Justus Danckerts I (1635 - 1701) - Foto 1

Justus Danckerts I

Justus Danckerts I war ein niederländischer Kupferstecher und Druckverleger, der zusammen mit anderen Mitgliedern der Familie Danckerts einen der führenden niederländischen Verlage für geografische Karten und Atlas gründete. Justus Danckerts war der Sohn von Cornelis Danckerts I. (1603-1656), der das kartografische Familienunternehmen Danckerts in Amsterdam gründete. Nachdem er in den frühen 1680er Jahren über 20 Atlaskarten im Folioformat erstellt hatte, veröffentlichte er 1686-1887 den ersten Danckerts-Atlas. 1690 wurde ein weiterer geografischer Atlas mit 26 Blättern veröffentlicht; Zwischen 1698 und 1700 wurde ein 60-Blatt-Atlas fertiggestellt. Seine Kartenblätter und Tafeln wurden bis Mitte des 18. Jahrhunderts von verschiedenen Verlagen verwendet.

Geboren:11. November 1635, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:16. July 1701, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kartograph, Graveur
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Aert Schouman (1710 - 1792)
Aert Schouman
1710 - 1792
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890
Ad Dekkers (1938 - 1974)
Ad Dekkers
1938 - 1974
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Jan Symonsz. Pynas (1582 - 1631)
Jan Symonsz. Pynas
1582 - 1631
Joachim Anthonisz. Wtewael (1566 - 1638)
Joachim Anthonisz. Wtewael
1566 - 1638
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Grinling Gibbons (1648 - 1721)
Grinling Gibbons
1648 - 1721
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Mart Stam (1899 - 1986)
Mart Stam
1899 - 1986
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Jacob Cats (1577 - 1660)
Jacob Cats
1577 - 1660
Cornelis Ploos van Amstel (1726 - 1798)
Cornelis Ploos van Amstel
1726 - 1798
Floris van Schooten (1585 - 1656)
Floris van Schooten
1585 - 1656

Schöpfer Alte Meister

Eduard Huber-Andorf (1877 - 1966)
Eduard Huber-Andorf
1877 - 1966
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
François Girardon (1628 - 1715)
François Girardon
1628 - 1715
Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Francesco Caldei (1584 - 1674)
Francesco Caldei
1584 - 1674
Heinrich Eduard Winter (1788 - 1829)
Heinrich Eduard Winter
1788 - 1829
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Jan Gossaert (1478 - 1532)
Jan Gossaert
1478 - 1532
Giovanni Stefano Danedi (1612 - 1689)
Giovanni Stefano Danedi
1612 - 1689
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
× Ein Suchabonnement erstellen