Stanley William Hayter (1901 - 1988)

Stanley William Hayter (1901 - 1988) - Foto 1

Stanley William Hayter

Stanley William Hayter war ein britischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker.

Hayter schloss sein Studium der Chemie und Geologie am King's College in London ab und begann im Labor von Samuel Smiles an organischen Schwefelverbindungen zu arbeiten. Nachdem er einen Auftrag der Anglo-Iranian Oil Company erhalten hatte, arbeitete er im Iran und malte in seiner Freizeit Porträts von Freunden, Landschaften, Ansichten von Ölförderanlagen, Schiffen... 1926 trat er in die Académie Julian ein und beschäftigte sich neben der Malerei auch mit der Radierung. 1927 gründet Hayter das legendäre Atelier 17 in Paris, das von allen berühmten zeitgenössischen Künstlern besucht wird.

Im Jahr 1940 geht Hayter mit seiner Frau, einer Bildhauerin, in die USA, wohin er sein Atelier verlegt. Hayters Malerei wandelt sich in diesen Jahren vom Surrealismus zu einem zunehmend von Automatismus und linearer Struktur geprägten Stil. Nachdenkliche, schwarze Linien dominieren viele der Werke, und mythologische Themen spielen eine zunehmende Rolle. Hayter spielt eine führende Rolle bei der Entstehung der Kunst, die später als Abstrakter Expressionismus bekannt wird.

1950 kehrt der Künstler nach Paris zurück, wo er in seinem Atelier 17 Malerei und Zeichnen unterrichtet, neue Farbtiefdrucktechniken entwickelt und Bücher über die Theorie der Grafik und Druckgrafik veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1901, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:4. Mai 1988, Paris, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus
STANLEY WILLIAM HAYTER (1901-1988) - Auktionspreise

Auktionspreise Stanley William Hayter

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Dora Carrington (1893 - 1932)
Dora Carrington
1893 - 1932
Walter Thomas Monnington (1902 - 1976)
Walter Thomas Monnington
1902 - 1976
Peter Monamy (1681 - 1749)
Peter Monamy
1681 - 1749
John Cartwright (1740 - 1824)
John Cartwright
1740 - 1824
Lindsay Bernard Hall (1859 - 1935)
Lindsay Bernard Hall
1859 - 1935
Rebecca Warren (1965)
Rebecca Warren
1965
Ethel Carrick Fox (1872 - 1952)
Ethel Carrick Fox
1872 - 1952
James Williamson Galloway Macdonald (1897 - 1960)
James Williamson Galloway Macdonald
1897 - 1960
Edwin Landseer (1802 - 1873)
Edwin Landseer
1802 - 1873
Joshua Reynolds (1723 - 1792)
Joshua Reynolds
1723 - 1792
Harry Watson (1871 - 1936)
Harry Watson
1871 - 1936
Marc Quinn (1964)
Marc Quinn
1964
William Linton (1791 - 1876)
William Linton
1791 - 1876
Adrian Scott Stokes (1854 - 1935)
Adrian Scott Stokes
1854 - 1935
Ruth Rix (1942)
Ruth Rix
1942
William Roberts (1895 - 1980)
William Roberts
1895 - 1980

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Blinky Palermo (1943 - 1977)
Blinky Palermo
1943 - 1977
Mario Carreño (1913 - 1999)
Mario Carreño
1913 - 1999
Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
Peter Roehr (1944 - 1968)
Peter Roehr
1944 - 1968
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Ugo Bernasconi (1874 - 1960)
Ugo Bernasconi
1874 - 1960
Hannelore Baron (1926 - 1987)
Hannelore Baron
1926 - 1987
Fritz Winter (1905 - 1976)
Fritz Winter
1905 - 1976
Rocío García (1955)
Rocío García
1955
Louis Aragon (1897 - 1982)
Louis Aragon
1897 - 1982
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Gudrun Piper (1917 - 2016)
Gudrun Piper
1917 - 2016
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Charlotte van Pallandt (1898 - 1997)
Charlotte van Pallandt
1898 - 1997
Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
× Ein Suchabonnement erstellen