Fernand Cormon (1845 - 1924) - Foto 1

Fernand Cormon

Fernand Cormon, ein französischer Maler, der 1845 in Paris geboren wurde, zählt zu den führenden historischen Malern Frankreichs. Seine Ausbildung erhielt er von namhaften Künstlern wie Alexandre Cabanel und Jean-François Portaels. Cormons Werk zeichnet sich durch lebendige Darstellungen historischer Szenen und genaue anatomische Details aus, was ihn in der Kunstwelt besonders hervorhebt.

Eines seiner berühmtesten Werke, "Cain", illustriert die düstere Odyssee Kains nach dem Mord an seinem Bruder Abel. Dieses Gemälde spiegelt Cormons Faszination für die dunkleren Aspekte der Menschheitsgeschichte und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe durch kräftige Farben und dynamische Kompositionen auszudrücken, wider​​.

Neben seinen beeindruckenden historischen Darstellungen war Cormon auch ein angesehener Lehrer, der in seinem Atelier Cormon viele spätere berühmte Künstler unterrichtete, darunter Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec. Sein Einfluss als Pädagoge und Künstler hat Generationen von Malern geprägt​​.

Seine Werke sind heute in wichtigen Museen wie dem Musée d'Orsay ausgestellt und werden weiterhin hoch geschätzt für ihren Beitrag zur französischen und internationalen Kunstszene.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für historische Malerei und die Werke von Fernand Cormon interessieren, bieten wir regelmäßige Updates und Informationen zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine wichtige Information zu verpassen.

Geboren:24. Dezember 1845, Paris, Frankreich
Verstorben:20. März 1924, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Fernand CORMON (1845-1924).
Portrait de femme, … - Auktionspreise

Auktionspreise Fernand Cormon

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Jean Charles Rigaud (1912 - 1999)
Jean Charles Rigaud
1912 - 1999
Fabienne Verdier (1962)
Fabienne Verdier
1962
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo (1961)
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo
1961
Irénée Rochard (1906 - 1984)
Irénée Rochard
1906 - 1984
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Rei Kawakubo (1942)
Rei Kawakubo
1942
 Pierre et Gilles ()
Pierre et Gilles
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Émile van Marcke (1827 - 1890)
Émile van Marcke
1827 - 1890
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Abel Lafleur (1875 - 1953)
Abel Lafleur
1875 - 1953
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962

Schöpfer Realismus

Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Giovanni Cavalleri (1858 - 1934)
Giovanni Cavalleri
1858 - 1934
Feng Yiming (1965)
Feng Yiming
1965
Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1874 - 1943)
Wilhelm Alfred Hildenbrandt
1874 - 1943
Godefroy de Hagemann (1820 - 1877)
Godefroy de Hagemann
1820 - 1877
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Lidio Ajmone (1884 - 1945)
Lidio Ajmone
1884 - 1945
Maurits Leon (1838 - 1865)
Maurits Leon
1838 - 1865
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910
Georg Schuster-Woldan (1864 - 1933)
Georg Schuster-Woldan
1864 - 1933
Alexander Nikolajewitsch Stepanow (1861 - 1911)
Alexander Nikolajewitsch Stepanow
1861 - 1911
Pablo Fischer (1864 - 1932)
Pablo Fischer
1864 - 1932
Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
× Ein Suchabonnement erstellen