Eduards Kalniņš (1904 - 1988) - Foto 1

Eduards Kalniņš

Eduards Kalniņš (russisch: Эдуард Фридрихович Калнынь) war ein herausragender lettischer Maler, bekannt für seine Meisterschaft in der Marinemalerei, sowie für seine Fähigkeiten in der Landschafts- und Stilllebenmalerei. Geboren am 25. Oktober 1904 in Riga, erhielt er seine künstlerische Ausbildung zunächst in Tomsk bei Evgeny Moshevich und später an der Kunstakademie Lettlands unter der Leitung von Vilhelms Purvītis. Eduards Kalniņš' Karriere als Künstler ist eng mit seiner Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Lettlands verbunden, wo er fast alle nachkriegszeitlichen lettischen Maler unterrichtete und beeinflusste. Seine Werke wurden international ausgestellt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Medaille des Roten Arbeitsbanners und eine Bronzemedaille auf der EXPO-58 in Brüssel. Kalniņš war auch für seine vielseitigen Interessen bekannt, die von Sportarten wie Fußball und Segeln bis hin zu Fotografie reichten. Er war Teil eines lebhaften Freundeskreises, zu dem bedeutende Persönlichkeiten der lettischen Kultur- und Kunstszene gehörten. Eduards Kalniņš starb am 18. Mai 1988 in Riga.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Eduards Kalniņš' Werk einen tiefen Einblick in die lettische Kunst des 20. Jahrhunderts, besonders in die Marinemalerei, die durch seine intensiven Studien und persönlichen Erfahrungen mit dem Meer geprägt wurde. Seine Fähigkeit, die Realität in seiner Kunst widerzuspiegeln und gleichzeitig eine tiefe emotionale und kulturelle Bedeutung zu vermitteln, macht seine Werke besonders wertvoll.

Für weitere Informationen über Eduards Kalniņš und um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für Updates an.

Geboren:25. Oktober 1904, Riga, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Mai 1988, Riga, UdSSR
Nationalität:Lettland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Marinemalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus
Девятая балтийская регата - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Eduards Kalniņš

Alle Lose

Autoren und Künstler Lettland

Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
Mark Rothko (1903 - 1970)
Mark Rothko
1903 - 1970
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Walt Kuhn (1877 - 1949)
Walt Kuhn
1877 - 1949
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta (1899 - 1972)
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta
1899 - 1972
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Wang Xingwei (1969)
Wang Xingwei
1969
Ekaterina Sergeevna Zernova (1900 - 1995)
Ekaterina Sergeevna Zernova
1900 - 1995
Alexander Serafimowitsch Kotljarow (1945)
Alexander Serafimowitsch Kotljarow
1945
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (1885 - 1964)
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow
1885 - 1964
Mikhail Isaevich Dubinsky (1881 - 1941)
Mikhail Isaevich Dubinsky
1881 - 1941
Evald Okas (1915 - 2011)
Evald Okas
1915 - 2011
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964
Arkadi Alexandrowitsch Plastow (1893 - 1972)
Arkadi Alexandrowitsch Plastow
1893 - 1972
Leonid Petrovich Tikhomirov (1926 - 2016)
Leonid Petrovich Tikhomirov
1926 - 2016