Fernand Cormon (1845 - 1924) - Foto 1

Fernand Cormon

Fernand Cormon, ein französischer Maler, der 1845 in Paris geboren wurde, zählt zu den führenden historischen Malern Frankreichs. Seine Ausbildung erhielt er von namhaften Künstlern wie Alexandre Cabanel und Jean-François Portaels. Cormons Werk zeichnet sich durch lebendige Darstellungen historischer Szenen und genaue anatomische Details aus, was ihn in der Kunstwelt besonders hervorhebt.

Eines seiner berühmtesten Werke, "Cain", illustriert die düstere Odyssee Kains nach dem Mord an seinem Bruder Abel. Dieses Gemälde spiegelt Cormons Faszination für die dunkleren Aspekte der Menschheitsgeschichte und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe durch kräftige Farben und dynamische Kompositionen auszudrücken, wider​​.

Neben seinen beeindruckenden historischen Darstellungen war Cormon auch ein angesehener Lehrer, der in seinem Atelier Cormon viele spätere berühmte Künstler unterrichtete, darunter Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec. Sein Einfluss als Pädagoge und Künstler hat Generationen von Malern geprägt​​.

Seine Werke sind heute in wichtigen Museen wie dem Musée d'Orsay ausgestellt und werden weiterhin hoch geschätzt für ihren Beitrag zur französischen und internationalen Kunstszene.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für historische Malerei und die Werke von Fernand Cormon interessieren, bieten wir regelmäßige Updates und Informationen zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine wichtige Information zu verpassen.

Geboren:24. Dezember 1845, Paris, Frankreich
Verstorben:20. März 1924, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Fernand CORMON (1845-1924).
Portrait de femme, … - Auktionspreise

Auktionspreise Fernand Cormon

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Philippe Jaques Imberton (1846)
Philippe Jaques Imberton
1846
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Marc-Louis Solon (1835 - 1913)
Marc-Louis Solon
1835 - 1913
Charles-Fernand de Condamy (1847 - 1913)
Charles-Fernand de Condamy
1847 - 1913
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Louis Gabriel Eugène Isabey (1803 - 1886)
Louis Gabriel Eugène Isabey
1803 - 1886
Martin Barré (1924 - 1993)
Martin Barré
1924 - 1993
Eduard Arkadevich Steinberg (1937 - 2012)
Eduard Arkadevich Steinberg
1937 - 2012
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?
Jean-Albert Gorin (1899 - 1981)
Jean-Albert Gorin
1899 - 1981
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
Paul Sérusier (1864 - 1927)
Paul Sérusier
1864 - 1927
Pierre Chareau (1883 - 1950)
Pierre Chareau
1883 - 1950

Schöpfer Realismus

L. Heuberger-Laporte (XX. Jahrhundert - ?)
L. Heuberger-Laporte
XX. Jahrhundert - ?
Harry Lane (1891 - 1973)
Harry Lane
1891 - 1973
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Adolphe Morin (1841 - 1880)
Adolphe Morin
1841 - 1880
Carl Milton Jensen (1855 - 1928)
Carl Milton Jensen
1855 - 1928
Louis Faurer (1916 - 2001)
Louis Faurer
1916 - 2001
Fernando Cueto Amorsolo (1892 - 1972)
Fernando Cueto Amorsolo
1892 - 1972
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Sonja Scheutzlich (? - ?)
Sonja Scheutzlich
? - ?
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Tony-François de Bergue (1820 - 1893)
Tony-François de Bergue
1820 - 1893
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen