Fra Angelico (1397 - 1455) - Foto 1

Fra Angelico

Fra Angelico, auch bekannt als Beato Angelico oder Fra Giovanni da Fiesole, war ein italienischer Maler der Frührenaissance, der für seine spirituell aufgeladenen Gemälde und Fresken berühmt wurde. Er wurde um 1400 in Vicchio, in der Nähe von Florenz, geboren und starb am 18. Februar 1455 in Rom. Sein Werk zeigt eine tiefe Religiosität und einen starken klassischen Einfluss. Als Dominikanermönch lebte und arbeitete Fra Angelico in verschiedenen Klöstern, und seine Arbeit war eng mit seinem Glauben verbunden. Seine Fähigkeit, religiöse Themen mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und frommer Hingabe darzustellen, brachte ihm große Anerkennung ein.

Fra Angelico begann seine Karriere als Buchmaler und wurde stark von der sienesischen Schule beeinflusst. Möglicherweise wurde er auch von Lorenzo von Monaco und durch die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Benedetto geschult. Er machte sich schon früh einen Namen mit seinen Fresken und Altarbildern, die oft für dominikanische Einrichtungen geschaffen wurden und deren Predigttätigkeit unterstützten.

Ein Wendepunkt in seiner Karriere war seine Versetzung an das Kloster San Marco in Florenz im Jahr 1436, wo er unter der Schirmherrschaft von Cosimo de' Medici zahlreiche Fresken malte. Diese Werke, die eine bemerkenswerte Kombination aus religiöser Intimität und innovativer räumlicher Darstellung zeigen, gelten als zentral für sein Schaffen. Besonders berühmt sind seine Darstellungen der Verkündigung und der Madonna mit Kind, die in ihrer Ausführung sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereinen.

Seine Fähigkeit, die Lehren des Humanismus mit der traditionellen christlichen Spiritualität zu verbinden, machte ihn zu einem der begehrtesten Künstler seiner Zeit. Heute sind seine Werke in einigen der bedeutendsten Museen der Welt zu sehen, darunter die Uffizien in Florenz und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Innovationen in der Verwendung der Perspektive und sein subtiles Gespür für die menschliche Form hatten einen unauslöschlichen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst der Renaissance.

Wir laden alle Sammler und Experten für Kunst und Antiquitäten ein, die Fra Angelico News zu abonnieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionen im Zusammenhang mit dem Werk dieses herausragenden Künstlers der Frührenaissance. Ihre Anmeldung verspricht ein tieferes Verständnis und einen besonderen Blick auf die Welt der Kunst und Kultur.

Geboren:1397, Vicchio, Italien
Verstorben:18. Februar 1455, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIV, XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Mönch, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule, Präraffaeliten
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Leopoldo D'Angelo (1995)
Leopoldo D'Angelo
1995
Francesco Ubertini Verdi (1494 - 1557)
Francesco Ubertini Verdi
1494 - 1557
Anna Justine Mahler (1904 - 1988)
Anna Justine Mahler
1904 - 1988
Gabriele Devecchi (1938 - 2011)
Gabriele Devecchi
1938 - 2011
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Fernanda Fedi (1940)
Fernanda Fedi
1940
Rimma Nikitichna Brailovskaya (1877 - 1959)
Rimma Nikitichna Brailovskaya
1877 - 1959
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Francesco Caccianiga (1700 - 1781)
Francesco Caccianiga
1700 - 1781
Alessandro Varotari (1588 - 1649)
Alessandro Varotari
1588 - 1649
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Helen Zelezny-Scholz (1882 - 1974)
Helen Zelezny-Scholz
1882 - 1974

Schöpfer Alte Meister

Francesco del Cossa (1436 - 1478)
Francesco del Cossa
1436 - 1478
Jan Symonsz. Pynas (1582 - 1631)
Jan Symonsz. Pynas
1582 - 1631
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Benedetto Bordone (XV. Jahrhundert - 1531)
Benedetto Bordone
XV. Jahrhundert - 1531
Cola Rapicano (1451 - 1488)
Cola Rapicano
1451 - 1488
Willem Drost (1633 - 1659)
Willem Drost
1633 - 1659
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Niccolò di Pietro Gerini (1340 - 1414)
Niccolò di Pietro Gerini
1340 - 1414
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
× Ein Suchabonnement erstellen