Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Rosso, Medardo (nach) - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Enzo Nenci (1903 - 1972)
Enzo Nenci
1903 - 1972
Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Ottaviano Dandini (1681 - 1750)
Ottaviano Dandini
1681 - 1750
Mario Rutelli (1859 - 1941)
Mario Rutelli
1859 - 1941
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Francesco Capella (1711 - 1784)
Francesco Capella
1711 - 1784
Carla Accardi (1924 - 2014)
Carla Accardi
1924 - 2014
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Enrico Prampolini (1894 - 1956)
Enrico Prampolini
1894 - 1956
Simone Dei Crocifissi (1330 - 1399)
Simone Dei Crocifissi
1330 - 1399
Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
Federico Del Campo (1837 - 1923)
Federico Del Campo
1837 - 1923
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933

Schöpfer Postimpressionismus

Charles-François Guérin (1875 - 1939)
Charles-François Guérin
1875 - 1939
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Roman Yulianovich Selsky (1903 - 1990)
Roman Yulianovich Selsky
1903 - 1990
James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Hans Würffel (1884 - 1974)
Hans Würffel
1884 - 1974
Arnold Balwé (1898 - 1983)
Arnold Balwé
1898 - 1983
Liu Kang (1911 - 2004)
Liu Kang
1911 - 2004
Eduard Bühler (1853 - 1912)
Eduard Bühler
1853 - 1912
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Louise Elisabeth Andrae (1876 - 1945)
Louise Elisabeth Andrae
1876 - 1945
Fernand Maillaud (1862 - 1948)
Fernand Maillaud
1862 - 1948
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
× Ein Suchabonnement erstellen