Peter Ykens (1648 - 1695) - Foto 1

Peter Ykens

Peter Ykens (auch Pieter Eijckens, Eyckens und Eykens genannt) war ein flämischer Barockmaler und Mitglied der St. Lukas-Gilde.

Sein Vater war der Maler und Bildhauer Johannes Ykens (1613-1680), der seinen Sohn das Malen lehrte. Mit der Zeit erhielt Peter Ykens Aufträge für Altarbilder in Antwerpen und Mechelen und schuf zahlreiche Altarbilder. Peter Ykens malte auch Porträts, darunter ein Porträt von König Karl II. von Spanien, und Gemälde zu historischen Themen, fertigte Entwürfe für Wandteppiche an und arbeitete mit Landschaftsmalern und Stilllebenmalern zusammen.

1689 wurde Peter Ykens zum Dekan der Gilde von St. Luke's gewählt. Er bildete etwa 30 Lehrlinge aus, sein ältester Sohn Jan Frans wurde ebenfalls Künstler.

Geboren:1648, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1695, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Belgien

Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Jan van Dornicke (1475 - 1527)
Jan van Dornicke
1475 - 1527
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661

Schöpfer Baroсk

Angelo Paglia (1681 - 1763)
Angelo Paglia
1681 - 1763
Jacobus Mancadan (1602 - 1680)
Jacobus Mancadan
1602 - 1680
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
Mario Nuzzi (1603 - 1673)
Mario Nuzzi
1603 - 1673
François Couperin (1668 - 1733)
François Couperin
1668 - 1733
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Jean-Baptiste le Saive I (1571 - 1624)
Jean-Baptiste le Saive I
1571 - 1624
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Francesco Polazzo (1682 - 1752)
Francesco Polazzo
1682 - 1752
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Gottfried Eichler I (1677 - 1759)
Gottfried Eichler I
1677 - 1759
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714