Georg Tappert (1880 - 1957) - Foto 1

Georg Tappert

Georg Tappert war ein deutscher expressionistischer Maler.

Tappert studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und schloss sich später der Berliner Sezession an, einer Gruppe von Künstlern, die sich von der traditionellen akademischen Kunst lösen wollten. Sein Frühwerk war vom Jugendstil beeinflusst, später wurde er mit dem deutschen Expressionismus in Verbindung gebracht.

Tapperts Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre ausdrucksstarke Pinselführung aus, die ein Gefühl von emotionaler Intensität vermitteln. Er stellte häufig Szenen des modernen städtischen Lebens dar, wie Cafés, Straßen und Theater, aber auch Porträts und Stillleben. Er schuf auch ein bedeutendes grafisches Werk, darunter Holzschnitte und Lithografien.

Tapperts Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem in der Berliner Secession und der Städtischen Galerie in München. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter 1911 den Preis der Villa Massimo in Rom und 1955 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Geboren:20. Oktober 1880, Berlin, Deutschland
Verstorben:16. November 1957, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Neue Secession, Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Johann Heinrich Richter (1803 - 1845)
Johann Heinrich Richter
1803 - 1845
Anders Andersen-Lundby (1841 - 1923)
Anders Andersen-Lundby
1841 - 1923
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Friedrich Dürck (1809 - 1884)
Friedrich Dürck
1809 - 1884
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Eduard Haaga
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
August Weber (1817 - 1873)
August Weber
1817 - 1873
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Albert Kappis (1836 - 1914)
Albert Kappis
1836 - 1914

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Fritz Ruoff (1906 - 1986)
Fritz Ruoff
1906 - 1986
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Max Olderock (1895 - 1972)
Max Olderock
1895 - 1972
Lieselotte Klose (1918 - 2010)
Lieselotte Klose
1918 - 2010
Willi Ulfig (1910 - 1983)
Willi Ulfig
1910 - 1983
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Stefan Szczesny (1951)
Stefan Szczesny
1951
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)
Wilhelm Schnarrenberger
1892 - 1966
Anton Kerschbaumer (1885 - 1931)
Anton Kerschbaumer
1885 - 1931
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
Max Gubler (1898 - 1973)
Max Gubler
1898 - 1973