Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)

Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770) - Foto 1

Giovanni Battista Tiepolo

Giovanni Battista Tiepolo war ein bedeutender italienischer Maler und Grafiker aus der Republik Venedig, der für seine Arbeiten im Rokokostil bekannt ist. Er gilt als wichtiger Vertreter der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts. Tiepolo wurde in Venedig ausgebildet und war stark von Zeitgenossen wie Piazzetta und Ricci sowie von früheren venezianischen Meistern wie Tintoretto und Veronese beeinflusst.

Giovanni Battista Tiepolo heiratete 1719 Maria Cecilia Guardi und hatte mit ihr neun Kinder, von denen vier Töchter und drei Söhne das Erwachsenenalter erreichten. Seine beiden Söhne, Domenico und Lorenzo, arbeiteten als seine Assistenten und erlangten später auch selbst einige Anerkennung. Tiepolo war nicht nur in Italien, sondern auch in Deutschland und Spanien tätig, wo er für seine Deckenfresken in Kirchen, Villen und Palästen berühmt wurde. Zu seinen herausragenden Werken zählen die Fresken in der Residenz Würzburg und im Palacio Real in Madrid.

Giovanni Battista Tiepolos Kunst zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit, Eleganz und den Einsatz von lebendigen Farben aus. Seine Fähigkeit, räumliche Illusionen zu schaffen und Szenen mit dramatischer Wirkung zu inszenieren, macht seine Werke unverwechselbar. Seine Drucke und Zeichnungen, die eine breite Palette von Themen umfassen, waren ebenfalls weit bekannt und geschätzt.

Für Sammler und Kunstexperten ist Giovanni Battista Tiepolo eine faszinierende Figur, dessen Werke einen tiefen Einblick in die Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts bieten. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Sammlungen weltweit zu finden, was sein anhaltendes Erbe und seinen Einfluss auf die Kunstgeschichte unterstreicht.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse bezüglich Giovanni Battista Tiepolos Werken auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Sammlung zu erweitern und die Faszination für Tiepolos Kunst lebendig zu halten.

Geboren:5. März 1696, Venedig, Italien
Verstorben:27. März 1770, Madrid, Spanien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Roberto Crippa (1921 - 1972)
Roberto Crippa
1921 - 1972
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg (1786 - 1854)
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg
1786 - 1854
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Arcangelo Resani (1670 - 1740)
Arcangelo Resani
1670 - 1740
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Agostino Verrocchi (1586 - 1659)
Agostino Verrocchi
1586 - 1659
Agenore Fabbri (1911 - 1998)
Agenore Fabbri
1911 - 1998
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
Nanni Valentini (1932 - 1985)
Nanni Valentini
1932 - 1985
Arnaldo Tamburini (1853 - 1908)
Arnaldo Tamburini
1853 - 1908
Giuseppe Santomaso (1907 - 1990)
Giuseppe Santomaso
1907 - 1990
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Priamo della Quercia (1400 - 1467)
Priamo della Quercia
1400 - 1467
Giuseppe Laezza (1835 - 1905)
Giuseppe Laezza
1835 - 1905
Eduardo Paolozzi (1924 - 2005)
Eduardo Paolozzi
1924 - 2005

Schöpfer Rokoko

Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Giuseppe Varotti (1715 - 1780)
Giuseppe Varotti
1715 - 1780
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Ottaviano Dandini (1681 - 1750)
Ottaviano Dandini
1681 - 1750
Jean Saint (1698 - 1769)
Jean Saint
1698 - 1769
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Nathaniel Dance-Holland (1735 - 1811)
Nathaniel Dance-Holland
1735 - 1811
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Johann Georg Edlinger (1741 - 1819)
Johann Georg Edlinger
1741 - 1819
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
× Ein Suchabonnement erstellen