Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Medardo Rosso - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
Pero Poček (1878 - 1963)
Pero Poček
1878 - 1963
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Felice Boscaratti (1721 - 1807)
Felice Boscaratti
1721 - 1807
Roberto Miniati (1952)
Roberto Miniati
1952
Sebastiano De Albertis (1828 - 1897)
Sebastiano De Albertis
1828 - 1897
Luigi Ontani (1943)
Luigi Ontani
1943
Mino Ceretti (1930)
Mino Ceretti
1930
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Luigi Veronesi (1908 - 1998)
Luigi Veronesi
1908 - 1998
Gaetano Piattoli (1703 - 1774)
Gaetano Piattoli
1703 - 1774
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968

Schöpfer Postimpressionismus

Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew (1904 - 1974)
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew
1904 - 1974
Vivian Forbes (1891 - 1937)
Vivian Forbes
1891 - 1937
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Jean Hippolyte Marchand (1883 - 1941)
Jean Hippolyte Marchand
1883 - 1941
Aristide Maillol (1861 - 1944)
Aristide Maillol
1861 - 1944
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Raoul Dufy (1877 - 1953)
Raoul Dufy
1877 - 1953
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Stanislaw Gennadjewitsch Babikow (1934 - 1977)
Stanislaw Gennadjewitsch Babikow
1934 - 1977
Spyros Vassiliou (1903 - 1985)
Spyros Vassiliou
1903 - 1985
Heinrich Rasch (1840 - 1913)
Heinrich Rasch
1840 - 1913
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Joseph Crowhall (1861 - 1913)
Joseph Crowhall
1861 - 1913
Fausto Pirandello (1899 - 1975)
Fausto Pirandello
1899 - 1975
Theodore Butler (1861 - 1936)
Theodore Butler
1861 - 1936