ID 128384
Lot 278 | Prunkvoller Renaissance Doppelkamm
Valeur estimée
€ 6 500 – 7 000
Buchsbaum fein gesägt und gestanzt. Quadratische Form. Zu beiden Seiten Zähne, in verschiedener Dichte. Der Mittelteil mit
filigran durchbrochenen Mustern. 21x14cm. Zustand A/B.
Literatur:
Ekkehard Schmidberger und Thomas Richter: Schatzkunst 800 bis 1800, Kassel 2001. Vergleiche einen fast identischen Kamm aus dem Besitz des Landgrafen Carl von Hessen auf Seiten 168 und 169.
Landgraf Carl erwarb auf seiner sogenannten Kavaliersreise durch Frankreich im Jahre 1602 vier solcher Kämme, wovon bis heute zwei erhalten blieben. Neben Kuriositäten, Gestein, seltenen Pflanzen und Tieren, waren es auch außergewöhnliche Luxusartikel die für die heimischen Kunst- und Wunderkammern als "Mitbringsel" erworben wurden. Weitere Kämme findet man in verschiedenen Kunstkammern, so etwa in Braunschweig oder Klosterneuburg.
Oftmals waren diese Kämme noch mit kleinen Liebesdevisen versehen und zählten dann zur Brautausstattung
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Kunstkammer |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Kunstkammer |
|---|
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



