Stanley William Hayter (1901 - 1988)

Stanley William Hayter (1901 - 1988) - Foto 1

Stanley William Hayter

Stanley William Hayter war ein britischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker.

Hayter schloss sein Studium der Chemie und Geologie am King's College in London ab und begann im Labor von Samuel Smiles an organischen Schwefelverbindungen zu arbeiten. Nachdem er einen Auftrag der Anglo-Iranian Oil Company erhalten hatte, arbeitete er im Iran und malte in seiner Freizeit Porträts von Freunden, Landschaften, Ansichten von Ölförderanlagen, Schiffen... 1926 trat er in die Académie Julian ein und beschäftigte sich neben der Malerei auch mit der Radierung. 1927 gründet Hayter das legendäre Atelier 17 in Paris, das von allen berühmten zeitgenössischen Künstlern besucht wird.

Im Jahr 1940 geht Hayter mit seiner Frau, einer Bildhauerin, in die USA, wohin er sein Atelier verlegt. Hayters Malerei wandelt sich in diesen Jahren vom Surrealismus zu einem zunehmend von Automatismus und linearer Struktur geprägten Stil. Nachdenkliche, schwarze Linien dominieren viele der Werke, und mythologische Themen spielen eine zunehmende Rolle. Hayter spielt eine führende Rolle bei der Entstehung der Kunst, die später als Abstrakter Expressionismus bekannt wird.

1950 kehrt der Künstler nach Paris zurück, wo er in seinem Atelier 17 Malerei und Zeichnen unterrichtet, neue Farbtiefdrucktechniken entwickelt und Bücher über die Theorie der Grafik und Druckgrafik veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1901, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:4. Mai 1988, Paris, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus
STANLEY WILLIAM HAYTER (1901-1988) - Auktionspreise

Auktionspreise Stanley William Hayter

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Frederick Walker (1840 - 1875)
Frederick Walker
1840 - 1875
Frederick Hollyer (1838 - 1933)
Frederick Hollyer
1838 - 1933
William Burwash ()
William Burwash
Isaac Newton (1643 - 1727)
Isaac Newton
1643 - 1727
John Virtue (1947)
John Virtue
1947
Samuel John Картер (1835 - 1892)
Samuel John Картер
1835 - 1892
Charles John Holmes (1868 - 1936)
Charles John Holmes
1868 - 1936
Henry Borrell (XVIII. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Henry Borrell
XVIII. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Francis Bacon (1909 - 1992)
Francis Bacon
1909 - 1992
John Gilbert (1817 - 1897)
John Gilbert
1817 - 1897
James Hunt ()
James Hunt
Henry George Rushbury (1889 - 1968)
Henry George Rushbury
1889 - 1968
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
John Graham Lough (1798 - 1876)
John Graham Lough
1798 - 1876
Hugh Scott-Douglas (1988)
Hugh Scott-Douglas
1988

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Maurice Tabard (1897 - 1984)
Maurice Tabard
1897 - 1984
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Charles Turzak (1899 - 1986)
Charles Turzak
1899 - 1986
Jacques Villon (1875 - 1963)
Jacques Villon
1875 - 1963
Fritz Gunther (1938)
Fritz Gunther
1938
Hermann Naumann (1930)
Hermann Naumann
1930
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Henry Valentine Miller (1891 - 1980)
Henry Valentine Miller
1891 - 1980
Vittorio Gregotti (1927 - 2020)
Vittorio Gregotti
1927 - 2020
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Alexandr Iwanowitsch Rodin (1947 - 2022)
Alexandr Iwanowitsch Rodin
1947 - 2022
Wladimir Borisowitsch Jankiljewskij (1938 - 2018)
Wladimir Borisowitsch Jankiljewskij
1938 - 2018
Hans Julius Kallmeyer (1882 - 1961)
Hans Julius Kallmeyer
1882 - 1961
Hans Martin Ruwoldt (1891 - 1969)
Hans Martin Ruwoldt
1891 - 1969
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007