Juri Iwanowitsch Pimenov (1903 - 1977)

Juri Iwanowitsch Pimenov (1903 - 1977) - Foto 1

Juri Iwanowitsch Pimenov

Juri Iwanowitsch Pimenow (russisch: Юрий Иванович Пименов) war ein herausragender russischer Maler, dessen Werke vor allem mit der Darstellung des idyllischen Alltags in der Sowjetunion verbunden sind. Geboren 1903, entwickelte er sich zu einem wichtigen Vertreter des sozialistischen Realismus, der offiziellen Kunstströmung der Sowjetunion, und nutzte seine Kunst sowohl zur Verherrlichung als auch zur subtilen Reflexion des Lebens unter dem sowjetischen Regime​​.

Pimenows Kunstwerke sind geprägt von der Darstellung starker, heroischer Arbeiter und idyllischer Szenen des alltäglichen Lebens, die oft eine optimistische Zukunftsvision suggerieren. Werke wie „Neues Moskau“ aus dem Jahr 1937 zeigen eine malerische Ansicht der sowjetischen Hauptstadt in Zeiten umfassender Umbauten und symbolisieren durch Motive wie eine Autofahrerin eine neue Ära​. Sein Triptychon „Arbeiterinnen der Uralmasch-Fabrik“ von 1934 oder die Darstellung der „Straße an der Front“ von 1944 spiegeln zentrale Themen seiner Zeit wider und zeigen Pimenows Fähigkeit, sowohl die Größe als auch die Tragik der sowjetischen Geschichte künstlerisch zu erfassen​.

Trotz der offiziellen Rolle der Kunst als Propagandainstrument in der Sowjetunion zeichnen sich Pimenows Werke durch eine tiefe Menschlichkeit und ein feines Gespür für die Stimmungen und Hoffnungen der Menschen aus. Besonders in späteren Jahren, während des „Tauwetters“ unter Chruschtschow, wandte er sich zunehmend der Darstellung persönlicher, emotionaler Themen zu, wie in „Erwartung“ von 1959 oder „Hochzeit auf der Morgenstraße“ von 1962 zu sehen ist​.

Seine Werke sind in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Tretjakow-Galerie und das Russische Museum, was seine Stellung als einen der prägenden Künstler des 20. Jahrhunderts in Russland unterstreicht.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Pimenows Werk eine faszinierende Einsicht in eine Epoche, die von großen gesellschaftlichen Umwälzungen geprägt war. Seine Fähigkeit, die offizielle Linie der sowjetischen Kunst zu befolgen, während er gleichzeitig Werke von großer emotionaler Tiefe und ästhetischer Schönheit schuf, macht ihn zu einem einzigartigen Künstler seiner Zeit.

Für weitere Updates zu Werken und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Juri Iwanowitsch Pimenow, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen und seltene Funde, die direkt in Ihre Sammlung passen könnten.

Geboren:26. November 1903, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. September 1977, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Posterist, Bühnenbildner
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Russland

Sarra Dmitrievna Lebedeva (1892 - 1967)
Sarra Dmitrievna Lebedeva
1892 - 1967
Aydan Tairovna Salakhova (1964)
Aydan Tairovna Salakhova
1964
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Fjodor Modorow (1890 - 1967)
Fjodor Modorow
1890 - 1967
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Evstafy Efimovich Bernardsky (1819 - 1889)
Evstafy Efimovich Bernardsky
1819 - 1889
Alexey Petrovich Kuznetsov (1916 - 1993)
Alexey Petrovich Kuznetsov
1916 - 1993
Oleg Pavlovich Filatchev (1937 - 1997)
Oleg Pavlovich Filatchev
1937 - 1997
Ruben Monakhov (1970)
Ruben Monakhov
1970
Aleksandr Ivanovich Morozov (1902 - 1997)
Aleksandr Ivanovich Morozov
1902 - 1997
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Larry Zox (1937 - 2006)
Larry Zox
1937 - 2006
Nan Qi (1960)
Nan Qi
1960
Lawrence Gowing (1918 - 1991)
Lawrence Gowing
1918 - 1991
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Andreas von Weizsäcker (1956 - 2008)
Andreas von Weizsäcker
1956 - 2008
Izrail' Mordukhovich Basov (1918 - 1994)
Izrail' Mordukhovich Basov
1918 - 1994
Steffen Terk (1950)
Steffen Terk
1950
Hanna Nitsch (1974)
Hanna Nitsch
1974
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Ilja Sergejewitsch Glasunow (1930 - 2017)
Ilja Sergejewitsch Glasunow
1930 - 2017
John Wesley Hardrick (1891 - 1968)
John Wesley Hardrick
1891 - 1968
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939
Michel Delacroix (1933)
Michel Delacroix
1933
Boris Jefimowitsch Kalita (1939 - 2015)
Boris Jefimowitsch Kalita
1939 - 2015
Józef Gosławski (1908 - 1963)
Józef Gosławski
1908 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen