Carl Julius Moll (1861 - 1945) - Foto 1

Carl Julius Moll

Carl Moll, mit vollem Namen Carl Julius Rudolf Moll, war ein österreichischer Maler des Jugendstils.

Moll studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1897 beteiligte er sich aktiv an der Gründung der Wiener Secession, und 1903 half Carl Moll bei der Gründung der "Modernen Galerie", der heutigen Österreichischen Galerie Belvedere. Er setzte sich auch für die Förderung der Werke von Gustav Klimt und Vincent van Gogh in Deutschland ein.

In den frühen dreißiger Jahren schloss sich Carl Moll den Nationalsozialisten an und wurde zu einem überzeugten Unterstützer. 1945, als sich die sowjetischen Truppen Wien näherten, beging Carl Moll Selbstmord.

In der Kunstgeschichte blieb er als Autor farbenprächtiger Landschaften und Stillleben erhalten. Carl Moll ist bis heute einer der bedeutendsten Künstler Österreichs.

Geboren:23. April 1861, Wien, Österreich
Verstorben:13. April 1945, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Technik:Lithografie, Holzschnitt
Karl Moll (1861 Wien - 1945 ebenda) - Auktionspreise

Auktionspreise Carl Julius Moll

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Nikolaus Koliusis (1953)
Nikolaus Koliusis
1953
Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
Johann Michael Sattler
1786 - 1847
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Hans Klocker (1474 - 1500)
Hans Klocker
1474 - 1500
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
Shaoxiang Wu (1957)
Shaoxiang Wu
1957
Vincenz Morstadt (1802 - 1875)
Vincenz Morstadt
1802 - 1875
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Ferdinand Zach (1868 - 1956)
Ferdinand Zach
1868 - 1956
Eduard Luttich von Luttichheim (1844 - 1920)
Eduard Luttich von Luttichheim
1844 - 1920

Schöpfer Expressionismus

Leon Bibel (1913 - 1995)
Leon Bibel
1913 - 1995
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Eduard Stellmacher (1868 - 1932)
Eduard Stellmacher
1868 - 1932
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Abraham Rattner (1895 - 1978)
Abraham Rattner
1895 - 1978
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
John Goodwin Lyman (1886 - 1967)
John Goodwin Lyman
1886 - 1967
Lorenz Bösken (1891 - 1967)
Lorenz Bösken
1891 - 1967
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939