubleo (1601 - 1676)
Michele Desubleo
1601 - 1676
Pieter van der Werff (1665 - 1722)
Pieter van der Werff
1665 - 1722
Marianne Loir (1705 - 1783)
Marianne Loir
1705 - 1783
Giovanni Francesco Guerrieri (1589 - 1657)
Giovanni Francesco Guerrieri
1589 - 1657
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
× Ein Suchabonnement erstellen