Justus Danckerts I (1635 - 1701) - Foto 1

Justus Danckerts I

Justus Danckerts I war ein niederländischer Kupferstecher und Druckverleger, der zusammen mit anderen Mitgliedern der Familie Danckerts einen der führenden niederländischen Verlage für geografische Karten und Atlas gründete. Justus Danckerts war der Sohn von Cornelis Danckerts I. (1603-1656), der das kartografische Familienunternehmen Danckerts in Amsterdam gründete. Nachdem er in den frühen 1680er Jahren über 20 Atlaskarten im Folioformat erstellt hatte, veröffentlichte er 1686-1887 den ersten Danckerts-Atlas. 1690 wurde ein weiterer geografischer Atlas mit 26 Blättern veröffentlicht; Zwischen 1698 und 1700 wurde ein 60-Blatt-Atlas fertiggestellt. Seine Kartenblätter und Tafeln wurden bis Mitte des 18. Jahrhunderts von verschiedenen Verlagen verwendet.

Geboren:11. November 1635, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:16. July 1701, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kartograph, Graveur
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866)
Johan Hendrik Louis Meijer
1809 - 1866
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Ferdinand Bol (1616 - 1680)
Ferdinand Bol
1616 - 1680
Fridolin Becker (1830 - 1895)
Fridolin Becker
1830 - 1895
Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Dirck van Delen (1605 - 1671)
Dirck van Delen
1605 - 1671
Johan Conrad Greive (1837 - 1891)
Johan Conrad Greive
1837 - 1891
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Joris Laarman (1979)
Joris Laarman
1979
Carel Willink (1900 - 1983)
Carel Willink
1900 - 1983
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890

Schöpfer Alte Meister

Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Tommaso Dolabella (1570 - 1650)
Tommaso Dolabella
1570 - 1650
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Jean-Baptiste Jouvenet (1644 - 1717)
Jean-Baptiste Jouvenet
1644 - 1717
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Johannes Schoeff (1608 - 1666)
Johannes Schoeff
1608 - 1666
Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
 Domenichino (1581 - 1641)
Domenichino
1581 - 1641
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
× Ein Suchabonnement erstellen