Medardo Rosso (1858 - 1928) - Foto 1

Medardo Rosso

Medardo Rosso war ein italienischer und französischer Bildhauer des Postimpressionismus.

1884 wurde Rosso von der Brera-Akademie verwiesen, da er die strenge akademische Kunst ablehnte und seine Kommilitonen negativ beeinflusste. Bei seiner ersten Premiere auf der Weltausstellung in Paris 1889 sorgte Medardo Rosso für Aufsehen. Sein Erfolg führte jedoch später zu kreativer Eifersucht seitens des unbestrittenen Meisters der Bildhauerei, Auguste Rodin, und zum Abbruch ihrer früheren Freundschaft.

Wie die impressionistischen Maler seiner Zeit versuchte Rosso, in seinen Werken die subtilen Merkmale des modernen Alltagslebens und die unmittelbaren, schwer fassbaren Empfindungen von Licht und Bewegung einzufangen. Die Details in seinen Skulpturen sind in der Regel der Textur, der Andeutung und dem Effekt untergeordnet, während die Züge der Porträts wie aus dem Schatten auftauchen, wie in Die Dame mit dem Schleier von 1893.

1896 eröffnete Rosso seine eigene Gießerei und Kunstwerkstatt in Paris, war mit vielen berühmten Schriftstellern und Künstlern seiner Zeit gut bekannt und schuf von ihnen plastische Porträts. Er interessierte sich auch für die Fotografie, die zu dieser Zeit in Mode war. Im Jahr 1902 nahm Rosso die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete hart und sein Werk hatte einen unauslöschlichen Einfluss auf viele der futuristischen Künstler Europas, die Zeitgenossen von ihm waren.

Geboren:21. Juny 1858, Turina, Italien
Verstorben:31. März 1928, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Postimpressionismus
Rosso, Medardo (nach) - Auktionspreise

Auktionspreise Medardo Rosso

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Eugenio Chiostri (1885 - 1973)
Eugenio Chiostri
1885 - 1973
Alberto Burri (1915 - 1995)
Alberto Burri
1915 - 1995
Pietro di Gottardo Gonzaga (1751 - 1831)
Pietro di Gottardo Gonzaga
1751 - 1831
Millo Bortoluzzi (1868 - 1933)
Millo Bortoluzzi
1868 - 1933
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Gentile da Fabriano (1370 - 1427)
Gentile da Fabriano
1370 - 1427
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Ugo Carpi (1480 - 1532)
Ugo Carpi
1480 - 1532
Luigi Marengo (1928 - 2010)
Luigi Marengo
1928 - 2010
Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987
 Maestro Dell'Osservanza (1423 - 1450)
Maestro Dell'Osservanza
1423 - 1450
Joseph Mozier (1812 - 1870)
Joseph Mozier
1812 - 1870
Pellegrino Di Mariano Rossini (1425 - 1492)
Pellegrino Di Mariano Rossini
1425 - 1492
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797

Schöpfer Postimpressionismus

Antonio Oberto (1872 - 1954)
Antonio Oberto
1872 - 1954
Annie Bremer (1868 - 1923)
Annie Bremer
1868 - 1923
Nils Elias Christoffer von Dardel (1888 - 1943)
Nils Elias Christoffer von Dardel
1888 - 1943
Leopold Franz Kowalski (1856 - 1931)
Leopold Franz Kowalski
1856 - 1931
Pierre Langlade (1907 - 1972)
Pierre Langlade
1907 - 1972
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Anders Osterlind (1887 - 1960)
Anders Osterlind
1887 - 1960
Augustus Edwin John (1878 - 1961)
Augustus Edwin John
1878 - 1961
Othon Friesz (1879 - 1949)
Othon Friesz
1879 - 1949
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
Joseph Crowhall (1861 - 1913)
Joseph Crowhall
1861 - 1913
× Ein Suchabonnement erstellen