woodcut
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2856/unnamed (2).jpg)
Gerhard Marcks war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten.
1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2312/cvUzQwd_t7BxBB-1f_T23klbVx0dLrDNCypXsS6m9QDB_EPLCG35AfblsA82oScx_1644576405-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/11542/Cyrus Overbeck.jpg)
Cyrus Overbeck ist ein deutsch-persisch-jüdischer bildender Künstler.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1926/acSqwJxjp9ME_QV38YHnk5-xYmCIGLOwV3sTYDz7b04n_ul3dTx45Z5OE5RZx0iO_1632948885-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/3369/HAP Grieshaber.jpg)
HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber, war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2350/yL0IE6yGv2NEqySFK8pWhLAHkfkusPo1to250lMFeCBYvibUjl2gHLry_gXM6SLX_1646176881-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4743/VIL_WiKi_Max Kaus.jpg)
Max Kaus war ein deutscher expressionistischer Maler, Grafiker, Graveur und Lehrer. Er ist vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt, malte aber auch Porträts.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3938/worjAOs7354WsNDOAMV_OYpfAL6gJt9EFhEgRvEHwW0bphZleUSpQYh8X6BKX_bx_1704294271-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4846/цувкапрп.jpg)
Robert Peter Mangold ist ein US-amerikanischer Maler des Minimalismus.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2758/n4nFJeYwK1AEWBhZB6Epr4FXy2dOHSbb8G7kYVvGteOxSIAhT7ZrHCT_JX-JaH1o_1666021669-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13145/Martin Noël.jpg)
Martin Noel ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3744/JpNVcHyWgvYtv1LnwidCTx0DSrJOY8hxiP4mZ7e34K6VgPZ28VufLprRKDdUjXoL_1698905987-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13145/Martin Noël.jpg)
Martin Noel ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3840/fJD4-_HxYvx88tZgFlv3hK2fjSWnn0JU3ukxotu0yrqbLYnH9GZWFZmBpTNqyrQF_1700572853-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13402/Robert Lucander.jpg)
Robert Lucander ist ein finnischer Maler, Grafiker und Dozent an der Universität der Künste Berlin.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3884/Xu-lmuDkGuQaBew9Zzwl1osV2fODSSGmdLUQzcV_40649WixgO1pmJnphgjRtu4s_1701437323-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13145/Martin Noël.jpg)
Martin Noel ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3949/15rWeJCkxa7IN3LrCcMtA1m5gwcWTBGZ0or3oM_pbCuvcK73FiEZcjTeM7nGGKcK_1704806314-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13145/Martin Noël.jpg)
Martin Noel ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3949/15rWeJCkxa7IN3LrCcMtA1m5gwcWTBGZ0or3oM_pbCuvcK73FiEZcjTeM7nGGKcK_1704806314-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14817/Matthias Mcke.jpg)
Matthias Mücke ist ein deutscher Künstler, der leuchtende, farbenfrohe Siebdrucklithografien herstellt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3176/uBcVDlPGOU4wQFBsQmjM5Ywz2WhbrZW1EbPhafKYDWCR99YRTT-sTh6H2dBTGT5N_1683146559-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4713/ясчяч.jpg)
A. R. Penck, eigentlich Ralf Winkler, war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer und Jazzmusiker.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4333/Jdd3hAwHBonrtLL_pNo5QehiSP2YLXghlbX6-Hy7TkN2LYbAFzL2hZffRGz-aH7j_1716378801-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16352/Jacob-Bräckle.jpg)
Jakob Bräckle, ein deutscher Maler, überwand körperliche Probleme, die durch einen Impfschaden in seiner Kindheit verursacht wurden. Er studierte Kunst an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart und später an der Akademie der Bildenden Künste. 1923 kehrte Bräckle zu seinen Wurzeln in Winterreute zurück, doch 1938 nahm sein Weg eine unerwartete Wendung, als er aus Angst vor Verfolgung als behinderter Künstler in die NSDAP eintrat. Trotzdem gediehen seine Darstellungen des ländlichen Lebens während der Nazizeit.
In den späten 1940er Jahren ging Bräckle, beeinflusst von den Werken Kasimir Malewitschs, von kleinformatigen ländlichen Szenen zur großformatigen konkreten Kunst über und entfernte die menschlichen Figuren vollständig aus seinen Bildern. Seine Kunst findet zur Einfachheit in monochromen Feldern, vor allem in "Gelbes Feld" (1981). Seit 1937 wohnte Bräckle bescheiden im Biberacher Stadtteil Talfeld, wo sein bescheidenes Atelier heute im Braith-Mali-Museum steht und sein Vermächtnis bewahrt. In seiner künstlerischen Entwicklung strebte er, wie er 1957 beschrieb, in seinem Streben nach Abstraktion nach "äußerster Einfachheit" und entfernte sich von naturalistischen Darstellungen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3308/4hOyKIyHD5NBvY_oFZHhYpahv7QgzdNC5uR3zAVA3IyQWHnWLuGdQJ51ilQmvQ_s_1687299181-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/3369/HAP Grieshaber.jpg)
HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber, war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2350/yL0IE6yGv2NEqySFK8pWhLAHkfkusPo1to250lMFeCBYvibUjl2gHLry_gXM6SLX_1646176881-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/3369/HAP Grieshaber.jpg)
HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber, war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2735/v-0oSxc6MQ3UOur_KGYjL7rgP3QQFIJpXLJriNg4OJB54r8xQuzCQyyVDzxzAETM_1665054785-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4730/Karl Stirner.jpg)
Karl Stirner war ein deutscher Maler, Aquarellist, Illustrator und Schriftsteller.
Karl besuchte die Kunstgewerbeschule in Stuttgart und begann, erfolgreich Märchen zu illustrieren. Später lernte Stirner den expressionistischen Maler Ernst Ludwig Kirchner kennen, der seine weitere künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. 1921 ließ sich Karl Stirner in Elwangen nieder, heiratete und begann, Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben, die er mit eigenen Illustrationen versah. Auch als Illustrator von Schulbüchern war er sehr erfolgreich.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3191/9ghiq_k6PvxGTrVQvCylKnPji2kXD8LX1RmFo5vnSFMOpSFrvUc4ZXz4BYLu09qn_1683832650-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2664/FörgPortrait-kopie-2.jpg)
Günther Förg war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotokünstler.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2801/5M4h5ws3PyOE_f8LmZTqt5Lpz4zdAEjpgR2XBzxhutXrksWwEF_wIauSUGEt_YqN_1667418915-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2658/Paolo_Monti_-_Servizio_fotografico_-_BEIC_6340876.jpg)
Hans Hartung war ein deutsch-französischer Maler und Grafiker. Er gilt als einer der Wegbereiter der Kunstrichtung des Informel.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2801/5M4h5ws3PyOE_f8LmZTqt5Lpz4zdAEjpgR2XBzxhutXrksWwEF_wIauSUGEt_YqN_1667418915-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14492/Wobbe Alkema.jpg)
Wobbe Alkema ist ein niederländischer Künstler, Grafiker, Architekt, Designer und Bildhauer. Er ist bekannt für seine abstrakten und geometrischen Werke, in denen er häufig Elemente des Konstruktivismus und von De Stijl kombiniert.
Alkema wurde als Architekt ausgebildet und wandte sich dann der Kunst zu, indem er an der Akademie der Schönen Künste in Groningen studierte. In den 1920er Jahren war er Mitglied des Künstlerkollektivs De Ploeg, das in den nördlichen Niederlanden aktiv war und die modernistische Kunst und Kultur förderte.
Während seiner gesamten Laufbahn beschäftigte sich Alkema in seinen Werken mit den Prinzipien der Abstraktion und Geometrie. Seine Gemälde zeigen oft einfache geometrische Formen wie Quadrate, Kreise und Dreiecke, die in komplexen Kompositionen angeordnet sind, die Bewegung und Tiefe suggerieren. Er interessierte sich auch für das Zusammenspiel von Farben und verwendete helle, kräftige Farbtöne, um dynamische Kontraste und Harmonie zu schaffen.
Neben der Malerei schuf Alkema eine Reihe von bildhauerischen Werken, darunter abstrakte Reliefs und freistehende Skulpturen. Er entwarf auch Möbel und andere funktionale Gegenstände, wobei er seine Prinzipien der Abstraktion und der geometrischen Form auf Alltagsgegenstände anwandte.
Alkemas Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer niederländischer Museen, darunter das Groninger Museum und das Amsterdamer Stedelijk Museum. Er gilt als eine wichtige Figur in der Entwicklung der abstrakten Kunst in den Niederlanden, und sein Werk wird nach wie vor für seine innovative Verwendung von Form und Farbe bewundert.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3105/xFG1m2A6vPEG82reFIIdlLy-kL45WymOZyZpIm0l3cIS47I5nSmlBf7iegwtu28l_1680118324-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13402/Robert Lucander.jpg)
Robert Lucander ist ein finnischer Maler, Grafiker und Dozent an der Universität der Künste Berlin.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3105/xFG1m2A6vPEG82reFIIdlLy-kL45WymOZyZpIm0l3cIS47I5nSmlBf7iegwtu28l_1680118324-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3749/ceBRrEtddqWsKh8mdkgyZ4qzDNFQOjiUnkQCZ0kcZk6nNvX2obRzHr1GUoZU_PQz_1698925060-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/5272/пвв.jpg)
Parmigianino, mit bürgerlichem Namen Girolamo Francesco Maria Mazzola, war ein italienischer Maler, der eine elegante und ausgefeilte Version des Manierismus entwickelte, die einen prägenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration nach der Hochrenaissance hatte. Er wurde am 11. Januar 1503 in Parma geboren und starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore.
Als einer der führenden Maler Parmas nach Correggio ist Parmigianino für sein stilvolles und ausdrucksvolles Werk bekannt, das spätere Maler in Italien und durch seine weit verbreiteten Radierungen in ganz Europa beeinflusste. Er war nicht nur in Parma, sondern auch in Rom und Bologna tätig. Sein Werk umfasst Altarbilder, Porträts und Fresken, von denen viele heute in renommierten Museen zu finden sind.
Parmigianino war auch als Zeichner und Radierer sehr geschickt, was ihn zum ersten italienischen Maler machte, der sich dieser Technik bediente. Seine Zeichnungen und Drucke zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz und Feinheit aus, was ihm einen erheblichen Einfluss auf die italienische Druckgrafik sicherte.
Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an der Geschichte und den Werken von Parmigianino haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates anzumelden, um über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Parmigianino informiert zu bleiben.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2936/AFS3CPZY3rnbxn7UXjTqovGGOlp8e3JCyXGqSYdPtg67UQI76SMf3BZ1DUHg_hw1_1672303138-172x196_center_100.jpeg)