Stanley William Hayter (1901 - 1988)

Stanley William Hayter (1901 - 1988) - Foto 1

Stanley William Hayter

Stanley William Hayter war ein britischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker.

Hayter schloss sein Studium der Chemie und Geologie am King's College in London ab und begann im Labor von Samuel Smiles an organischen Schwefelverbindungen zu arbeiten. Nachdem er einen Auftrag der Anglo-Iranian Oil Company erhalten hatte, arbeitete er im Iran und malte in seiner Freizeit Porträts von Freunden, Landschaften, Ansichten von Ölförderanlagen, Schiffen... 1926 trat er in die Académie Julian ein und beschäftigte sich neben der Malerei auch mit der Radierung. 1927 gründet Hayter das legendäre Atelier 17 in Paris, das von allen berühmten zeitgenössischen Künstlern besucht wird.

Im Jahr 1940 geht Hayter mit seiner Frau, einer Bildhauerin, in die USA, wohin er sein Atelier verlegt. Hayters Malerei wandelt sich in diesen Jahren vom Surrealismus zu einem zunehmend von Automatismus und linearer Struktur geprägten Stil. Nachdenkliche, schwarze Linien dominieren viele der Werke, und mythologische Themen spielen eine zunehmende Rolle. Hayter spielt eine führende Rolle bei der Entstehung der Kunst, die später als Abstrakter Expressionismus bekannt wird.

1950 kehrt der Künstler nach Paris zurück, wo er in seinem Atelier 17 Malerei und Zeichnen unterrichtet, neue Farbtiefdrucktechniken entwickelt und Bücher über die Theorie der Grafik und Druckgrafik veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1901, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:4. Mai 1988, Paris, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus
STANLEY WILLIAM HAYTER (1901-1988) - Auktionspreise

Auktionspreise Stanley William Hayter

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Kitchin (1718 - 1784)
Thomas Kitchin
1718 - 1784
Benjamin Barker (1776 - 1838)
Benjamin Barker
1776 - 1838
Gwendolen Mary John (1876 - 1939)
Gwendolen Mary John
1876 - 1939
 Smedley-Aston (1868 - 1941)
Smedley-Aston
1868 - 1941
John Schuppe ()
John Schuppe
Thomas Robert Malthus (1766 - 1834)
Thomas Robert Malthus
1766 - 1834
Christopher Dresser (1834 - 1904)
Christopher Dresser
1834 - 1904
William McTaggart (1835 - 1910)
William McTaggart
1835 - 1910
Thomas Farren ()
Thomas Farren
Arthur John Elsley (1860 - 1952)
Arthur John Elsley
1860 - 1952
William Roberts (1895 - 1980)
William Roberts
1895 - 1980
Terry Frost (1915 - 2003)
Terry Frost
1915 - 2003
Jack Banham Coggins (1911 - 2006)
Jack Banham Coggins
1911 - 2006
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
Norman Parkinson (1913 - 1990)
Norman Parkinson
1913 - 1990
Isaac Newton (1643 - 1727)
Isaac Newton
1643 - 1727

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Rosina Wachtmeister (1939)
Rosina Wachtmeister
1939
Alexander von Szpinger (1889 - 1969)
Alexander von Szpinger
1889 - 1969
Rahel Wepfer (1963)
Rahel Wepfer
1963
Judy Pfaff (1946)
Judy Pfaff
1946
Mon Levinson (1926 - 2014)
Mon Levinson
1926 - 2014
Carl Holger Fischer (1885 - 1955)
Carl Holger Fischer
1885 - 1955
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Maxim Köhler (1908 - 1959)
Maxim Köhler
1908 - 1959
Charlotte Posenenske (1930 - 1985)
Charlotte Posenenske
1930 - 1985
Vasily Sitnikov (1915 - 1987)
Vasily Sitnikov
1915 - 1987
Wolf Hoffmann (1989 - 1979)
Wolf Hoffmann
1989 - 1979
Ted Gordon (1924)
Ted Gordon
1924
Maysha Mohamedi (1980)
Maysha Mohamedi
1980
Manuel John Neri II (1930 - 2021)
Manuel John Neri II
1930 - 2021
Leo Beninga (1971)
Leo Beninga
1971
× Ein Suchabonnement erstellen