Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)

Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993) - Foto 1

Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)

Günther Graßmann war ein deutscher Maler und Graphiker. Ab 1925 war Graßmann als freischaffender Maler tätig, es erfolgten Studienaufenthalte in Serbien, Spanien und in den Niederlanden. In den Jahren 1930 bis 1937 gehörte Graßmann der Ausstellungsgemeinschaft 7 Münchner Maler an. Von 1933 bis zur Zwangsauflösung 1936 war Graßmann Mitglied im Deutschen Künstlerbund und der Münchner Secession (bis zu deren Verbot 1938). Einige Werke Graßmanns entsprachen nicht dem Nazi-Kunstkanon, und 1937 wurden in der Aktion „Entartete Kunst“ nachweislich drei aus öffentlichen Sammlungen beschlagnahmt. In München wirkte Graßmann im Sommer 1945 an der Gründung des Berufsverbands bildender Künstler mit. 1946 beteiligte er sich an der Wiederbegründung der Münchner Secession. In den Jahren 1955 bis 1973 war Graßmann der Präsident der Münchner Secession, später deren Ehrenpräsident, seit 1959 blieb er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Der Nachlass Graßmanns liegt im Deutschen Kunstarchiv.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1900, München, Deutschland
Verstorben:25. November 1993, Pöcking, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik, Gemischte Technik, Mosaik, Öl, Öl auf Leinwand, Bildwirkerei

Autoren und Künstler Deutschland

Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Bettina Sellmann (1971)
Bettina Sellmann
1971
Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Peter Schwingen (1813 - 1863)
Peter Schwingen
1813 - 1863
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Richard Graef (1879 - 1945)
Richard Graef
1879 - 1945
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Käthe Münzer-Neumann (1877 - 1959)
Käthe Münzer-Neumann
1877 - 1959
Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Johann Wilhelm Cordes
1824 - 1869
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976

Schöpfer Realismus

Martinus van Andringa (1864 - 1918)
Martinus van Andringa
1864 - 1918
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Bryan Hook (1856 - 1924)
Bryan Hook
1856 - 1924
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Giacomo Puccini (1858 - 1924)
Giacomo Puccini
1858 - 1924
Ivan Panteleimonovich Fedorov-Kerchensky (1853 - 1916)
Ivan Panteleimonovich Fedorov-Kerchensky
1853 - 1916
Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)
Etienne Prosper Berne-Bellecour
1838 - 1910
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
John Northcote Nash (1893 - 1977)
John Northcote Nash
1893 - 1977
Karl Spitz (1853 - 1937)
Karl Spitz
1853 - 1937
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen