Stanley William Hayter (1901 - 1988)

Stanley William Hayter (1901 - 1988) - Foto 1

Stanley William Hayter

Stanley William Hayter war ein britischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker.

Hayter schloss sein Studium der Chemie und Geologie am King's College in London ab und begann im Labor von Samuel Smiles an organischen Schwefelverbindungen zu arbeiten. Nachdem er einen Auftrag der Anglo-Iranian Oil Company erhalten hatte, arbeitete er im Iran und malte in seiner Freizeit Porträts von Freunden, Landschaften, Ansichten von Ölförderanlagen, Schiffen... 1926 trat er in die Académie Julian ein und beschäftigte sich neben der Malerei auch mit der Radierung. 1927 gründet Hayter das legendäre Atelier 17 in Paris, das von allen berühmten zeitgenössischen Künstlern besucht wird.

Im Jahr 1940 geht Hayter mit seiner Frau, einer Bildhauerin, in die USA, wohin er sein Atelier verlegt. Hayters Malerei wandelt sich in diesen Jahren vom Surrealismus zu einem zunehmend von Automatismus und linearer Struktur geprägten Stil. Nachdenkliche, schwarze Linien dominieren viele der Werke, und mythologische Themen spielen eine zunehmende Rolle. Hayter spielt eine führende Rolle bei der Entstehung der Kunst, die später als Abstrakter Expressionismus bekannt wird.

1950 kehrt der Künstler nach Paris zurück, wo er in seinem Atelier 17 Malerei und Zeichnen unterrichtet, neue Farbtiefdrucktechniken entwickelt und Bücher über die Theorie der Grafik und Druckgrafik veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1901, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:4. Mai 1988, Paris, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus
STANLEY WILLIAM HAYTER (1901-1988) - Auktionspreise

Auktionspreise Stanley William Hayter

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Barry Flanagan (1941 - 2009)
Barry Flanagan
1941 - 2009
Charles Stuart Harris (1830 - 1918)
Charles Stuart Harris
1830 - 1918
John Addington Symonds (1840 - 1893)
John Addington Symonds
1840 - 1893
Yoko Ono Lennon (1933)
Yoko Ono Lennon
1933
Jennifer Lee (1956)
Jennifer Lee
1956
James Ward (1851 - 1924)
James Ward
1851 - 1924
John Antrobus (1837 - 1907)
John Antrobus
1837 - 1907
Richard Parkes Bonington (1802 - 1828)
Richard Parkes Bonington
1802 - 1828
Dod Procter (1890 - 1972)
Dod Procter
1890 - 1972
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
Valentine Cameron Prinsep (1838 - 1904)
Valentine Cameron Prinsep
1838 - 1904
Rachel Howard (1969)
Rachel Howard
1969
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Bill Culbert (1935 - 2019)
Bill Culbert
1935 - 2019
Mary Edith Durham (1863 - 1944)
Mary Edith Durham
1863 - 1944

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Hiroyuki Doi (1946)
Hiroyuki Doi
1946
James Lee Byars (1932 - 1997)
James Lee Byars
1932 - 1997
Paul Loskill (1899 - 1988)
Paul Loskill
1899 - 1988
Alfredo Beltrame (1901 - 1996)
Alfredo Beltrame
1901 - 1996
Gualtiero Nativi (1921 - 1999)
Gualtiero Nativi
1921 - 1999
Pierre Jeanneret (1896 - 1967)
Pierre Jeanneret
1896 - 1967
Paul Outerbridge II (1896 - 1958)
Paul Outerbridge II
1896 - 1958
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Arnold Moeller (1886 - 1963)
Arnold Moeller
1886 - 1963
Slim (George Allen) Aarons (1916 - 2006)
Slim (George Allen) Aarons
1916 - 2006
Marcelle Loubchansky (1912 - 1988)
Marcelle Loubchansky
1912 - 1988
Willy Robert Huth (1890 - 1977)
Willy Robert Huth
1890 - 1977
Max Wette (XX. Jahrhundert - ?)
Max Wette
XX. Jahrhundert - ?
Carlo Moretti (1934 - 2008)
Carlo Moretti
1934 - 2008
Georges Hugnet (1906 - 1974)
Georges Hugnet
1906 - 1974
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen