ID 1293571 
Lot 258  | Hyacinthe Rigaud, Umkreis
Valeur estimée
€ 6 000 – 8 000 
Oil auf canvas. Relined. Restored. Damage to frame with palmette decoration (113 x 94 cm).
Adhesive label from the World Exhibition in Paris 1878 "Galerie des Portraits Nationaux" with number "139" (?) and a damaged oval adhesive label with the printed number "1.15[...]" on the frame verso. The present painting cannot be found in the list of depictions of Louis XIV presented in the Galerie des Portraits Nationaux in 1878. The frame comes from a different context.
Das vorliegende Porträt findet bezüglich des Porträttypus seine Entsprechung in einem bedeutenden Bildnis des Königs, das Hyacinthe Rigaud um 1694 geschaffen hat. Der König ist darauf bis zu den Knien im Profil nach links zu sehen, die linke Hand in die Hüfte gestemmt, die rechte Hand auf einen Kommandostab gestützt. Eine Fassung dieses Porträts wurde bei Artcurial, Paris, am 13. November 2019 mit Kat.-Nr. 124 als Arbeit aus der Werkstatt Rigauds versteigert.
Im Jahre 1694 bot Hyacinthe Rigaud verschiedene "Modelle" von Porträts des Sonnenkönigs an, die als "en grand" oder "en pied" und als "en buste" beschrieben wurden. Die Preislisten geben über die enorme Bandbreite der Entlohnung des Meisters Auskunft. Die Anschaffungskosten für ein Porträt des Königs bewegten sich zwischen 40 und 600 Livres. Daraus erschließt sich auch eine Variation nicht nur hinsichtlich der Größe sondern auch eine Vielfalt von Bildausschnitten und Kleidungsvarianten. Innerhalb von fünf Jahren, von 1694 bis 1699, fertigte die Werkstatt des Künstlers, der hierfür sieben Mitarbeitern heranziehen musste, mehr als 50 Repliken dieses Werkes an. Die meisten Versionen des Porträts beschränken sich dabei auf eine Darstellung Ludwigs XIV. als Büste ohne Hände.
Sein direktes Vorbild findet das vorliegende Bildnis in Rigauds Gemälde im Statens Museum for Kunst in Kopenhagen. Vgl. zu diesem James-Sarazin, Ariane, Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Dijon 2016, Bd. II Le Catalogue raisonné, S. 131-134, WVZ-Nr. P.382. Meist wird Louis XIV in einem bräunlichen Rock dargestellt, in vorliegendem Fall wechselt dieser zur Grundfarbe Grau.
provenance: Auction Piasa, Paris, 22 November 1996. - Private collection, South Germany.
| Artiste: | Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743) | 
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures 15e - 18e siècle | 
| Artiste: | Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743) | 
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures 15e - 18e siècle | 
| Adresse de l'enchère | Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | 
 | ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture 
 | 













