Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818) - Foto 1

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (russisch: Ермолай Дементьевич Камеженков) war ein Künstler aus einer Zeit, in der die Welt der Kunst und Sammlerstücke durch eine Vielfalt von Stilen und kulturellen Einflüssen geprägt war. Sein Werk und sein künstlerischer Einfluss sind in verschiedenen Auktionshäusern und Sammlungen dokumentiert, was darauf hindeutet, dass er in seiner Zeit eine anerkannte Figur war. Seine Arbeiten werden oft in Auktionen angeboten, was sein anhaltendes Erbe in der Welt der bildenden Künste zeigt.

Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow ist besonders bekannt für seine Beiträge zur klassischen Musikszene. Er trat als Solist in bemerkenswerten Stücken wie Rimsky-Korsakovs "Scheherazade" auf, wobei seine Darbietungen von Kritikern gelobt wurden. Diese Aufführungen wurden von renommierten Orchestern wie dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Dirigenten wie Alejo Perez begleitet​​.

Für Sammler seiner Kunst und Aufzeichnungen seiner Aufführungen bietet der Kunstmarkt regelmäßig Werke und Erinnerungsstücke an, die in die Kategorien Gemälde, Skulpturen und sogar historische Gegenstände fallen​.

Für weitere Einblicke und Updates zu Werken von Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow, insbesondere zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen, melden Sie sich bitte an, um unsere Benachrichtigungen zu erhalten. Dies gewährleistet, dass Sie keine bedeutenden Ereignisse verpassen, die mit diesem herausragenden Künstler verbunden sind.

Geboren:1760, Twer, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1818, Twer, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Russischer Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Alexander Cozens (1717 - 1786)
Alexander Cozens
1717 - 1786
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Wassili Nikolajewitsch Bakschew (1862 - 1958)
Wassili Nikolajewitsch Bakschew
1862 - 1958
Grigory Grigor'evich Chernetsov (1802 - 1865)
Grigory Grigor'evich Chernetsov
1802 - 1865
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin (1886 - 1965)
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin
1886 - 1965
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Yury Konstantinovich Burdzhelyan (1921 - 2008)
Yury Konstantinovich Burdzhelyan
1921 - 2008

Schöpfer Neoklassizismus

Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Alexander Nasmyth (1758 - 1840)
Alexander Nasmyth
1758 - 1840
Eric Powelsen (1749 - 1790)
Eric Powelsen
1749 - 1790
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Louis Hersent (1777 - 1860)
Louis Hersent
1777 - 1860
Fjodor Stepanowitsch Rokotow (1736 - 1808)
Fjodor Stepanowitsch Rokotow
1736 - 1808
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Andrei Iwanowitsch Iwanow (1775 - 1848)
Andrei Iwanowitsch Iwanow
1775 - 1848
Louis-Simon Boizot (1743 - 1809)
Louis-Simon Boizot
1743 - 1809
Johannes Wiedewelt (1731 - 1802)
Johannes Wiedewelt
1731 - 1802
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
François-Léon Benouville (1821 - 1859)
François-Léon Benouville
1821 - 1859
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951