Theodore Butler (1861 - 1936) - Foto 1

Theodore Butler

Theodore Butler war ein amerikanischer Maler des Impressionismus, der vor allem für seine Darstellungen der französischen Landschaft bekannt ist.

Butler studierte an der Art Students League of New York und arbeitete als Illustrator für Publikationen wie Harper's Weekly und Scribner's Magazine. Im Jahr 1887 reiste er nach Frankreich, um an der Académie Julian in Paris zu studieren. Dort lernte er den impressionistischen Maler Claude Monet kennen und wurde Teil seines engen Freundes- und Mitarbeiterkreises. Butler ließ sich schließlich in dem Dorf Giverny nieder, wo er den Rest seines Lebens verbrachte.

In Giverny malte Butler Landschaften und Szenen des täglichen Lebens auf dem Lande, oft mit den Gärten und Seerosen, die durch Monets Gemälde berühmt wurden. Er entwickelte einen lockeren, malerischen Stil, der von den Impressionisten beeinflusst war, aber auch Einflüsse des Postimpressionismus erkennen ließ.

Heute befinden sich Butlers Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York City, dem Musée d'Orsay in Paris und dem Art Institute of Chicago. Sein Beitrag zur Entwicklung des Impressionismus und seine Zusammenarbeit mit Monet machen ihn weiterhin zu einer wichtigen Figur in der Kunstgeschichte.

Geboren:12. Oktober 1861, Columbus, Vereinigten Staaten
Verstorben:2. Mai 1936, Giverny, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Amerikanische Impressionismus, Impressionismus, Postimpressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732
Pierre-Jacques Cazes (1676 - 1754)
Pierre-Jacques Cazes
1676 - 1754
Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Jean-Albert Gorin (1899 - 1981)
Jean-Albert Gorin
1899 - 1981
Oleg Sergeyevich Prokofiev (1928 - 1998)
Oleg Sergeyevich Prokofiev
1928 - 1998
Max Band (1901 - 1974)
Max Band
1901 - 1974
Alfred Sisley (1839 - 1899)
Alfred Sisley
1839 - 1899
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Camille Bryen (1907 - 1977)
Camille Bryen
1907 - 1977
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958

Schöpfer Amerikanische Impressionismus

Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Adolf des Coudres (1862 - 1924)
Adolf des Coudres
1862 - 1924
Eugen Wilhelm Otto Stammbach (1876 - 1966)
Eugen Wilhelm Otto Stammbach
1876 - 1966
David Sutter (1811 - 1880)
David Sutter
1811 - 1880
Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Ernst Liebermann (1869 - 1960)
Ernst Liebermann
1869 - 1960
Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Paul Weiser (1877 - 1967)
Paul Weiser
1877 - 1967
Waljerij Gjeorgijewitsch Traugot (1936 - 2009)
Waljerij Gjeorgijewitsch Traugot
1936 - 2009
Edmé-Emile Laborne (1837 - 1913)
Edmé-Emile Laborne
1837 - 1913
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw (1956)
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw
1956
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Theobald Schorn (1866 - 1915)
Theobald Schorn
1866 - 1915