Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Medardo Rosso - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Antonio Marra (1959)
Antonio Marra
1959
Nicola Simbari (1927 - 2012)
Nicola Simbari
1927 - 2012
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Sebastiano Folli (1568 - 1621)
Sebastiano Folli
1568 - 1621
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Cristoforo De Amicis (1902 - 1987)
Cristoforo De Amicis
1902 - 1987
Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)
Duccio di Buoninsegna
1255 - 1319
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Carlo Bartoli (1931 - 2020)
Carlo Bartoli
1931 - 2020
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
Andrea Di Vanni (1332 - 1414)
Andrea Di Vanni
1332 - 1414
Anna Gili (1960)
Anna Gili
1960

Schöpfer Postimpressionismus

Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
Edoardo Togni (1884 - 1962)
Edoardo Togni
1884 - 1962
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Xiaodong Liu (1963)
Xiaodong Liu
1963
Norah Gurdon (1882 - 1974)
Norah Gurdon
1882 - 1974
William Dobell (1899 - 1970)
William Dobell
1899 - 1970
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Duncan Grant (1885 - 1978)
Duncan Grant
1885 - 1978
Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 - 1901
Dod Procter (1890 - 1972)
Dod Procter
1890 - 1972
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
× Ein Suchabonnement erstellen