Harmen Loeding (1627 - 1673) - Foto 1

Harmen Loeding

Harmen Loeding war ein niederländischer Maler, Mitglied der St. Lukasgilde in Leiden. Er spezialisierte sich auf Stillleben mit exotischen und exquisiten Früchten und Blumen.

Über Luding ist nicht viel bekannt, aber er war ein Schüler des berühmten Malers Gerard Dou und arbeitete in Leiden. Er spezialisierte sich auf kleine Genrebilder, die das Alltagsleben der Niederländer darstellen. Seine Werke stellen oft die Innenräume von Büros dar und zeigen verschiedene Gegenstände und Werkzeuge.

Harmen Luding ist auch dafür bekannt, dass er in seinen Werken lebendige Farben und Licht und Schatten verwendet, die den Eindruck erwecken, in einer realen Szene anwesend zu sein. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Ärzte mit einer Pfeife und Ein Kuss im Dunkeln.

Er war auch Mitglied der Leidener Künstlergilde, in der er bis zu seinem Tod im Jahr 1673 tätig war. Seine Werke befinden sich heute in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und das Boijmans van Beuningen Museum in Rotterdam.

Geboren:1627, Leiden, Die Niederlande
Verstorben:5. Januar 1673, Leiden, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Harmen Loeding - Auktionspreise

Auktionspreise Harmen Loeding

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Frits Lucien Ohl (1904 - 1976)
Frits Lucien Ohl
1904 - 1976
Justus Danckerts I (1635 - 1701)
Justus Danckerts I
1635 - 1701
Dick De Groot (1920 - 2019)
Dick De Groot
1920 - 2019
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Edwaert Collier (1642 - 1708)
Edwaert Collier
1642 - 1708
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
George Andries Roth (1809 - 1887)
George Andries Roth
1809 - 1887
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Christina Gerarda Enschedé (1791 - 1873)
Christina Gerarda Enschedé
1791 - 1873
Frans Francken II (1581 - 1642)
Frans Francken II
1581 - 1642
Johan Conrad Greive (1837 - 1891)
Johan Conrad Greive
1837 - 1891
Anthony Erkelens (1774 - 1804)
Anthony Erkelens
1774 - 1804
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012

Schöpfer Alte Meister

Francesco Maria Borzone (1625 - 1679)
Francesco Maria Borzone
1625 - 1679
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
Hallé Claude-Guy (1652 - 1736)
Hallé Claude-Guy
1652 - 1736
Henri Millot (XVII. Jahrhundert - 1756)
Henri Millot
XVII. Jahrhundert - 1756
Andreas Christian Julius Giem (1769 - 1863)
Andreas Christian Julius Giem
1769 - 1863
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Johann Michael Millitz (1725 - 1779)
Johann Michael Millitz
1725 - 1779
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew (1701 - 1739)
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew
1701 - 1739
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Pierre-Jérôme Lordon (1779 - 1838)
Pierre-Jérôme Lordon
1779 - 1838
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
× Ein Suchabonnement erstellen