Martin Engelbrecht (1684 - 1756) - Foto 1

Martin Engelbrecht

Martin Engelbrecht war ein deutscher Barockkünstler und Kupferstecher, Verleger und Erfinder der ersten Miniaturdioramen.

Martin und sein Bruder Christian waren im 18. Jahrhundert gelernte Drucker und Kupferstecher in Augsburg, Deutschland. Zu Martins Werken gehören Illustrationen für Ovids Metamorphosen, den Spanischen Erbfolgekrieg, P. Dekkers Les Architectes Princiers, 92 Ansichten von Venedig und die Assemblage Nouveau Des Manouvries Habilles, eine Reihe von Stichen, die Arbeiter und ihre Kleidung zeigen und um 1730 in Augsburg veröffentlicht wurden.

Ebenfalls um 1730. Martin Engelbrecht schuf Karten für Miniaturtheater, die, in ein Kastenfenster eingesetzt, religiöse Szenen und Bilder des Alltagslebens in dreidimensionaler Perspektive zeigten. Dem italienischen Theater widmete er eine ganze Serie. Diese Miniaturtheater oder Dioramen von Engelbrecht gelten als die frühesten Papiertheater der Geschichte und wurden im 18. Jahrhundert als Mittel der Heimunterhaltung sehr beliebt. Es ist bekannt, dass Engelbrecht mindestens einundvierzig Miniaturtheater-Dioramen geschaffen hat.

Geboren:16. September 1684, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:18. Januar 1756, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Erfinder, Herausgeber
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Josua de Grave (1643 - 1712)
Josua de Grave
1643 - 1712
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Morston Constantine Ream (1840 - 1898)
Morston Constantine Ream
1840 - 1898
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
Giuseppe Bonati (1635 - 1681)
Giuseppe Bonati
1635 - 1681
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Simondio Salimbeni (1597 - 1643)
Simondio Salimbeni
1597 - 1643
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Domenico Piola (1627 - 1703)
Domenico Piola
1627 - 1703
James Walker (1748 - 1808)
James Walker
1748 - 1808
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718