Yngve Holen (1982) - Foto 1

Yngve Holen

Yngve Holen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.

In seinen Arbeiten untersucht Holen häufig die Beziehung zwischen Technologie, Konsumkultur und dem menschlichen Körper. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet er häufig industrielle Materialien und Objekte, und seine Arbeiten haben oft eine minimalistische und futuristische Ästhetik.

Yngve Holens Arbeiten sind Ausdruck einer Sensibilität für die immer stärker werdende Identifizierung von Mensch und Maschine, Körper und Konsumkultur, in der Objekte uns ebenso definieren wie wir sie definieren. Seine Arbeit reflektiert, wie sich diese Grenzen verschieben und erweitern, manipuliert und gedehnt werden, sowohl im technologischen als auch im sozialen Bereich, wo sie mit neuen Ontologien kollidieren. Konsumobjekte werden sorgfältig und klinisch seziert; Autoscheinwerfer nehmen anthropomorphe Qualitäten an; Komponenten von Computertomographen werden zu futuristischen Portalen zu einer neuen Realität.

Holen hat seine Arbeiten in Europa und Nordamerika ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in Chicago. Außerdem erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Derzeit lebt und arbeitet er in Berlin.

Geboren:1982, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
YNGVE HOLEN (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise Yngve Holen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Erich Reiling (1953)
Erich Reiling
1953
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Loretta Lux (1969)
Loretta Lux
1969
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Alexandra Bircken (1967)
Alexandra Bircken
1967
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Werner Liebmann (1951)
Werner Liebmann
1951
Johann-Gabriel Poppel (1807 - 1882)
Johann-Gabriel Poppel
1807 - 1882
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Louis Tuaillon (1862 - 1919)
Louis Tuaillon
1862 - 1919
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Gert & Uwe Tobias (1973)
Gert & Uwe Tobias
1973

Schöpfer Konstruktivismus

Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov (1915 - 1971)
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov
1915 - 1971
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Ernie Barnes (1938 - 2009)
Ernie Barnes
1938 - 2009
George Clair Tooker (1920 - 2011)
George Clair Tooker
1920 - 2011
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005
James (Jim) Torlakson (1951)
James (Jim) Torlakson
1951
Irma Blank (1934 - 2023)
Irma Blank
1934 - 2023
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959
Boris Aleksandrovich Golopolosov (1900 - 1983)
Boris Aleksandrovich Golopolosov
1900 - 1983
Otto Herbert Hajek (1927 - 2005)
Otto Herbert Hajek
1927 - 2005
Shen Peng (1931 - 2023)
Shen Peng
1931 - 2023
Zdeněk Sýkora (1920 - 2011)
Zdeněk Sýkora
1920 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen