Yngve Holen (1982) - Foto 1

Yngve Holen

Yngve Holen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.

In seinen Arbeiten untersucht Holen häufig die Beziehung zwischen Technologie, Konsumkultur und dem menschlichen Körper. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet er häufig industrielle Materialien und Objekte, und seine Arbeiten haben oft eine minimalistische und futuristische Ästhetik.

Yngve Holens Arbeiten sind Ausdruck einer Sensibilität für die immer stärker werdende Identifizierung von Mensch und Maschine, Körper und Konsumkultur, in der Objekte uns ebenso definieren wie wir sie definieren. Seine Arbeit reflektiert, wie sich diese Grenzen verschieben und erweitern, manipuliert und gedehnt werden, sowohl im technologischen als auch im sozialen Bereich, wo sie mit neuen Ontologien kollidieren. Konsumobjekte werden sorgfältig und klinisch seziert; Autoscheinwerfer nehmen anthropomorphe Qualitäten an; Komponenten von Computertomographen werden zu futuristischen Portalen zu einer neuen Realität.

Holen hat seine Arbeiten in Europa und Nordamerika ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in Chicago. Außerdem erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Derzeit lebt und arbeitet er in Berlin.

Geboren:1982, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
YNGVE HOLEN (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise Yngve Holen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Kurt-Hermann Kühn (1926 - 1989)
Kurt-Hermann Kühn
1926 - 1989
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Hannelore Borchers (1932 - 1990)
Hannelore Borchers
1932 - 1990
Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Rune Mields (1935)
Rune Mields
1935
Siegward Sprotte (1913 - 2004)
Siegward Sprotte
1913 - 2004
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
Karl Daniel Friedrich Bach (1756 - 1829)
Karl Daniel Friedrich Bach
1756 - 1829
Armin Boehm (1972)
Armin Boehm
1972
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896
Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Adalbert Waagen (1833 - 1898)
Adalbert Waagen
1833 - 1898
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884

Schöpfer Konstruktivismus

Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar (1918 - 1989)
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar
1918 - 1989
Giovanni Schoeman (1940 - 1981)
Giovanni Schoeman
1940 - 1981
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Joel-Peter Witkin (1939)
Joel-Peter Witkin
1939
Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
William Morris (1957)
William Morris
1957
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
Olivier Mosset (1944)
Olivier Mosset
1944
Raffi Kalenderian (1981)
Raffi Kalenderian
1981
Tatsuo Myajima (1957)
Tatsuo Myajima
1957
Vik Muniz (1961)
Vik Muniz
1961
Paul Michel (1951)
Paul Michel
1951
Adolf Herbst (1909 - 1983)
Adolf Herbst
1909 - 1983
Bruce Conner (1933 - 2008)
Bruce Conner
1933 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen