Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)

Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835) - Foto 1

Jean-Baptiste Mallet

Jean-Baptiste Mallet war ein französischer Maler im Troubadour-Stil.

Sein Stil zeigt den starken Einfluss von Jean-Baptiste Greuze, Jean-Honoré Fragonard (ebenfalls aus Grasse) und Louis Léopold Boilly. Es ist auch bekannt, dass er die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts studierte.

Die meisten seiner Werke sind Gouachen und Aquarelle in relativ kleinen Formaten und zeigen vor allem Genreszenen, die das Leben unter dem Direktorium und dem Ersten Kaiserreich darstellen.

Seine Gemälde waren sehr beliebt und sind eine unentbehrliche Quelle für Informationen über die Inneneinrichtung und das Mobiliar der damaligen Zeit. Die meisten seiner Werke waren auch als Drucke erhältlich.

Außerhalb Frankreichs sind seine Werke in der National Gallery of Art und im LACMA zu sehen.

Geboren:1759, Grasse, Frankreich
Verstorben:16. August 1835, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Alte Meister
Technik:Gouache, Gravur, Aquarell

Autoren und Künstler Frankreich

Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Raymond Waydelich (1938)
Raymond Waydelich
1938
Pierre-Nicolas Brisset (1810 - 1890)
Pierre-Nicolas Brisset
1810 - 1890
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Vincent Batbedat (1932 - 2010)
Vincent Batbedat
1932 - 2010
Francis Giacobetti (1939)
Francis Giacobetti
1939
Karol Malankevich (1802 - 1877)
Karol Malankevich
1802 - 1877
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Peter Zender (1738)
Peter Zender
1738
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Michel Ange Houasse (1680 - 1730)
Michel Ange Houasse
1680 - 1730

Schöpfer Alte Meister

Arthur Uecker-Fensloff (1881 - 1934)
Arthur Uecker-Fensloff
1881 - 1934
Théophile Gautier (1811 - 1872)
Théophile Gautier
1811 - 1872
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
John Horace Hooper (1851 - 1906)
John Horace Hooper
1851 - 1906
Flaminio Torri (1620 - 1661)
Flaminio Torri
1620 - 1661
Otto Fedder (1873 - 1918)
Otto Fedder
1873 - 1918
Nikolai Apollonowitsch Maikow (1794 - 1873)
Nikolai Apollonowitsch Maikow
1794 - 1873
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Adriaen Thomasz. Key (1544 - 1589)
Adriaen Thomasz. Key
1544 - 1589
Ludwig Lange (1808 - 1868)
Ludwig Lange
1808 - 1868
Guido Ricci (1836 - 1897)
Guido Ricci
1836 - 1897
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Henry Thomas Alken (1785 - 1851)
Henry Thomas Alken
1785 - 1851
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Emmy Hantelmann (XIX. Jahrhundert - ?)
Emmy Hantelmann
XIX. Jahrhundert - ?