Arthur Honegger (1892 - 1955) - Foto 1

Arthur Honegger

Arthur Honegger war ein schweizerisch-französischer Komponist, Violinist, Cellist und Musikkritiker.

Honegger wurde in einer Schweizer Familie geboren, verbrachte aber den größten Teil seines Lebens in Frankreich. Er studierte an den Konservatorien von Zürich und Paris. Nach dem Ersten Weltkrieg schloss er sich Les Six an, einer Gruppe junger Komponisten, zu der auch Georges Auric, Germain Taillefer, Francis Poulenc, Darius Millau und Louis Durey gehörten.

In den frühen 1920er Jahren setzte sich Honegger mit starken Orchester- und Kammermusikwerken durch, darunter Pacific 231 (inspiriert von den Geräuschen einer Dampflokomotive) und Pastorale d'Eté. In seinen dramatischen Oratorien Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen und Totentanz wandte er sich dem Mystizismus und der religiösen Bedeutung zu, die viele seiner späteren Werke prägten.

Honegger war ein produktiver Komponist und schuf mehrere Opern und ein Ballett, Oratorien, fünf Sinfonien und mehrere Kammermusikwerke für Streicher. Er schrieb auch Musik für mehrere Filme. Honeggers Musik ist in einem entspannten musikalischen Stil geschrieben, der die französische Avantgarde mit den großen Formen und der Massivität der deutschen Tradition verbindet.

Honegger ist auch für seine kritischen Veröffentlichungen und musikwissenschaftlichen Essays bekannt, insbesondere über den Komponisten Igor Strawinsky, den er als Genie und Vorbild betrachtete.

Geboren:10. März 1892, Le Havre, Frankreich
Verstorben:27. November 1955, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Kritiker, Schriftsteller
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Arthur Honegger (1892-1955) - Auktionspreise

Auktionspreise Arthur Honegger

Alle Lose

Schöpfer Nachkriegskunst

Frederick Gore (1913 - 2009)
Frederick Gore
1913 - 2009
Richard Mortensen (1910 - 1993)
Richard Mortensen
1910 - 1993
Ljudmila Wladislawowna Rachmaninowa (1920 - 2007)
Ljudmila Wladislawowna Rachmaninowa
1920 - 2007
Malick Sidibié (1936 - 2016)
Malick Sidibié
1936 - 2016
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Leo Valledor (1936 - 1989)
Leo Valledor
1936 - 1989
Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Ezio Pastorio (1911 - 2006)
Ezio Pastorio
1911 - 2006
Josef Koudelka (1938)
Josef Koudelka
1938
Henry de Montherlant (1895 - 1972)
Henry de Montherlant
1895 - 1972
Iwan Wasilejewitsch Wasilejew (1919 - ?)
Iwan Wasilejewitsch Wasilejew
1919 - ?
Peter Rübsam (1941)
Peter Rübsam
1941
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
John Erhart Kashdan (1917 - 2001)
John Erhart Kashdan
1917 - 2001
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen