Harmen Loeding (1627 - 1673) - Foto 1

Harmen Loeding

Harmen Loeding war ein niederländischer Maler, Mitglied der St. Lukasgilde in Leiden. Er spezialisierte sich auf Stillleben mit exotischen und exquisiten Früchten und Blumen.

Über Luding ist nicht viel bekannt, aber er war ein Schüler des berühmten Malers Gerard Dou und arbeitete in Leiden. Er spezialisierte sich auf kleine Genrebilder, die das Alltagsleben der Niederländer darstellen. Seine Werke stellen oft die Innenräume von Büros dar und zeigen verschiedene Gegenstände und Werkzeuge.

Harmen Luding ist auch dafür bekannt, dass er in seinen Werken lebendige Farben und Licht und Schatten verwendet, die den Eindruck erwecken, in einer realen Szene anwesend zu sein. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Ärzte mit einer Pfeife und Ein Kuss im Dunkeln.

Er war auch Mitglied der Leidener Künstlergilde, in der er bis zu seinem Tod im Jahr 1673 tätig war. Seine Werke befinden sich heute in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und das Boijmans van Beuningen Museum in Rotterdam.

Geboren:1627, Leiden, Die Niederlande
Verstorben:5. Januar 1673, Leiden, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Harmen Loeding - Auktionspreise

Auktionspreise Harmen Loeding

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Bram van Velde (1895 - 1981)
Bram van Velde
1895 - 1981
Gerbrand van den Eeckhout (1621 - 1674)
Gerbrand van den Eeckhout
1621 - 1674
Johannes Adrianus van der Drift (1808 - 1883)
Johannes Adrianus van der Drift
1808 - 1883
Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866)
Johan Hendrik Louis Meijer
1809 - 1866
Jan Bedijs Tom (1813 - 1894)
Jan Bedijs Tom
1813 - 1894
Christina Gerarda Enschedé (1791 - 1873)
Christina Gerarda Enschedé
1791 - 1873
Albertus Alides Steenbergen (1814 - 1900)
Albertus Alides Steenbergen
1814 - 1900
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Frans Arnold Breuhaus de Groot (1824 - 1875)
Frans Arnold Breuhaus de Groot
1824 - 1875
Bartholomeus van der Helst (1613 - 1670)
Bartholomeus van der Helst
1613 - 1670
Adriaen van de Velde (1636 - 1672)
Adriaen van de Velde
1636 - 1672
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Frans Deutmann (1867 - 1915)
Frans Deutmann
1867 - 1915
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Gerard van Honthorst (1592 - 1656)
Gerard van Honthorst
1592 - 1656
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971

Schöpfer Alte Meister

Jacques Blanchard (1600 - 1638)
Jacques Blanchard
1600 - 1638
Andreas Schmutzer (1700 - 1740)
Andreas Schmutzer
1700 - 1740
Giovanni Marchiori (1696 - 1778)
Giovanni Marchiori
1696 - 1778
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Juan de Hermida (XIX. Jahrhundert - ?)
Juan de Hermida
XIX. Jahrhundert - ?
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Jean-Robert Ango (1710 - 1773)
Jean-Robert Ango
1710 - 1773
Theodor Crüger (1575 - 1624)
Theodor Crüger
1575 - 1624
Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Maso da Finiguerra (1426 - 1464)
Maso da Finiguerra
1426 - 1464
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
× Ein Suchabonnement erstellen