Arnold Schönberg (1874 - 1951) - Foto 1

Arnold Schönberg

Arnold Schoenberg, eigentlich Arnold Franz Walter Schönberg, war ein österreichischer und amerikanischer Komponist, Vertreter des musikalischen Expressionismus, Lehrer, Musikwissenschaftler und Dirigent.

Schönberg stammte aus einer jüdischen Familie und begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigen- und später mit dem Cellounterricht. Während er als Bankangestellter arbeitete, studierte er gleichzeitig Komposition bei Alexander Zemlyansky (1871-1942) und schrieb bald darauf sein erstes Streichquartett (1897), das großen Anklang fand. Mit Hilfe von Richard Strauss erhielt er einen Lehrauftrag in Berlin und lebte eine Zeit lang in zwei Städten. 1904 begannen Alban Berg und Anton Webern bei Schönberg zu studieren, was ihre weitere künstlerische Laufbahn weitgehend bestimmte.

Um 1906 kam Schönberg durch viele Experimente zu dem Schluss, dass die Tonalität aufgegeben werden sollte. Er schuf neue Methoden des Musizierens und Komponierens unter Einbeziehung der Atonalität. In der folgenden Periode der "freien Atonalität" von 1907 bis 1916 komponierte er das Monodrama Vernunft, Fünf Orchesterstücke, Pierrot Lunaire und andere Werke.

Aufgrund des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland wurde Schönberg 1933 des Landes verwiesen und emigrierte in die USA. 1941 nahm er die amerikanische Staatsbürgerschaft an und lehrte bis 1944 an der University of California in Los Angeles. Die Werke aus dieser Zeit zeigen die zunehmende Beherrschung und Freiheit des Komponisten im Umgang mit der 12-Ton-Methode.

Obwohl Schönberg nie von der breiten Öffentlichkeit akzeptiert wurde, hatte er dennoch einen bedeutenden Einfluss auf die Musik des 20. Jahrhunderts, da er der Begründer der Neuen Wiener Schule der Komposition war.

Geboren:13. September 1874, Wien, Österreich
Verstorben:13. July 1951, Los Angeles, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder, Musikwissenschaftler, Publizist
Kunst Stil:Expressionismus
Arnold Schoenberg (1874-1951) - Auktionspreise

Auktionspreise Arnold Schönberg

Alle Lose

Schöpfer Expressionismus

Peter Benjamin Graham (1925 - 1987)
Peter Benjamin Graham
1925 - 1987
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Corneliu Baba (1906 - 1997)
Corneliu Baba
1906 - 1997
Marcus Jansen (1968)
Marcus Jansen
1968
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Hugo Scheiber (1873 - 1950)
Hugo Scheiber
1873 - 1950
Genesis Tramaine (1983)
Genesis Tramaine
1983
Constant Anton Nieuwenhuys (1920 - 2005)
Constant Anton Nieuwenhuys
1920 - 2005
LeRoy Neiman (1921 - 2012)
LeRoy Neiman
1921 - 2012
Trakia Wendisch (1958)
Trakia Wendisch
1958
Charles Ephraim Burchfield (1893 - 1967)
Charles Ephraim Burchfield
1893 - 1967
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Frank Behrens (1883 - 1945)
Frank Behrens
1883 - 1945
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
× Ein Suchabonnement erstellen