Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818) - Foto 1

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (russisch: Ермолай Дементьевич Камеженков) war ein Künstler aus einer Zeit, in der die Welt der Kunst und Sammlerstücke durch eine Vielfalt von Stilen und kulturellen Einflüssen geprägt war. Sein Werk und sein künstlerischer Einfluss sind in verschiedenen Auktionshäusern und Sammlungen dokumentiert, was darauf hindeutet, dass er in seiner Zeit eine anerkannte Figur war. Seine Arbeiten werden oft in Auktionen angeboten, was sein anhaltendes Erbe in der Welt der bildenden Künste zeigt.

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow ist besonders bekannt für seine Beiträge zur klassischen Musikszene. Er trat als Solist in bemerkenswerten Stücken wie Rimsky-Korsakovs "Scheherazade" auf, wobei seine Darbietungen von Kritikern gelobt wurden. Diese Aufführungen wurden von renommierten Orchestern wie dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Dirigenten wie Alejo Perez begleitet​​.

Für Sammler seiner Kunst und Aufzeichnungen seiner Aufführungen bietet der Kunstmarkt regelmäßig Werke und Erinnerungsstücke an, die in die Kategorien Gemälde, Skulpturen und sogar historische Gegenstände fallen​.

Für weitere Einblicke und Updates zu Werken von Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow, insbesondere zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen, melden Sie sich bitte an, um unsere Benachrichtigungen zu erhalten. Dies gewährleistet, dass Sie keine bedeutenden Ereignisse verpassen, die mit diesem herausragenden Künstler verbunden sind.

Geboren:1760, Twer, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1818, Twer, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Russischer Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Abram Jefimowitsch Archipow (1862 - 1930)
Abram Jefimowitsch Archipow
1862 - 1930
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Olga Borissowna Bogajewskaja (1915 - 2000)
Olga Borissowna Bogajewskaja
1915 - 2000
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Nikolaj Michajlowitsch Romadin (1903 - 1987)
Nikolaj Michajlowitsch Romadin
1903 - 1987
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Viktor Aleksandrovich Vesnin (1882 - 1950)
Viktor Aleksandrovich Vesnin
1882 - 1950
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Stepan Semjonowitsch Schtschukin (1754 - 1828)
Stepan Semjonowitsch Schtschukin
1754 - 1828
Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Ruvim Moisejewitsch Masel (1890 - 1967)
Ruvim Moisejewitsch Masel
1890 - 1967
Osip Abramovich Sidlin (1909 - 1972)
Osip Abramovich Sidlin
1909 - 1972

Schöpfer Neoklassizismus

Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Gavin Hamilton
1723 - 1798
Tommaso Ruiz (? - ?)
Tommaso Ruiz
? - ?
Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783
Robert Feke (1705 - 1752)
Robert Feke
1705 - 1752
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853)
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere
1781 - 1853
Augustus Saint-Gaudens (1848 - 1907)
Augustus Saint-Gaudens
1848 - 1907
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Leo von Klenze (1784 - 1864)
Leo von Klenze
1784 - 1864
Michel-François Dandré-Bardon (1700 - 1785)
Michel-François Dandré-Bardon
1700 - 1785
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784