Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Medardo Rosso - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Roberto Crippa (1921 - 1972)
Roberto Crippa
1921 - 1972
Arturo Martini (1889 - 1947)
Arturo Martini
1889 - 1947
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Renato Pengo (1943)
Renato Pengo
1943
Pellegrino Di Mariano Rossini (1425 - 1492)
Pellegrino Di Mariano Rossini
1425 - 1492
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
Tito Agnoli (1931 - 2012)
Tito Agnoli
1931 - 2012
Charles Rollier (1912 - 1968)
Charles Rollier
1912 - 1968
Domenico Piola (1627 - 1703)
Domenico Piola
1627 - 1703
Carlo Bartoli (1931 - 2020)
Carlo Bartoli
1931 - 2020
Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Anna Comba (1945)
Anna Comba
1945
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908

Schöpfer Postimpressionismus

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
André Hambourg (1909 - 1999)
André Hambourg
1909 - 1999
Călin Alupi (1906 - 1988)
Călin Alupi
1906 - 1988
Constantin Polastri (1933 - 2009)
Constantin Polastri
1933 - 2009
Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Eliška Bartek (1950)
Eliška Bartek
1950
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Felice Carena (1879 - 1966)
Felice Carena
1879 - 1966
Maurice Eliot (1862 - 1945)
Maurice Eliot
1862 - 1945
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992)
Witold Antonowitsch Manastyrskij
1915 - 1992
Gabi Hamm (1956)
Gabi Hamm
1956
André Brasilier (1929)
André Brasilier
1929
Jan Sluijters (1881 - 1957)
Jan Sluijters
1881 - 1957
Edoardo Togni (1884 - 1962)
Edoardo Togni
1884 - 1962