Franz Michael Katz (1782 - 1851) - Foto 1

Franz Michael Katz

Franz Michael Katz war ein deutscher Maler des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Grafiker, Aquarellist, Porträtist, Miniaturist, Sammler und Lehrer bekannt.

Katz gründete die Höhere Zeichen- und Malschule in Köln, die sich schnell zu einer angesehenen Einrichtung für die wohlhabenden Bürger der Stadt entwickelte. Er war auch Mitglied der 1809 gegründeten "Olympischen Gesellschaft", in der sich Kunst- und Literaturliebhaber zusammenfanden. Als Sammler trug der Künstler eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Kupferstichen und Gipsabgüssen antiker Statuen zusammen.

Geboren:21. July 1782, Antwerpen, Spanische Niederlande
Verstorben:28. Mai 1851, Köln, Königreich Preußen
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Miniaturist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Belgien

Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
August Musin (1852 - 1923)
August Musin
1852 - 1923
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Pieter van Avont (1600 - 1652)
Pieter van Avont
1600 - 1652
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652