Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Medardo Rosso - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686
Andrea Pozzo (1642 - 1709)
Andrea Pozzo
1642 - 1709
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Pietro di Giovanni D'Ambrogio (1410 - 1449)
Pietro di Giovanni D'Ambrogio
1410 - 1449
Cesare Colombo (1930 - 1971)
Cesare Colombo
1930 - 1971
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Renato Natali (1883 - 1979)
Renato Natali
1883 - 1979
Franco Angeli (1935 - 1988)
Franco Angeli
1935 - 1988
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Mirella Bentivoglio (1922 - 2017)
Mirella Bentivoglio
1922 - 2017
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)
Francesco Faraone Aquila
1676 - 1740
Mario Raciti (1939)
Mario Raciti
1939
Marco Marcola (1740 - 1793)
Marco Marcola
1740 - 1793

Schöpfer Postimpressionismus

Henry Moret (1856 - 1913)
Henry Moret
1856 - 1913
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Georgette Agutte (1867 - 1922)
Georgette Agutte
1867 - 1922
Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
Félix Vallotton (1865 - 1925)
Félix Vallotton
1865 - 1925
Henri Edmond Cross (1856 - 1910)
Henri Edmond Cross
1856 - 1910
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Maurice Eliot (1862 - 1945)
Maurice Eliot
1862 - 1945
Robert Humblot (1907 - 1962)
Robert Humblot
1907 - 1962
Charles Malfroy (1862 - 1939)
Charles Malfroy
1862 - 1939
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen