Alfredo Castañeda (1938 - 2010) - Foto 1

Alfredo Castañeda

Alfredo Castañeda war ein mexikanischer surrealistischer Maler.

Castañeda interessierte sich seit seiner Kindheit für die Malerei und das Zeichnen, wurde aber zunächst Architekt und erwarb einen Abschluss in Architektur an der Universität von Mexiko. Während seines Studiums setzte er die Malerei als Hobby fort, das er im Laufe der Jahre immer ernsthafter betrieb. An der Universität lernte Alfredo den Maler, Bildhauer und Architekten Matthias Geritz sowie das Werk von René Magritte kennen. Beide spielten eine große Rolle in der Weltanschauung des jungen Künstlers.

Nach seinem Studium arbeitete Castañeda als Architekt und hatte 1969 seine erste Einzelausstellung in der Galeria de Arte Mexicano. Seine Werke wurden auch international mehrfach in den Vereinigten Staaten und in vielen lateinamerikanischen Ländern, darunter Mexiko, ausgestellt. Seine Werke sind in Sammlungen und Museen in ganz Amerika, Europa und Asien vertreten.

Alfredo Castañeda ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, oft Porträts. In vielen seiner Gemälde erscheint dieselbe Person, manchmal in mehreren Versionen ihrer selbst. Diese Person (die oft dem Künstler selbst ähnelt) scheint in einem endlosen Dialog mit sich selbst zu stehen, in den auch der Betrachter einbezogen wird.

Geboren:18. Februar 1938, México, Mexiko
Verstorben:15. Dezember 2010, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien, Mexiko
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus
ALFREDO CASTAÑEDA (1938-2011) - Auktionspreise

Auktionspreise Alfredo Castañeda

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Lluis Cera (1967)
Lluis Cera
1967
Fernando Tirado (1862 - 1907)
Fernando Tirado
1862 - 1907
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Pedro Rodriguez de Miranda (1696 - 1766)
Pedro Rodriguez de Miranda
1696 - 1766
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Lucas de Valdés (1661 - 1724)
Lucas de Valdés
1661 - 1724
Albert Ràfols-Casamada (1923 - 2009)
Albert Ràfols-Casamada
1923 - 2009
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Raimund von Penyafort (1175 - 1275)
Raimund von Penyafort
1175 - 1275

Schöpfer Nachkriegskunst

Eric Freeman (1970 - 2021)
Eric Freeman
1970 - 2021
Josef Levi (1938)
Josef Levi
1938
Contardo Barbieri (1900 - 1966)
Contardo Barbieri
1900 - 1966
Stefan Moses (1928 - 2018)
Stefan Moses
1928 - 2018
Georgina Starr (1968)
Georgina Starr
1968
James Belton Bonsall (1926 - 1999)
James Belton Bonsall
1926 - 1999
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Wilm Bräuner (1891 - 1985)
Wilm Bräuner
1891 - 1985
 KAWS (1974)
KAWS
1974
Georges Ribemont-Dessaignes (1884 - 1974)
Georges Ribemont-Dessaignes
1884 - 1974
Ran Huang (1982)
Ran Huang
1982
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
Noel Dolla (1945)
Noel Dolla
1945