Carl Julius Moll (1861 - 1945) - Foto 1

Carl Julius Moll

Carl Moll, mit vollem Namen Carl Julius Rudolf Moll, war ein österreichischer Maler des Jugendstils.

Moll studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1897 beteiligte er sich aktiv an der Gründung der Wiener Secession, und 1903 half Carl Moll bei der Gründung der "Modernen Galerie", der heutigen Österreichischen Galerie Belvedere. Er setzte sich auch für die Förderung der Werke von Gustav Klimt und Vincent van Gogh in Deutschland ein.

In den frühen dreißiger Jahren schloss sich Carl Moll den Nationalsozialisten an und wurde zu einem überzeugten Unterstützer. 1945, als sich die sowjetischen Truppen Wien näherten, beging Carl Moll Selbstmord.

In der Kunstgeschichte blieb er als Autor farbenprächtiger Landschaften und Stillleben erhalten. Carl Moll ist bis heute einer der bedeutendsten Künstler Österreichs.

Geboren:23. April 1861, Wien, Österreich
Verstorben:13. April 1945, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Technik:Lithografie, Holzschnitt
Karl Moll (1861 Wien - 1945 ebenda) - Auktionspreise

Auktionspreise Carl Julius Moll

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Alexandra Baumgartner (1973)
Alexandra Baumgartner
1973
Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Karl Svoboda (1824 - 1870)
Karl Svoboda
1824 - 1870
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914

Schöpfer Expressionismus

Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
Adelbert Niemeyer (1867 - 1932)
Adelbert Niemeyer
1867 - 1932
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Manuel Ortiz de Zárate Pinto (1887 - 1946)
Manuel Ortiz de Zárate Pinto
1887 - 1946
John Christopher Wood (1901 - 1930)
John Christopher Wood
1901 - 1930
Anselmo Bucci (1887 - 1955)
Anselmo Bucci
1887 - 1955
Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Walter Gropius (1883 - 1969)
Walter Gropius
1883 - 1969
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930