Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)

Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993) - Foto 1

Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)

Günther Graßmann war ein deutscher Maler und Graphiker. Ab 1925 war Graßmann als freischaffender Maler tätig, es erfolgten Studienaufenthalte in Serbien, Spanien und in den Niederlanden. In den Jahren 1930 bis 1937 gehörte Graßmann der Ausstellungsgemeinschaft 7 Münchner Maler an. Von 1933 bis zur Zwangsauflösung 1936 war Graßmann Mitglied im Deutschen Künstlerbund und der Münchner Secession (bis zu deren Verbot 1938). Einige Werke Graßmanns entsprachen nicht dem Nazi-Kunstkanon, und 1937 wurden in der Aktion „Entartete Kunst“ nachweislich drei aus öffentlichen Sammlungen beschlagnahmt. In München wirkte Graßmann im Sommer 1945 an der Gründung des Berufsverbands bildender Künstler mit. 1946 beteiligte er sich an der Wiederbegründung der Münchner Secession. In den Jahren 1955 bis 1973 war Graßmann der Präsident der Münchner Secession, später deren Ehrenpräsident, seit 1959 blieb er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Der Nachlass Graßmanns liegt im Deutschen Kunstarchiv.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1900, München, Deutschland
Verstorben:25. November 1993, Pöcking, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik, Gemischte Technik, Mosaik, Öl, Öl auf Leinwand, Bildwirkerei

Autoren und Künstler Deutschland

Eckhart Schädrich (1950)
Eckhart Schädrich
1950
Georg Friedrich Zundel (1875 - 1948)
Georg Friedrich Zundel
1875 - 1948
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Elfriede Reichel-Drechsler (1923 - 2009)
Elfriede Reichel-Drechsler
1923 - 2009
Arthur Kampf (1864 - 1950)
Arthur Kampf
1864 - 1950
Philipp Sporrer (1829 - 1899)
Philipp Sporrer
1829 - 1899
Otto Richard Bossert (1874 - 1919)
Otto Richard Bossert
1874 - 1919
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Louis Toussaint (1826 - 1887)
Louis Toussaint
1826 - 1887
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Ernst Böhm (1890 - 1963)
Ernst Böhm
1890 - 1963
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843

Schöpfer Realismus

Antonio Cortés (1827 - 1908)
Antonio Cortés
1827 - 1908
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
Eugenio Cecconi (1842 - 1903)
Eugenio Cecconi
1842 - 1903
Anton Hlávacek (1842 - 1926)
Anton Hlávacek
1842 - 1926
Carl von Häberlin (1832 - 1911)
Carl von Häberlin
1832 - 1911
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Édouard Bertin (1797 - 1871)
Édouard Bertin
1797 - 1871
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
Pawel Dmitrijewitsch Korin (1892 - 1967)
Pawel Dmitrijewitsch Korin
1892 - 1967
Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929)
Ludwig Adam Kunz
1857 - 1929
Aldous Leonard Huxley (1894 - 1963)
Aldous Leonard Huxley
1894 - 1963
Thornton Oakley (1881 - 1953)
Thornton Oakley
1881 - 1953
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Michail Wassiljewitsch Nesterow (1862 - 1942)
Michail Wassiljewitsch Nesterow
1862 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen