Stanley William Hayter (1901 - 1988)

Stanley William Hayter (1901 - 1988) - Foto 1

Stanley William Hayter

Stanley William Hayter war ein britischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker.

Hayter schloss sein Studium der Chemie und Geologie am King's College in London ab und begann im Labor von Samuel Smiles an organischen Schwefelverbindungen zu arbeiten. Nachdem er einen Auftrag der Anglo-Iranian Oil Company erhalten hatte, arbeitete er im Iran und malte in seiner Freizeit Porträts von Freunden, Landschaften, Ansichten von Ölförderanlagen, Schiffen... 1926 trat er in die Académie Julian ein und beschäftigte sich neben der Malerei auch mit der Radierung. 1927 gründet Hayter das legendäre Atelier 17 in Paris, das von allen berühmten zeitgenössischen Künstlern besucht wird.

Im Jahr 1940 geht Hayter mit seiner Frau, einer Bildhauerin, in die USA, wohin er sein Atelier verlegt. Hayters Malerei wandelt sich in diesen Jahren vom Surrealismus zu einem zunehmend von Automatismus und linearer Struktur geprägten Stil. Nachdenkliche, schwarze Linien dominieren viele der Werke, und mythologische Themen spielen eine zunehmende Rolle. Hayter spielt eine führende Rolle bei der Entstehung der Kunst, die später als Abstrakter Expressionismus bekannt wird.

1950 kehrt der Künstler nach Paris zurück, wo er in seinem Atelier 17 Malerei und Zeichnen unterrichtet, neue Farbtiefdrucktechniken entwickelt und Bücher über die Theorie der Grafik und Druckgrafik veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1901, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:4. Mai 1988, Paris, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus
Hayter, Stanley William - Auktionspreise

Auktionspreise Stanley William Hayter

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Dinos Chapman (1962)
Dinos Chapman
1962
Charles Gore (1729 - 1807)
Charles Gore
1729 - 1807
Basil James Nightingale (1864 - 1960)
Basil James Nightingale
1864 - 1960
William Bell Scott (1811 - 1890)
William Bell Scott
1811 - 1890
James Webb (1825 - 1895)
James Webb
1825 - 1895
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Max Beerbohm (1872 - 1956)
Max Beerbohm
1872 - 1956
Georg Lambert (1700 - 1765)
Georg Lambert
1700 - 1765
Thomas Douglas Guest (1781 - 1845)
Thomas Douglas Guest
1781 - 1845
Georg Dionysius Ehret (1708 - 1770)
Georg Dionysius Ehret
1708 - 1770
Ron Mueck (1958)
Ron Mueck
1958
William Logsdail (1859 - 1944)
William Logsdail
1859 - 1944
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Robert MacBryde (1913 - 1966)
Robert MacBryde
1913 - 1966
Robert Wylie (1839 - 1877)
Robert Wylie
1839 - 1877
Wilhelmina Barns-Graham (1912 - 2004)
Wilhelmina Barns-Graham
1912 - 2004

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Hans Jørgensen Wegner (1914 - 2007)
Hans Jørgensen Wegner
1914 - 2007
Wilhelm von Hillern-Flinsch (1884 - 1986)
Wilhelm von Hillern-Flinsch
1884 - 1986
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Konrad Knebel (1932)
Konrad Knebel
1932
Umberto Milani (1912 - 1969)
Umberto Milani
1912 - 1969
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Oscar Nussio (1899 - 1976)
Oscar Nussio
1899 - 1976
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Sylvano Bussotti (1931 - 2021)
Sylvano Bussotti
1931 - 2021
Reinis Zusters (1919 - 1999)
Reinis Zusters
1919 - 1999
Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Teng Nee Cheong (1951 - 2013)
Teng Nee Cheong
1951 - 2013
John Randall Bratby (1928 - 1992)
John Randall Bratby
1928 - 1992
Konstantin Andreou (1917 - 2007)
Konstantin Andreou
1917 - 2007
Mark Ryden (1963)
Mark Ryden
1963