Hermann Scherer (1893 - 1927) - Foto 1

Hermann Scherer

Hermann Scherer war ein Schweizer expressionistischer Maler, Bildhauer und Graveur. Er gilt als einer der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz.

Die Auseinandersetzung des jungen Bildhauers mit den neuen Kunstströmungen veranlasst ihn, sich gleichzeitig mit der Malerei zu beschäftigen. Scherer wechselt von der Steinbildhauerei zur Malerei und schafft eine beeindruckende Serie farbenfroher Werke, die den Tendenzen des deutschen Expressionismus entsprechen. Inspiriert von der Malerei Edvard Munchs, vor allem aber von der Zusammenarbeit mit Ernst Ludwig Kirchner, entwickelt Scherer eine ausdrucksstarke Formensprache und malt in kräftigen, leuchtenden Farben. Die Themen seiner Bilder sprechen von inneren Konflikten, Liebe und Leidenschaft, Angst und Einsamkeit. Neben seinen Gemälden schuf Scherer auch zahlreiche Holzschnitte.

Mitte der 1920er Jahre gründete Scherer zusammen mit Paul Kamenisch und Albert Müller die Gruppe Rot-Blau, die einen wichtigen Beitrag zum Schweizer Expressionismus leistete.

Geboren:8. Februar 1893, Rümmingen, Deutschland
Verstorben:13. Mai 1927, Basel, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Gruppe Rot-Blau
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Deutscher Expressionismus
Scherer, Hermann - Auktionspreise

Auktionspreise Hermann Scherer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Schaefler (1888 - 1954)
Fritz Schaefler
1888 - 1954
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Hardin Plischki (1937)
Hardin Plischki
1937
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Louis Reinhardt (1849 - 1870)
Louis Reinhardt
1849 - 1870
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Mauro Malang Santos (1928 - 2017)
Mauro Malang Santos
1928 - 2017
Konrad Vilhelm Mägi (1878 - 1925)
Konrad Vilhelm Mägi
1878 - 1925
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Hussein Madi (1938 - 2024)
Hussein Madi
1938 - 2024
Richard Vogl (1952)
Richard Vogl
1952
Minas Karapetovich Avetisyan (1928 - 1975)
Minas Karapetovich Avetisyan
1928 - 1975
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Sally Michel Avery
1902 - 2003
Giovanni Stradone (1911 - 1981)
Giovanni Stradone
1911 - 1981
Gyula Derkovits (1894 - 1934)
Gyula Derkovits
1894 - 1934
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Francisco Corzas (1936 - 1983)
Francisco Corzas
1936 - 1983
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975