Hermann Kohlmann (1907 - 1982) - Foto 1

Hermann Kohlmann

Hermann Kohlmann war ein Schweizer und deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. Seine Arbeiten umfassen Landschaften, Porträts und Figuren. Kohlmann war Schüler der Dresdner Akademie bei Richard Müller und Max Feldbauer. Im Jahr 1934 erhielt er den Hugo-Göpfert-Preis. Im Jahr 1937 wurde er einer breiten Öffentlichkeit dank einer Ausstellung im Dresdner Kunstsalon Emil Richter bekannt. Auch auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937 und 1938 stellte. Nach dem Kriegsdienst und der Kriegsgefangenschaft arbeitete er wieder in Dresden. Viele seiner Arbeiten zeigen den Wiederaufbau der Stadt. Kohlmann war Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. Für das Museum für Geschichte der Stadt Dresden war er von 1970 bis 1980 nebenbei als Restaurator tätig.

Wikipedia

Geboren:18. April 1907, Veltheim, Schweiz
Verstorben:11. November 1982, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Heinrich Hermanns (1862 - 1942)
Heinrich Hermanns
1862 - 1942
Erich Zimmermann (1908 - 2007)
Erich Zimmermann
1908 - 2007
Norbert Tadeusz (1940 - 2011)
Norbert Tadeusz
1940 - 2011
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Johann Friedrich Seupel (1780 - 1795)
Johann Friedrich Seupel
1780 - 1795

Schöpfer Realismus

Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Bernardus Johannes Blommers (1845 - 1914)
Bernardus Johannes Blommers
1845 - 1914
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Jules Badin (1843 - 1919)
Jules Badin
1843 - 1919
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
George Wesley Bellows (1882 - 1925)
George Wesley Bellows
1882 - 1925
Martin Johnson Head (1819 - 1904)
Martin Johnson Head
1819 - 1904
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Gerhard Peter Munthe (1849 - 1929)
Gerhard Peter Munthe
1849 - 1929
Rudolf Wening (1893 - 1970)
Rudolf Wening
1893 - 1970
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618