Yngve Holen (1982) - Foto 1

Yngve Holen

Yngve Holen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.

In seinen Arbeiten untersucht Holen häufig die Beziehung zwischen Technologie, Konsumkultur und dem menschlichen Körper. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet er häufig industrielle Materialien und Objekte, und seine Arbeiten haben oft eine minimalistische und futuristische Ästhetik.

Yngve Holens Arbeiten sind Ausdruck einer Sensibilität für die immer stärker werdende Identifizierung von Mensch und Maschine, Körper und Konsumkultur, in der Objekte uns ebenso definieren wie wir sie definieren. Seine Arbeit reflektiert, wie sich diese Grenzen verschieben und erweitern, manipuliert und gedehnt werden, sowohl im technologischen als auch im sozialen Bereich, wo sie mit neuen Ontologien kollidieren. Konsumobjekte werden sorgfältig und klinisch seziert; Autoscheinwerfer nehmen anthropomorphe Qualitäten an; Komponenten von Computertomographen werden zu futuristischen Portalen zu einer neuen Realität.

Holen hat seine Arbeiten in Europa und Nordamerika ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in Chicago. Außerdem erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Derzeit lebt und arbeitet er in Berlin.

Geboren:1982, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
YNGVE HOLEN (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise Yngve Holen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Albert Hennig (1907 - 1998)
Albert Hennig
1907 - 1998
André Krigar (1952)
André Krigar
1952
Stefan Hoenerloh (1960)
Stefan Hoenerloh
1960
August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Henriette Riederer (1941 - 2003)
Henriette Riederer
1941 - 2003
Adalbert Waagen (1833 - 1898)
Adalbert Waagen
1833 - 1898
 Strieffler (1872 - 1949)
Strieffler
1872 - 1949
Luise Jansen (1835 - 1912)
Luise Jansen
1835 - 1912
Otis Kaye (1885 - 1974)
Otis Kaye
1885 - 1974

Schöpfer Konstruktivismus

Ran Huang (1982)
Ran Huang
1982
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Walter Inglis Anderson (1903 - 1965)
Walter Inglis Anderson
1903 - 1965
Monika Baer (1964)
Monika Baer
1964
Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Werner Persy (1924 - 2017)
Werner Persy
1924 - 2017
Rineke Dijkstra (1959)
Rineke Dijkstra
1959
Charles Billich (1934)
Charles Billich
1934
Hans Eichenberger (1926 - 2024)
Hans Eichenberger
1926 - 2024
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Zhang Yingnan (1981)
Zhang Yingnan
1981
Mohammed Ghani Hikmat (1929 - 2011)
Mohammed Ghani Hikmat
1929 - 2011
Milan Kunc (1944)
Milan Kunc
1944
Joseph Kieninger (1876 - 1936)
Joseph Kieninger
1876 - 1936