Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905)

Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905) - Foto 1

Anna Henrietta Wolterbeek

Anna Henrietta Wolterbeek war eine niederländische Malerin. Ihren ersten Malunterricht erhielt Wolterbeek vermutlich bei dem Landschaftsmaler Pierre Louis Dubourcq. Dubourcq war Mitglied der Royal Academy of Art in Amsterdam. Die Akademie nahm Frauen nicht als Schülerinnen oder Mitglieder auf, sie konnten nur Ehrenmitglieder werden. Mienette Storm-van der Chijs, Verfechterin der Bildung für Mädchen, schrieb 1864 einen Brief an den Vorstand, in dem sie darum bat, die Akademie für Frauen zu öffnen. Der Vorstand hat die Entscheidung über die Aufnahme von Studentinnen aufgrund einer anstehenden Neuordnung verschoben. 1865 nahm der Vorstand Wolterbeek und Gräfin Mathilde von Stoffregen-von Zeppelin als erste Frauen als ordentliche Mitglieder der Akademie auf. Sie gilt als Schülerin von Barend Wijnveld. Wolterbeek malte hauptsächlich (tropische) Blumenstillleben und Landschaften. 1872 war Wolterbeek Mitbegründerin der Algemeene Nederlandsche Vrouwenvereeniging „Tesselschade“, deren Vorsitzende sie einige Zeit war. In ihrem Atelier gab sie auch Malunterricht.

Geboren:1. Oktober 1834, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:26. August 1905, Oosterbeek, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Die Niederlande

Pieter van Noordt (1621 - 1672)
Pieter van Noordt
1621 - 1672
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Willem van Veldhuizen (1954)
Willem van Veldhuizen
1954
Mari Silverster Andriessen (1897 - 1979)
Mari Silverster Andriessen
1897 - 1979
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
René Daniels (1950)
René Daniels
1950
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Wijnand Jan Josephus Nuijen (1813 - 1839)
Wijnand Jan Josephus Nuijen
1813 - 1839
Gerrit Thomas Rietveld (1888 - 1964)
Gerrit Thomas Rietveld
1888 - 1964
Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Hendrick Goltzius
1558 - 1617
Andries Scheerboom (1832 - 1891)
Andries Scheerboom
1832 - 1891
Emanuel De Witte (1617 - 1692)
Emanuel De Witte
1617 - 1692
Cornelis Kruys (1619 - 1660)
Cornelis Kruys
1619 - 1660
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Theo van Doesburg (1883 - 1931)
Theo van Doesburg
1883 - 1931

Schöpfer Realismus

Louise Elisabeth Andrae (1876 - 1945)
Louise Elisabeth Andrae
1876 - 1945
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Josef Rolf Knobloch (1891 - 1964)
Josef Rolf Knobloch
1891 - 1964
Claus Bergen (1885 - 1964)
Claus Bergen
1885 - 1964
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
George John Pinwell (1842 - 1875)
George John Pinwell
1842 - 1875
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen