Carl Julius Moll (1861 - 1945) - Foto 1

Carl Julius Moll

Carl Moll, mit vollem Namen Carl Julius Rudolf Moll, war ein österreichischer Maler des Jugendstils.

Moll studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1897 beteiligte er sich aktiv an der Gründung der Wiener Secession, und 1903 half Carl Moll bei der Gründung der "Modernen Galerie", der heutigen Österreichischen Galerie Belvedere. Er setzte sich auch für die Förderung der Werke von Gustav Klimt und Vincent van Gogh in Deutschland ein.

In den frühen dreißiger Jahren schloss sich Carl Moll den Nationalsozialisten an und wurde zu einem überzeugten Unterstützer. 1945, als sich die sowjetischen Truppen Wien näherten, beging Carl Moll Selbstmord.

In der Kunstgeschichte blieb er als Autor farbenprächtiger Landschaften und Stillleben erhalten. Carl Moll ist bis heute einer der bedeutendsten Künstler Österreichs.

Geboren:23. April 1861, Wien, Österreich
Verstorben:13. April 1945, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Technik:Lithografie, Holzschnitt
CARL MOLL (AUSTRIAN, 1861-1945) - Auktionspreise

Auktionspreise Carl Julius Moll

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967
Arik Brauer (1929 - 2021)
Arik Brauer
1929 - 2021
Knopp Ferro (1953)
Knopp Ferro
1953
Wolfgang Hutter (1928 - 2014)
Wolfgang Hutter
1928 - 2014
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Rudolf von Alt
1812 - 1905
Maria Moser (1947)
Maria Moser
1947
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913

Schöpfer Expressionismus

Richard Kuöhl (1880 - 1961)
Richard Kuöhl
1880 - 1961
Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Dieter Noss (1947)
Dieter Noss
1947
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti
1896 - 1964
Johan August Strindberg (1849 - 1912)
Johan August Strindberg
1849 - 1912
Camille Fauré (1874 - 1956)
Camille Fauré
1874 - 1956
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Jean Baptiste Eugène Henry Vever (1854 - 1942)
Jean Baptiste Eugène Henry Vever
1854 - 1942
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen