Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Medardo Rosso (1858-1928) - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785
Antonio Amorosi (1660 - 1738)
Antonio Amorosi
1660 - 1738
Arnaldo Tamburini (1853 - 1908)
Arnaldo Tamburini
1853 - 1908
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Girolamo Massei (1530 - 1614)
Girolamo Massei
1530 - 1614
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
Andrea Pozzo (1642 - 1709)
Andrea Pozzo
1642 - 1709
Lorenzo Cassio (1874 - 1925)
Lorenzo Cassio
1874 - 1925
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Simone Brentana (1656 - 1742)
Simone Brentana
1656 - 1742
Lucio Del Pezzo (1933 - 2020)
Lucio Del Pezzo
1933 - 2020
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Girolamo da Carpi (1501 - 1556)
Girolamo da Carpi
1501 - 1556
Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826

Schöpfer Postimpressionismus

Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Istvan Nagy (1873 - 1937)
Istvan Nagy
1873 - 1937
Gigi Comolli (1893 - 1976)
Gigi Comolli
1893 - 1976
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Henri Marie Charry (1878 - 1962)
Henri Marie Charry
1878 - 1962
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Costin Petrescu (1872 - 1954)
Costin Petrescu
1872 - 1954
Mark Gertler (1891 - 1939)
Mark Gertler
1891 - 1939
Pio Semeghini (1878 - 1954)
Pio Semeghini
1878 - 1954
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Leland Bell (1922 - 1991)
Leland Bell
1922 - 1991
Édouard Vuillard (1868 - 1940)
Édouard Vuillard
1868 - 1940
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
Selden Gil (1877 - 1947)
Selden Gil
1877 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen