August Lucas (1803 - 1863) - Foto 1

August Lucas

Georg Friedrich August Lucas war ein deutscher Maler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, ein Vertreter der romantischen Bewegung.

August Lucas lebte mehrere Jahre in Italien und studierte dort Kunst. Von 1834 bis 1850 war er in Darmstadt tätig und schuf Landschaften nach Skizzen aus Italien, aber auch Bilder aus der Umgebung. Im Jahr 1861 gründete der Meister den Darmstädter Kunstverein. Lucas' Werk wurde sowohl für die Landschaftsmalerei als auch für Porträts berühmt.

Geboren:7. Mai 1803, Darmstadt, Großherzogtum Hessen (1806-1918)
Verstorben:28. September 1863, Darmstadt, Großherzogtum Hessen (1806-1918)
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Hans Peter Adamski (1947)
Hans Peter Adamski
1947
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Bernd Koberling (1938)
Bernd Koberling
1938
Otto von Guericke (1602 - 1686)
Otto von Guericke
1602 - 1686
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Hans-Christian Koglin (1937 - 2007)
Hans-Christian Koglin
1937 - 2007
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Leopold Schmutzler (1864 - 1940)
Leopold Schmutzler
1864 - 1940
Anton Hiller (1893 - 1985)
Anton Hiller
1893 - 1985
Carl Johann Becker-Gundahl (1856 - 1925)
Carl Johann Becker-Gundahl
1856 - 1925

Schöpfer Romantik

Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Johannes Franciscus Spöhler (1853 - 1923)
Johannes Franciscus Spöhler
1853 - 1923
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Dietrich Langko (1819 - 1896)
Dietrich Langko
1819 - 1896
Louis-Ernest Barrias (1841 - 1905)
Louis-Ernest Barrias
1841 - 1905
Samuel Austin (1796 - 1834)
Samuel Austin
1796 - 1834
William Henry Crome (1806 - 1873)
William Henry Crome
1806 - 1873
T.J. Rawlins (1802 - 1873)
T.J. Rawlins
1802 - 1873
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
Stephen Burroughs (1765 - 1840)
Stephen Burroughs
1765 - 1840
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Hans Vilz (1902 - 1971)
Hans Vilz
1902 - 1971
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806