Natalja Danko (1892 - 1942) - Foto 1

Natalja Danko

Natalja Jakowlewna Danko (russisch Наталья Яковлевна Данько), geboren 1892 in Tiflis und verstorben am 18. März 1942 in Irbit, war eine bedeutende russische Bildhauerin und Porzellankünstlerin. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit dem Studium an der Zentralen Stroganow-Schule in Moskau und zog später nach St. Petersburg. Danko ist besonders für ihre Arbeiten mit Porzellan bekannt, die einen nachrevolutionären Menschentyp darstellen, wie etwa die Fahnenstickerin oder die Arbeiterin, die eine Rede hält. Ihre Kunstwerke reflektieren die sozialen und politischen Veränderungen ihrer Zeit und wurden zu wichtigen Exportartikeln der Sowjetunion.

Eines ihrer bekanntesten Werke ist das Schachspiel "Die Roten und die Weißen", das 1922 gefertigt wurde und sich durch seinen propagandistischen Charakter auszeichnet. Die Figuren auf der kommunistischen Seite sind positiv dargestellt mit einem ehrlichen Schmied als König und Bauern, die Sicheln und Weizenähren halten, während die kapitalistische Seite durch negative Charaktere wie den Tod als König repräsentiert wird. Diese Arbeit verdeutlicht Dankos Fähigkeit, traditionelle Kunstformen mit zeitgenössischen politischen Botschaften zu verbinden.

Ihre Werke, darunter auch das berühmte Schachspiel, sind in bedeutenden Sammlungen und Museen vertreten, wie etwa im Staatlichen Keramikmuseum Kuskowo in Moskau und im Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten ist Natalja Danko ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von künstlerischer Exzellenz und politischem Engagement. Ihre Werke bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch tiefe Einblicke in die kulturellen und politischen Verhältnisse ihrer Zeit.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Natalja Jakowlewna Danko informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, mehr über das Erbe und die künstlerischen Beiträge einer der bemerkenswertesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts zu erfahren.

Geboren:18. März 1892, Tiflis, Georgia
Verstorben:18. März 1942, Ирбит, UdSSR
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Porzellan Modellierer, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Stroganow-Schule der Ikonenmalerei
Kunst Stil:Sowjetische Kunst, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Georgia

Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Iosif Artemijewitsch Karaljan (1897 - 1981)
Iosif Artemijewitsch Karaljan
1897 - 1981
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)
Apollon Karamanowitsch Kutateladze
1900 - 1972
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Sergey Solomonovich Kobuladze (1909 - 1978)
Sergey Solomonovich Kobuladze
1909 - 1978
Igor Gerasimovich Terentiev (1892 - 1937)
Igor Gerasimovich Terentiev
1892 - 1937
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017

Schöpfer Sowjetische Kunst

Georgy Fedorovich Otchenashko (1934)
Georgy Fedorovich Otchenashko
1934
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Soja Jakowljewna Jelisjejewa (1921)
Soja Jakowljewna Jelisjejewa
1921
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa (1924 - ?)
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa
1924 - ?
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Anna Adamowna Jazkjewitsch (1904 - 1952)
Anna Adamowna Jazkjewitsch
1904 - 1952
Witalij Nikolajewitsch Kulikow (1935 - 2015)
Witalij Nikolajewitsch Kulikow
1935 - 2015
Dmitry Vladimirovich Khodyrev (1912 - 1986)
Dmitry Vladimirovich Khodyrev
1912 - 1986
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa (1910 - 1993)
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa
1910 - 1993
Viktor Dmitrievich Pivovarov (1937)
Viktor Dmitrievich Pivovarov
1937
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen