Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)

Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850) - Foto 1

Johann Gottlob Henschke

Johann Gottlob Henschke, geboren am 8. September 1771 in Dresden, war ein bedeutender deutscher Landschaftszeichner und Kupferstecher. Sein Talent entfaltete sich durch seine Ausbildung an der Dresdner Kunstakademie, wo er unter anderem von Christian Gottlob Mietzsch, Cajetan Toscani und Adrian Zingg unterrichtet wurde. Henschkes Kunst zeichnete sich durch detailreiche und gefühlvolle Darstellungen der Dresdner und Meißner Umgebung aus. Besonders bekannt sind seine sepiagetuschten Ansichten, die idyllische Szenen aus der Lößnitz, Wackerbarths Ruhe und Rochlitz sowie Sörnewitz oder dem Spaargebirge kunstvoll einfingen.

Seine Werke, die nicht nur Landschaften, sondern auch Porträts umfassten – darunter ein bekanntes Porträt von Johann Sebastian Bach –, zeugen von einer tiefen Verbundenheit und einem ausgeprägten Verständnis für seine Heimatregion. Henschkes Fähigkeit, die Schönheit der sächsischen Landschaft auf Papier zu bannen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler seiner Zeit.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Johann Gottlob Henschkes Schaffen einen bemerkenswerten Einblick in die Kunst des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch als historisches Zeugnis der damaligen Zeit von Bedeutung.

Interessieren Sie sich für die Kunst Johann Gottlob Henschkes? Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die sich auf seine Werke beziehen, informiert zu werden.

Geboren:8. September 1771, Dresden, Deutschland
Verstorben:18. September 1850, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Nikolaas Pieneman (1809 - 1860)
Nikolaas Pieneman
1809 - 1860
Abraham Teerlink II (1776 - 1857)
Abraham Teerlink II
1776 - 1857
Peter Busch (1861 - 1942)
Peter Busch
1861 - 1942
Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Carl Maria von Weber
1786 - 1826
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Philipp Otto Runge (1777 - 1810)
Philipp Otto Runge
1777 - 1810
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Pierre Andrieu (1821 - 1892)
Pierre Andrieu
1821 - 1892
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet (1791 - 1834)
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet
1791 - 1834
Jean-Louis Delignon (1755 - 1820)
Jean-Louis Delignon
1755 - 1820
Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866)
Johan Fredrik Höckert
1826 - 1866
Charles-Melchior Descourtis (1753 - 1820)
Charles-Melchior Descourtis
1753 - 1820
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen