Georg Tappert (1880 - 1957) - Foto 1

Georg Tappert

Georg Tappert war ein deutscher expressionistischer Maler.

Tappert studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und schloss sich später der Berliner Sezession an, einer Gruppe von Künstlern, die sich von der traditionellen akademischen Kunst lösen wollten. Sein Frühwerk war vom Jugendstil beeinflusst, später wurde er mit dem deutschen Expressionismus in Verbindung gebracht.

Tapperts Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre ausdrucksstarke Pinselführung aus, die ein Gefühl von emotionaler Intensität vermitteln. Er stellte häufig Szenen des modernen städtischen Lebens dar, wie Cafés, Straßen und Theater, aber auch Porträts und Stillleben. Er schuf auch ein bedeutendes grafisches Werk, darunter Holzschnitte und Lithografien.

Tapperts Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem in der Berliner Secession und der Städtischen Galerie in München. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter 1911 den Preis der Villa Massimo in Rom und 1955 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Geboren:20. Oktober 1880, Berlin, Deutschland
Verstorben:16. November 1957, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Neue Secession, Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Philipp Ludwig Herrmann (1841 - 1894)
Philipp Ludwig Herrmann
1841 - 1894
Helmut Pfeuffer (1933)
Helmut Pfeuffer
1933
Willy Knoop (1888 - 1966)
Willy Knoop
1888 - 1966
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Oskar Holweck (1924 - 2007)
Oskar Holweck
1924 - 2007
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Naftali Bezem (1924 - 2018)
Naftali Bezem
1924 - 2018

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Hans-Peter Zimmer (1936 - 1992)
Hans-Peter Zimmer
1936 - 1992
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Hans Breinlinger (1888 - 1963)
Hans Breinlinger
1888 - 1963
Werner Persy (1924 - 2017)
Werner Persy
1924 - 2017
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Ida Kohlmeyer (1912 - 1997)
Ida Kohlmeyer
1912 - 1997
Rudolf Zender (1901 - 1988)
Rudolf Zender
1901 - 1988
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Mark Gertler (1891 - 1939)
Mark Gertler
1891 - 1939
Gernot Kissel (1939 - 2008)
Gernot Kissel
1939 - 2008
Ottone Rosai (1895 - 1957)
Ottone Rosai
1895 - 1957
Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947