Taddeo Gaddi (1290 - 1366) - Foto 1

Taddeo Gaddi

Taddeo Gaddi war ein bedeutender italienischer Maler und Architekt der italo-gotischen Epoche. Als Schüler und engster Nachfolger des großen Giotto di Bondone prägte er nach Giottos Tod für drei Jahrzehnte die florentinische Malerei.

Taddeo Gaddis bekanntestes Werk ist der Zyklus „Geschichten der Jungfrau“ in der Baroncelli-Kapelle der Basilika Santa Croce in Florenz (1328–1338). Seine Werke zeigen Meisterschaft im Stil Giottos, ergänzt durch persönliche Experimente in architektonischen Hintergründen, wie bei der Treppe der Präsentation der Jungfrau in der Baroncelli-Kapelle.

Zu seinen weiteren Werken gehören Fresken und Altarbilder in verschiedenen Kirchen Italiens sowie das Design des berühmten Ponte Vecchio in Florenz, obwohl dies von modernen Gelehrten umstritten ist. Gaddis Einfluss erstreckte sich auch auf die Architektur, wie seine Arbeit am Bau der Kathedrale von Orvieto zeigt.

Als Vater der Künstler Agnolo Gaddi und Giovanni Gaddi hinterließ Taddeo Gaddi ein bedeutendes künstlerisches Erbe. Seine Bedeutung als florentinischer Künstler wird unterstrichen durch die Aufnahme seiner Biografie in Giorgio Vasaris "Vite" und die Tatsache, dass sein Name an der Spitze einer Liste der besten Meister der Malerei in Florenz stand.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Taddeo Gaddi und die florentinische Gotik interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:1290, Florenz, Italien
Verstorben:1366, Florenz, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIV. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Protorenaissance

Schöpfer Gotische Kunst

Naddo Ceccarelli (1320 - 1347)
Naddo Ceccarelli
1320 - 1347
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Cristoforo da Bologna (XIV. Jahrhundert - ?)
Cristoforo da Bologna
XIV. Jahrhundert - ?
Ugolino di Tedice (XIII. Jahrhundert - ?)
Ugolino di Tedice
XIII. Jahrhundert - ?
Matteo Giovannetti (XIV. Jahrhundert - 1370)
Matteo Giovannetti
XIV. Jahrhundert - 1370
Giovanni Boccati (1410 - 1486)
Giovanni Boccati
1410 - 1486
Lippo Vanni (1315 - 1375)
Lippo Vanni
1315 - 1375
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Priamo della Quercia (1400 - 1467)
Priamo della Quercia
1400 - 1467
Ugolino Di Nerio (1280 - 1349)
Ugolino Di Nerio
1280 - 1349
Guido Da Siena (1230 - 1290)
Guido Da Siena
1230 - 1290
Bram Stoker (1847 - 1912)
Bram Stoker
1847 - 1912
Bernat Martorell (1390 - 1452)
Bernat Martorell
1390 - 1452
 Master of 1328 (XIV. Jahrhundert - XIV. Jahrhundert)
Master of 1328
XIV. Jahrhundert - XIV. Jahrhundert
Carlo Crivelli (1430 - 1495)
Carlo Crivelli
1430 - 1495