Georg Friedrich August Lucas war ein deutscher Maler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, ein Vertreter der romantischen Bewegung.
August Lucas lebte mehrere Jahre in Italien und studierte dort Kunst. Von 1834 bis 1850 war er in Darmstadt tätig und schuf Landschaften nach Skizzen aus Italien, aber auch Bilder aus der Umgebung. Im Jahr 1861 gründete der Meister den Darmstädter Kunstverein. Lucas' Werk wurde sowohl für die Landschaftsmalerei als auch für Porträts berühmt.
Geboren:
7. Mai 1803, Darmstadt, Großherzogtum Hessen (1806-1918)
Verstorben:
28. September 1863, Darmstadt, Großherzogtum Hessen (1806-1918)
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.