Georg Tappert (1880 - 1957) - Foto 1

Georg Tappert

Georg Tappert war ein deutscher expressionistischer Maler.

Tappert studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und schloss sich später der Berliner Sezession an, einer Gruppe von Künstlern, die sich von der traditionellen akademischen Kunst lösen wollten. Sein Frühwerk war vom Jugendstil beeinflusst, später wurde er mit dem deutschen Expressionismus in Verbindung gebracht.

Tapperts Gemälde zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre ausdrucksstarke Pinselführung aus, die ein Gefühl von emotionaler Intensität vermitteln. Er stellte häufig Szenen des modernen städtischen Lebens dar, wie Cafés, Straßen und Theater, aber auch Porträts und Stillleben. Er schuf auch ein bedeutendes grafisches Werk, darunter Holzschnitte und Lithografien.

Tapperts Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, unter anderem in der Berliner Secession und der Städtischen Galerie in München. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter 1911 den Preis der Villa Massimo in Rom und 1955 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Geboren:20. Oktober 1880, Berlin, Deutschland
Verstorben:16. November 1957, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Neue Secession, Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Wilhelm Gottfried Bauer (1779 - 1853)
Wilhelm Gottfried Bauer
1779 - 1853
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Hubert Salentin (1822 - 1910)
Hubert Salentin
1822 - 1910
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Karl Reinecke-Altenau (1885 - 1943)
Karl Reinecke-Altenau
1885 - 1943
Gerd Krenckel (1950)
Gerd Krenckel
1950
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Eberhard Schlotter (1921 - 2014)
Eberhard Schlotter
1921 - 2014
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Josef Schoyerer (1844 - 1923)
Josef Schoyerer
1844 - 1923
Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828)
Carl Ernst Christoph Hess
1755 - 1828

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Markey Robinson (1918 - 1999)
Markey Robinson
1918 - 1999
Franz Radziwill (1895 - 1983)
Franz Radziwill
1895 - 1983
John Stuart Dowie (1915 - 2008)
John Stuart Dowie
1915 - 2008
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Mersad Berber (1940 - 2012)
Mersad Berber
1940 - 2012
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Alfred Heinsohn (1875 - 1927)
Alfred Heinsohn
1875 - 1927
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Wobbe Alkema (1900 - 1984)
Wobbe Alkema
1900 - 1984
Marcel Marti (1925 - 2010)
Marcel Marti
1925 - 2010
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
× Ein Suchabonnement erstellen