Franz Michael Katz (1782 - 1851) - Foto 1

Franz Michael Katz

Franz Michael Katz war ein deutscher Maler des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Grafiker, Aquarellist, Porträtist, Miniaturist, Sammler und Lehrer bekannt.

Katz gründete die Höhere Zeichen- und Malschule in Köln, die sich schnell zu einer angesehenen Einrichtung für die wohlhabenden Bürger der Stadt entwickelte. Er war auch Mitglied der 1809 gegründeten "Olympischen Gesellschaft", in der sich Kunst- und Literaturliebhaber zusammenfanden. Als Sammler trug der Künstler eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Kupferstichen und Gipsabgüssen antiker Statuen zusammen.

Geboren:21. July 1782, Antwerpen, Spanische Niederlande
Verstorben:28. Mai 1851, Köln, Königreich Preußen
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Miniaturist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Belgien

Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Pieter Bout (1658 - 1719)
Pieter Bout
1658 - 1719
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Frits Van den Berghe (1883 - 1939)
Frits Van den Berghe
1883 - 1939
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
Jan Frans De Boever (1872 - 1949)
Jan Frans De Boever
1872 - 1949
Jules Victor Genisson (1805 - 1860)
Jules Victor Genisson
1805 - 1860
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
× Ein Suchabonnement erstellen