Yngve Holen (1982) - Foto 1

Yngve Holen

Yngve Holen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.

In seinen Arbeiten untersucht Holen häufig die Beziehung zwischen Technologie, Konsumkultur und dem menschlichen Körper. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet er häufig industrielle Materialien und Objekte, und seine Arbeiten haben oft eine minimalistische und futuristische Ästhetik.

Yngve Holens Arbeiten sind Ausdruck einer Sensibilität für die immer stärker werdende Identifizierung von Mensch und Maschine, Körper und Konsumkultur, in der Objekte uns ebenso definieren wie wir sie definieren. Seine Arbeit reflektiert, wie sich diese Grenzen verschieben und erweitern, manipuliert und gedehnt werden, sowohl im technologischen als auch im sozialen Bereich, wo sie mit neuen Ontologien kollidieren. Konsumobjekte werden sorgfältig und klinisch seziert; Autoscheinwerfer nehmen anthropomorphe Qualitäten an; Komponenten von Computertomographen werden zu futuristischen Portalen zu einer neuen Realität.

Holen hat seine Arbeiten in Europa und Nordamerika ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in Chicago. Außerdem erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Derzeit lebt und arbeitet er in Berlin.

Geboren:1982, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
YNGVE HOLEN (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise Yngve Holen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Anton Radl (1774 - 1852)
Anton Radl
1774 - 1852
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Fritz Kochendörfer (1871 - 1942)
Fritz Kochendörfer
1871 - 1942
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Bernd Koberling (1938)
Bernd Koberling
1938
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996
Michael Burges (1954)
Michael Burges
1954
Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Martin Zeiller (1589 - 1661)
Martin Zeiller
1589 - 1661

Schöpfer Konstruktivismus

Alison Rossiter (1953)
Alison Rossiter
1953
Gudrun Peuckert (1960)
Gudrun Peuckert
1960
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Nazaré Álvares (Alvares) (1965)
Nazaré Álvares (Alvares)
1965
Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
Irene Bisang (1981)
Irene Bisang
1981
Jacques Villeglé (1926 - 2022)
Jacques Villeglé
1926 - 2022
Ralph Eugene Meatyard (1925 - 1972)
Ralph Eugene Meatyard
1925 - 1972
Tom Wesselmann (1931 - 2004)
Tom Wesselmann
1931 - 2004
Werner Pawlok (1953)
Werner Pawlok
1953
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Élisabeth Garouste (1946)
Élisabeth Garouste
1946
Zhang Dali (1963)
Zhang Dali
1963
Jeremy Blake (1971 - 2007)
Jeremy Blake
1971 - 2007
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Francien Krieg (1973)
Francien Krieg
1973
× Ein Suchabonnement erstellen