Yngve Holen (1982) - Foto 1

Yngve Holen

Yngve Holen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.

In seinen Arbeiten untersucht Holen häufig die Beziehung zwischen Technologie, Konsumkultur und dem menschlichen Körper. In seinen Skulpturen und Installationen verwendet er häufig industrielle Materialien und Objekte, und seine Arbeiten haben oft eine minimalistische und futuristische Ästhetik.

Yngve Holens Arbeiten sind Ausdruck einer Sensibilität für die immer stärker werdende Identifizierung von Mensch und Maschine, Körper und Konsumkultur, in der Objekte uns ebenso definieren wie wir sie definieren. Seine Arbeit reflektiert, wie sich diese Grenzen verschieben und erweitern, manipuliert und gedehnt werden, sowohl im technologischen als auch im sozialen Bereich, wo sie mit neuen Ontologien kollidieren. Konsumobjekte werden sorgfältig und klinisch seziert; Autoscheinwerfer nehmen anthropomorphe Qualitäten an; Komponenten von Computertomographen werden zu futuristischen Portalen zu einer neuen Realität.

Holen hat seine Arbeiten in Europa und Nordamerika ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in Chicago. Außerdem erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Derzeit lebt und arbeitet er in Berlin.

Geboren:1982, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
YNGVE HOLEN (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise Yngve Holen

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Christian Brandl (1970)
Christian Brandl
1970
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Moritz Hasse (1972)
Moritz Hasse
1972

Schöpfer Konstruktivismus

Luis Potosi (1937)
Luis Potosi
1937
Thomas Simaku (1958)
Thomas Simaku
1958
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011
Gretchen Albrecht (1943)
Gretchen Albrecht
1943
Linda Kohen (1923)
Linda Kohen
1923
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Walter Stöhrer (1937 - 2000)
Walter Stöhrer
1937 - 2000
Heinrich Ehmsen (1886 - 1964)
Heinrich Ehmsen
1886 - 1964
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Cornelius Bosch (1956 - 2011)
Cornelius Bosch
1956 - 2011
Paolo Minoli (1942 - 2004)
Paolo Minoli
1942 - 2004
Gennady Alexandrovich Darin (1922 - 2012)
Gennady Alexandrovich Darin
1922 - 2012
Cheyney Thompson (1975)
Cheyney Thompson
1975
Xue Song (1965)
Xue Song
1965
Azade Köker (1949)
Azade Köker
1949
Byron Kim (1961)
Byron Kim
1961
× Ein Suchabonnement erstellen