Franz Michael Katz (1782 - 1851) - Foto 1

Franz Michael Katz

Franz Michael Katz war ein deutscher Maler des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Grafiker, Aquarellist, Porträtist, Miniaturist, Sammler und Lehrer bekannt.

Katz gründete die Höhere Zeichen- und Malschule in Köln, die sich schnell zu einer angesehenen Einrichtung für die wohlhabenden Bürger der Stadt entwickelte. Er war auch Mitglied der 1809 gegründeten "Olympischen Gesellschaft", in der sich Kunst- und Literaturliebhaber zusammenfanden. Als Sammler trug der Künstler eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Kupferstichen und Gipsabgüssen antiker Statuen zusammen.

Geboren:21. July 1782, Antwerpen, Spanische Niederlande
Verstorben:28. Mai 1851, Köln, Königreich Preußen
Nationalität:Belgien, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Miniaturist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Belgien

Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
× Ein Suchabonnement erstellen