Yngve Holen (1982) - Foto 1

Yngve Holen

Yngve Holen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.

In seinen Arbeiten untersucht Holen häufig die Beziehung zwischen Technologie, Konsumkultur und dem menschlichen Körper. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet er häufig industrielle Materialien und Objekte, und seine Arbeiten haben oft eine minimalistische und futuristische Ästhetik.

Yngve Holens Arbeiten sind Ausdruck einer Sensibilität für die immer stärker werdende Identifizierung von Mensch und Maschine, Körper und Konsumkultur, in der Objekte uns ebenso definieren wie wir sie definieren. Seine Arbeit reflektiert, wie sich diese Grenzen verschieben und erweitern, manipuliert und gedehnt werden, sowohl im technologischen als auch im sozialen Bereich, wo sie mit neuen Ontologien kollidieren. Konsumobjekte werden sorgfältig und klinisch seziert; Autoscheinwerfer nehmen anthropomorphe Qualitäten an; Komponenten von Computertomographen werden zu futuristischen Portalen zu einer neuen Realität.

Holen hat seine Arbeiten in Europa und Nordamerika ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in Chicago. Außerdem erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Derzeit lebt und arbeitet er in Berlin.

Geboren:1982, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
YNGVE HOLEN (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise Yngve Holen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Dieter Krieg (1937 - 2005)
Dieter Krieg
1937 - 2005
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Otto Rodewald (1891 - 1960)
Otto Rodewald
1891 - 1960
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Curt Beckmann (1901 - 1970)
Curt Beckmann
1901 - 1970
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000
Gottlieb Bodmer (1804 - 1837)
Gottlieb Bodmer
1804 - 1837

Schöpfer Konstruktivismus

Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Andrzej Wróblewski (1927 - 1957)
Andrzej Wróblewski
1927 - 1957
Jean Daprai (1929 - 2019)
Jean Daprai
1929 - 2019
Joachim Koester (1962)
Joachim Koester
1962
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Brian Calvin (1969)
Brian Calvin
1969
Antonio Santin (1978)
Antonio Santin
1978
Vera Molnár (1924 - 2023)
Vera Molnár
1924 - 2023
Pablo Atchugarry (1954)
Pablo Atchugarry
1954
Holger Runge (1925 - 2024)
Holger Runge
1925 - 2024
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951
Johannes Heisig (1953)
Johannes Heisig
1953
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
× Ein Suchabonnement erstellen