Carl Julius Moll (1861 - 1945) - Foto 1

Carl Julius Moll

Carl Moll, mit vollem Namen Carl Julius Rudolf Moll, war ein österreichischer Maler des Jugendstils.

Moll studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1897 beteiligte er sich aktiv an der Gründung der Wiener Secession, und 1903 half Carl Moll bei der Gründung der "Modernen Galerie", der heutigen Österreichischen Galerie Belvedere. Er setzte sich auch für die Förderung der Werke von Gustav Klimt und Vincent van Gogh in Deutschland ein.

In den frühen dreißiger Jahren schloss sich Carl Moll den Nationalsozialisten an und wurde zu einem überzeugten Unterstützer. 1945, als sich die sowjetischen Truppen Wien näherten, beging Carl Moll Selbstmord.

In der Kunstgeschichte blieb er als Autor farbenprächtiger Landschaften und Stillleben erhalten. Carl Moll ist bis heute einer der bedeutendsten Künstler Österreichs.

Geboren:23. April 1861, Wien, Österreich
Verstorben:13. April 1945, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Technik:Lithografie, Holzschnitt
CARL MOLL (AUSTRIAN, 1861-1945) - Auktionspreise

Auktionspreise Carl Julius Moll

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
Ernst Fuchs
1930 - 2015
Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Hermann Gruber (1938)
Hermann Gruber
1938
Hugo Charlemont (1850 - 1939)
Hugo Charlemont
1850 - 1939
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Rosa Schweninger (1849 - 1918)
Rosa Schweninger
1849 - 1918
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Franz Hagenauer (1906 - 1986)
Franz Hagenauer
1906 - 1986
Herbert Brandl (1959)
Herbert Brandl
1959
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916

Schöpfer Expressionismus

Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Sylvain Sauvage (1888 - 1948)
Sylvain Sauvage
1888 - 1948
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Emily Mason (1932 - 2019)
Emily Mason
1932 - 2019
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963)
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja
1884 - 1963
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
David Wretling (1901 - 1986)
David Wretling
1901 - 1986
Giulio D'Anna (1908 - 1978)
Giulio D'Anna
1908 - 1978
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Karl Plattner (1919 - 1986)
Karl Plattner
1919 - 1986
Jonas Wood (1977)
Jonas Wood
1977
Johannes Itten (1888 - 1967)
Johannes Itten
1888 - 1967