Alfredo Castañeda (1938 - 2010) - Foto 1

Alfredo Castañeda

Alfredo Castañeda war ein mexikanischer surrealistischer Maler.

Castañeda interessierte sich seit seiner Kindheit für die Malerei und das Zeichnen, wurde aber zunächst Architekt und erwarb einen Abschluss in Architektur an der Universität von Mexiko. Während seines Studiums setzte er die Malerei als Hobby fort, das er im Laufe der Jahre immer ernsthafter betrieb. An der Universität lernte Alfredo den Maler, Bildhauer und Architekten Matthias Geritz sowie das Werk von René Magritte kennen. Beide spielten eine große Rolle in der Weltanschauung des jungen Künstlers.

Nach seinem Studium arbeitete Castañeda als Architekt und hatte 1969 seine erste Einzelausstellung in der Galeria de Arte Mexicano. Seine Werke wurden auch international mehrfach in den Vereinigten Staaten und in vielen lateinamerikanischen Ländern, darunter Mexiko, ausgestellt. Seine Werke sind in Sammlungen und Museen in ganz Amerika, Europa und Asien vertreten.

Alfredo Castañeda ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, oft Porträts. In vielen seiner Gemälde erscheint dieselbe Person, manchmal in mehreren Versionen ihrer selbst. Diese Person (die oft dem Künstler selbst ähnelt) scheint in einem endlosen Dialog mit sich selbst zu stehen, in den auch der Betrachter einbezogen wird.

Geboren:18. Februar 1938, México, Mexiko
Verstorben:15. Dezember 2010, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien, Mexiko
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus
Alfredo Castañeda (1938-2011) - Auktionspreise

Auktionspreise Alfredo Castañeda

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932
Gustavo Cochet (1894 - 1979)
Gustavo Cochet
1894 - 1979
Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Juan Antonio de Frias y Escalante (1633 - 1669)
Juan Antonio de Frias y Escalante
1633 - 1669
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Eduardo Arroyo (1937 - 2018)
Eduardo Arroyo
1937 - 2018
Juan Carreno de Miranda (1614 - 1685)
Juan Carreno de Miranda
1614 - 1685
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954
Juan Genoves (1930 - 2020)
Juan Genoves
1930 - 2020
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896
José Miralles Darmanin (1851 - 1900)
José Miralles Darmanin
1851 - 1900

Schöpfer Nachkriegskunst

Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Ortrud Elly Abeking (1904 - 1977)
Ortrud Elly Abeking
1904 - 1977
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Wolfgang Mehl (1948)
Wolfgang Mehl
1948
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
György Galántai (1941)
György Galántai
1941
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Mike Bayne (1977)
Mike Bayne
1977
Joseph-Charles Mardrus (1868 - 1949)
Joseph-Charles Mardrus
1868 - 1949
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Stefan Heide (1961)
Stefan Heide
1961
René Carcan (1925 - 1993)
René Carcan
1925 - 1993
Roman Yulianovich Selsky (1903 - 1990)
Roman Yulianovich Selsky
1903 - 1990
Pae White (1963)
Pae White
1963
Zanele Muholi (1972)
Zanele Muholi
1972