пейзаж маслом на холсте



Simon de Vlieger war ein Marinemaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist vor allem für seine Gemälde der Marineflotte der Republik der Vereinigten Provinzen von Holland bekannt. Er malte Schiffe im Hafen, auf hoher See, bei Stürmen oder Szenen von Schiffbrüchen. Flieger schuf auch Wandteppiche, Stiche und Glasfenster für die Nieuwe Kerk in Amsterdam.


Gerrit Adriaenszoon Berckheyde war ein niederländischer Maler.
Berckheyde war Schüler von Frans Hals und seinem Bruder Job Adriaenszoon Berckheyde, mit dem er in der Haarlemmer Jansstraat wohnte. Mit ihm war er eine Zeit lang am kurfürstlichen Hof in Heidelberg und dann in Haarlem tätig. Er malte meist Ansichten von Haarlem, Amsterdam, Köln, Bonn und Heidelberg, die er mit kleinen Figuren staffierte. Hauptbilder besitzen die Museen in Amsterdam und Antwerpen, die Galerien in Kassel (Schafherde), Dresden, Damplatz in Amsterdam und Schwerin.


Bernard Buffet, ein französischer Maler und Grafiker, galt als einer der herausragenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, geprägt von einer tiefen Expression, umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, Stilleben, Porträts und Szenen des Zirkuslebens. Buffet, geboren am 10. Juli 1928 in Paris, erlangte bereits in jungen Jahren Anerkennung und wurde für seinen einzigartigen, figurativen Stil gefeiert. Seine Kunst, oft als Ausdruck seiner eigenen Ängste und Kontradiktionen betrachtet, hinterließ ein eindrucksvolles Erbe in der Welt der Malerei.
In seiner Karriere stellte Buffet seine Werke in bedeutenden Galerien und Museen aus, und seine Kunst zog Sammler weltweit an. Besonders in Japan, wo ihm sogar ein Museum gewidmet ist, genießt sein Schaffen eine außergewöhnliche Wertschätzung. Der Künstler hinterließ mehr als 8.000 Gemälde und zahlreiche Drucke, Zeugnisse seines umfangreichen Schaffens. Trotz seiner Erfolge und seines Ruhms führte Buffet ein Leben voller persönlicher Herausforderungen und endete tragisch durch Selbstmord im Jahr 1999, beeinträchtigt durch eine Krankheit, die ihn daran hinderte, seiner Leidenschaft – der Malerei – nachzugehen.
Sein künstlerischer Ansatz, der sich gegen die abstrakte Malerei wandte, und sein Engagement für figurative Kunst machten ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Buffets Werke, insbesondere seine Darstellungen von Clowns, die oft als Selbstporträts interpretiert werden, spiegeln die Tiefe seiner emotionalen und existenziellen Auseinandersetzungen wider.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bleibt Bernard Buffet eine Inspirationsquelle und ein Beispiel für die Bedeutung der Leidenschaft in der Kunst. Sein Vermächtnis lebt in den Sammlungen und Museen fort, die seine Arbeiten ausstellen, und in den Herzen derjenigen, die die Tiefe und Intensität seiner Kunst zu schätzen wissen.
Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Bernard Buffet informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese Gelegenheit bietet Sammlern und Experten einen exklusiven Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Werken des berühmten Künstlers.


Bernard Buffet, ein französischer Maler und Grafiker, galt als einer der herausragenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, geprägt von einer tiefen Expression, umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, Stilleben, Porträts und Szenen des Zirkuslebens. Buffet, geboren am 10. Juli 1928 in Paris, erlangte bereits in jungen Jahren Anerkennung und wurde für seinen einzigartigen, figurativen Stil gefeiert. Seine Kunst, oft als Ausdruck seiner eigenen Ängste und Kontradiktionen betrachtet, hinterließ ein eindrucksvolles Erbe in der Welt der Malerei.
In seiner Karriere stellte Buffet seine Werke in bedeutenden Galerien und Museen aus, und seine Kunst zog Sammler weltweit an. Besonders in Japan, wo ihm sogar ein Museum gewidmet ist, genießt sein Schaffen eine außergewöhnliche Wertschätzung. Der Künstler hinterließ mehr als 8.000 Gemälde und zahlreiche Drucke, Zeugnisse seines umfangreichen Schaffens. Trotz seiner Erfolge und seines Ruhms führte Buffet ein Leben voller persönlicher Herausforderungen und endete tragisch durch Selbstmord im Jahr 1999, beeinträchtigt durch eine Krankheit, die ihn daran hinderte, seiner Leidenschaft – der Malerei – nachzugehen.
Sein künstlerischer Ansatz, der sich gegen die abstrakte Malerei wandte, und sein Engagement für figurative Kunst machten ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Buffets Werke, insbesondere seine Darstellungen von Clowns, die oft als Selbstporträts interpretiert werden, spiegeln die Tiefe seiner emotionalen und existenziellen Auseinandersetzungen wider.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bleibt Bernard Buffet eine Inspirationsquelle und ein Beispiel für die Bedeutung der Leidenschaft in der Kunst. Sein Vermächtnis lebt in den Sammlungen und Museen fort, die seine Arbeiten ausstellen, und in den Herzen derjenigen, die die Tiefe und Intensität seiner Kunst zu schätzen wissen.
Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Bernard Buffet informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese Gelegenheit bietet Sammlern und Experten einen exklusiven Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Werken des berühmten Künstlers.


Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.
Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.
Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.
Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.


Oscar-Claude Monet war ein französischer Maler, bekannt als der Begründer des Impressionismus, einer Kunstrichtung, die für ihre Darstellung von Licht und Farbe berühmt ist. Monet wurde am 14. November 1840 in Paris geboren und starb am 5. Dezember 1926 in Giverny. Er war der zweitälteste Sohn von Claude Adolphe Monet und Louise Justine Aubrée Monet. Trotz seiner Taufe im Katholizismus wurde er später Atheist.
Monets Kunstausbildung begann in Le Havre, wo er durch den Künstler Eugène Boudin in die Techniken der Freilichtmalerei eingeführt wurde. Sein einzigartiger Stil entwickelte sich weiter, als er sich von traditionellen europäischen Konventionen in Bezug auf Komposition, Farbe und Perspektive löste. Er wurde stark von japanischen Holzschnitten beeinflusst, was sich in seinen asymmetrischen Formanordnungen und der Verwendung unvermittelter Farben widerspiegelte.
Monet war nicht nur ein Maler, der sich auf die Natur konzentrierte, sondern auch ein Meister darin, dieselbe Szene zu verschiedenen Zeiten zu malen, um die Veränderungen im Licht und den Jahreszeiten einzufangen. Seine bekanntesten Serien sind die "Heuhaufen" (1890-1891), "Rouen Kathedrale" (1892–1894) und die "Seerosen" in seinem Garten in Giverny, an denen er bis zu seinem Tod arbeitete.
Sein Einfluss auf die Kunstwelt war enorm. Monet inspirierte nicht nur zeitgenössische Künstler wie Vincent van Gogh, sondern auch spätere Generationen, einschließlich amerikanischer Künstler, die seinen Stil und seine Themen übernahmen. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter seine berühmten "Wasserlilien"-Serien, die heute in der Orangerie in Paris zu sehen sind.
Für Sammler und Kunstexperten ist Monet ein Schlüsselfigur in der Geschichte der Malerei. Seine Werke, die häufig auf Auktionen und in Galerien erscheinen, sind ein wesentlicher Bestandteil von Sammlungen weltweit. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Monets Werken auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden.


Édouard Manet, geboren am 23. Januar 1832 in Paris, war ein französischer Maler und Grafiker, der als einer der Wegbereiter der modernen Malerei gilt. Manets Werke, die sich durch eine innovative Behandlung von Licht und Schatten sowie durch den mutigen Einsatz von Perspektive und Farbe auszeichnen, spielen eine zentrale Rolle im Übergang vom Realismus zum Impressionismus. Obwohl Manet oft fälschlicherweise als Impressionist bezeichnet wird, zeichneten sich seine Arbeiten durch eine besondere Aufmerksamkeit für die Realität und eine persönliche Interpretation von Alltagsszenen aus, ohne dabei die impressionistischen Techniken der Farbgebung und Lichtbehandlung zu übernehmen.
Manet verbrachte den Großteil seiner Karriere in Paris, wo er unter anderem von dem Maler Thomas Couture ausgebildet wurde. Sein frühes Schaffen war von Reisen durch Deutschland, Italien und die Niederlande geprägt, wo er die Werke von Künstlern wie Frans Hals, Diego Velázquez und Francisco José de Goya studierte. Diese Einflüsse trugen zur Entwicklung seines charakteristischen Stils bei, der sich durch locker aufgetragene Pinselstriche und eine Vereinfachung der Details auszeichnet.
Zu Manets bekanntesten Werken gehören "Das Frühstück im Grünen" (Le Déjeuner sur l'herbe) und "Olympia", beide ausgestellt im Musée d'Orsay in Paris. Diese Gemälde erregten Aufsehen und Kontroversen in der Kunstwelt, da sie traditionelle Darstellungsweisen herausforderten und als skandalös angesehen wurden. Trotz anfänglicher Ablehnung fanden Manets Werke später breite Anerkennung und trugen maßgeblich zur Entwicklung der modernen Kunst bei.
Manet war eng mit anderen Künstlern seiner Zeit verbunden, darunter Edgar Degas und Berthe Morisot, sowie mit Schriftstellern wie Émile Zola, der Manets Kunst verteidigte. Trotz der Kritik, die einige seiner Werke hervorriefen, spielte Manet eine wichtige Rolle in der Pariser Kunstszene und beeinflusste nachfolgende Generationen von Künstlern.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Manets Oeuvre ein faszinierendes Studienobjekt. Seine Arbeiten zeugen von einem tiefgreifenden Verständnis der menschlichen Natur und einer außergewöhnlichen Fähigkeit, die Gesellschaft seiner Zeit kritisch zu reflektieren. Wer mehr über Édouard Manet erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchte, sollte sich für Updates anmelden, die ausschließlich Neuigkeiten zu Werken von Édouard Manet bieten.


Henri Matisse, ein französischer Künstler, zeichnete sich durch seine innovative Verwendung von Farbe und seine flüssige und originelle Zeichenkunst aus. Als Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Bildhauer prägte er die visuelle Kunst des 20. Jahrhunderts maßgeblich. Matisse, oft zusammen mit Pablo Picasso genannt, definierte die revolutionären Entwicklungen in der Malerei und Bildhauerei der frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
In den Jahren zwischen 1900 und 1905 erlangte Matisse durch seine intensiven Farbkompositionen Bekanntheit als einer der „Fauves“ (französisch für „wilde Tiere“). Seine bekanntesten Werke entstanden nach 1906, als er einen strengen Stil entwickelte, der abgeflachte Formen und dekorative Muster betonte. Ab 1917, als er sich an der Französischen Riviera niederließ, wurde sein Stil lockerer, was ihm kritische Anerkennung als Bewahrer der klassischen Tradition in der französischen Malerei einbrachte.
Matisse wurde 1869 in Le Cateau-Cambrésis, Nordfrankreich, als Sohn eines wohlhabenden Getreidehändlers geboren. Er begann seine künstlerische Laufbahn erst nach einer Phase der Genesung von einer Blinddarmentzündung im Jahr 1889, als seine Mutter ihm Malsachen brachte. Dieses Erlebnis bezeichnete er später als „eine Art Paradies“. Trotz des Widerstandes seines Vaters entschied er sich, Künstler zu werden, und studierte ab 1891 in Paris Kunst.
In seinen späteren Jahren, als er teilweise auf einen Rollstuhl angewiesen war, schuf Matisse weiterhin Kunstwerke, insbesondere Papierausschnitt-Collagen. Vor seinem Tod im Jahr 1954 gründete er ein Museum für seine eigenen Werke, das sein Erbe als führende Figur der modernen Kunstbewegung festigte.
Matisse hinterlässt eine Kunst, die durch „Balance, Reinheit und Gelassenheit“ gekennzeichnet ist, wie er selbst es in seinen „Notizen eines Malers“ 1908 formulierte. Seine Karriere lässt sich in mehrere Perioden einteilen, die sich stilistisch unterscheiden, aber das Ziel, den „wesentlichen Charakter der Dinge“ zu entdecken, blieb stets gleich.
Wir laden Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten ein, sich für Updates zu Matisses Werk zu registrieren. Abonnieren Sie, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, die ausschließlich mit Henri Matisse in Verbindung stehen.


Sebastian Vrancx war ein flämischer Schlachten- und Genremaler.
Besonders bekannt wurde Vrancx durch seine Schlachtendarstellungen, überhaupt gilt er als der Erfinder der Schlachtenmalerei in den Niederlanden und als Begründer des flämischen Militärgenres. Seine Spezialität war die Darstellung des Reiterkampfes, des Überfalls auf einen Konvoi oder die Plünderung eines Dorfes.


Jan Wijnants war ein niederländischer Maler.
In seinen späteren Werken treten Gebäude in den Hintergrund und Dünenlandschaften bilden den Schwerpunkt seiner Landschaftsgemälde. Zu seinen Schülern gehörte Adriaen van de Velde. Seine Landschaftsmalerei beeinflusste im 18. Jahrhundert Maler wie François Boucher und Thomas Gainsborough.


Jan Wijnants war ein niederländischer Maler.
In seinen späteren Werken treten Gebäude in den Hintergrund und Dünenlandschaften bilden den Schwerpunkt seiner Landschaftsgemälde. Zu seinen Schülern gehörte Adriaen van de Velde. Seine Landschaftsmalerei beeinflusste im 18. Jahrhundert Maler wie François Boucher und Thomas Gainsborough.


Harald Oskar Sohlberg war ein norwegischer Maler, ein führender Vertreter der symbolistischen Landschaft in der norwegischen Malerei am Ende des 19. Jahrhunderts.
Er malte von klein auf selbst und studierte in Kopenhagen an der Kunstschule von Christian Sartmann und bei verschiedenen norwegischen Künstlern. Seine Landschaften zeichnen sich durch eine sorgfältige Ausarbeitung aus, wobei Zohlberg dem Licht - Mondlicht bei Nacht oder Sonnenuntergang - besondere Aufmerksamkeit schenkte, aber das Licht spielt in seinem Werk eine große Rolle.


Jacob van Ruysdael, niederländischer Maler, Zeichner und Kupferstecher, gilt als einer der herausragenden Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er wurde um 1628/29 in Haarlem, Niederlande, geboren und gehörte zu einer Künstlerfamilie, die die Landschaftsmalerei prägte. Sein genauer Lehrer ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er von seinem Vater und seinem Onkel sowie von anderen Haarlemer Landschaftsmalern wie Cornelis Vroom und Allaert van Everdingen beeinflusst wurde.
Ruisdael ist bekannt für seine detaillierten und stimmungsvollen Darstellungen niederländischer Landschaften. Seine Werke, zu denen oft dramatische Waldszenen oder großformatige Panoramabilder von Haarlem gehören, zeichnen sich durch eine Kombination aus fast wissenschaftlicher Beobachtung und einem monumentalen, ja heroischen Verständnis von Komposition aus. Heute befinden sich seine Werke in privaten und institutionellen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die National Gallery in London, das Rijksmuseum in Amsterdam und das Eremitage-Museum in St. Petersburg.
Interessanterweise gibt es Hinweise darauf, dass Ruysdal auch als Arzt tätig war, obwohl dies umstritten ist. Es gibt Berichte, wonach er in Amsterdam Medizin studierte und als Chirurg praktizierte, aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Was seine Reisen anbelangt, so scheint Ruysdal, abgesehen von einigen Reisen in die Niederlande und möglicherweise nach Deutschland, relativ wenig gereist zu sein.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Burg Bentheim, Eine gebleichte Ansicht von Haarlem und Der jüdische Friedhof, die seine charakteristische Beziehung zu Licht und Natur zeigen. Sein Werk hat die Landschaftsmalerei in der ganzen Welt beeinflusst, von den englischen Romantikern bis zur Schule von Barbizon in Frankreich und der Hudson River School in den Vereinigten Staaten.
Kunstliebhabern und Sammlern, die sich für das Werk von Jacob van Ruysdael interessieren, empfehlen wir, sich für Nachrichten über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen mit Bezug zum Werk von Jacob van Ruysdael anzumelden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der größten Meister der Landschaftsmalerei einzutauchen.


Simon de Vlieger war ein Marinemaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist vor allem für seine Gemälde der Marineflotte der Republik der Vereinigten Provinzen von Holland bekannt. Er malte Schiffe im Hafen, auf hoher See, bei Stürmen oder Szenen von Schiffbrüchen. Flieger schuf auch Wandteppiche, Stiche und Glasfenster für die Nieuwe Kerk in Amsterdam.
