Franz Radziwill (1895 - 1983) - Foto 1

Franz Radziwill

Johann Franz Wilhelm Eduard Radziwill war ein deutscher Künstler des Magischen Realismus. Sein Œuvre umfasst verschiedene Schaffensperioden: ein expressionistisches Frühwerk, ein magisch-realistisches Hauptwerk und ein symbolistisches Spätwerk. Bekannt sind rund 850 Ölbilder, 2000 Aquarelle, Zeichnungen und bemalte Postkarten sowie 35 druckgrafische Arbeiten.

Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in dem Nordseebad Dangast bei Varel am Jadebusen, das ihn künstlerisch inspirierte. Während der NS-Zeit gehörte er der NSDAP an und war von 1933 bis 1935 als Lehrender für Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf tätig. Die offizielle Begründung für seine Entlassung war „pädagogische Unfähigkeit“. Ab 1937 galten viele seiner Frühwerke als „entartet“, er erhielt mehrfach vorübergehend Ausstellungsverbot. Das 1938 verfügte Verbot für Einzelausstellungen galt bis zum Ende der NS-Zeit. Andererseits fand er jedoch immer wieder Anerkennung. Stilistisch ist er nicht der sogenannten Deutschen Kunst zuzuordnen.

Über Vita und Werk wird bis in die Gegenwart kontrovers debattiert. Unbestritten ist seine künstlerische Ausdruckskraft. Seine Arbeiten werden national, wie auch international, in renommierten Museen gezeigt.

Wikipedia

Geboren:6. Februar 1895, Strohausen, Großherzogtum Oldenburg (1815-1918)
Verstorben:12. August 1983, Wilhelmshaven, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Novembergruppe
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit, Alte Meister
Franz Radziwill. Gebirgslandschaft - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Franz Radziwill

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Hassenteufel (1887 - 1943)
Hans Hassenteufel
1887 - 1943
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Ernst Thoms (1896 - 1983)
Ernst Thoms
1896 - 1983
Franz Lenk (1898 - 1968)
Franz Lenk
1898 - 1968
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Heinrich Zille (1858 - 1929)
Heinrich Zille
1858 - 1929
Herma Körding (1927 - 2010)
Herma Körding
1927 - 2010
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957
Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016

Schöpfer Alte Meister

Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Sally Michel Avery
1902 - 2003
Oliver Jordan (1958)
Oliver Jordan
1958
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Daniël Haringh (1636 - 1713)
Daniël Haringh
1636 - 1713
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
Hermann Teuber (1894 - 1985)
Hermann Teuber
1894 - 1985
Gustave Van de Woestijne (1881 - 1947)
Gustave Van de Woestijne
1881 - 1947
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen