Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Medardo Rosso - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Luigi Guardigli (1923 - 2008)
Luigi Guardigli
1923 - 2008
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
George Augustus Wallis (1761 - 1847)
George Augustus Wallis
1761 - 1847
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Maurizio Cattelan (1960)
Maurizio Cattelan
1960
Bernardino Poccetti (Barbatelli) (1548 - 1612)
Bernardino Poccetti (Barbatelli)
1548 - 1612
Luciana Pignatelli (1935 - 2008)
Luciana Pignatelli
1935 - 2008
Donato Creti (1671 - 1749)
Donato Creti
1671 - 1749
Jacopo di Paolo (1345 - 1430)
Jacopo di Paolo
1345 - 1430
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Francesco Di Segna (XIII. Jahrhundert - ?)
Francesco Di Segna
XIII. Jahrhundert - ?
Zanobi Strozzi (1412 - 1468)
Zanobi Strozzi
1412 - 1468
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766

Schöpfer Postimpressionismus

Gheorghe Petrashku (1872 - 1949)
Gheorghe Petrashku
1872 - 1949
Adalbert Mikhailovich Erdeli (1891 - 1955)
Adalbert Mikhailovich Erdeli
1891 - 1955
Paul Ranson (1861 - 1909)
Paul Ranson
1861 - 1909
Walter Mafli (1915 - 2017)
Walter Mafli
1915 - 2017
Paul Henry (1877 - 1958)
Paul Henry
1877 - 1958
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Harold John Gilman (1876 - 1919)
Harold John Gilman
1876 - 1919
Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
William Ratcliffe (1870 - 1955)
William Ratcliffe
1870 - 1955
Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
David Abercrombie Donaldson (1916 - 1996)
David Abercrombie Donaldson
1916 - 1996
William Malherbe (1884 - 1951)
William Malherbe
1884 - 1951
Emmanuel de La Villéon (1858 - 1944)
Emmanuel de La Villéon
1858 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen